Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Behandlung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Behandlung
Demenz-Qualitätsregister tragen zu besseren Demenzversorgung bei

Das Austrian Institute for Health Technology Assessment [AIHTA] hat untersucht, welche Schlüsselfaktoren bei der Planung, Gestaltung, Umsetzung und dem Betrieb sogenannter Demenz-Qualitätsregister wesentlich sind. Im Zuge einer Analyse von sechs nati...
DemenzAihtaAlltagAnalyseBehandlungDatenerfassungDatenmanagementDatenschutzDemenzversorgungDiagnoseEntscheidungsträgerErkrankungGestaltungGesundheitswesenGood-practice-strategieIntraoperabilitätMerkfähigkeitNervenzellenNeurodegenerationOrientierungPlanungPrädiagnosePrimärversorgungQualitätQualitätsregisterQualitätssicherungReportingSekundärversorgungSpracheStrategieUmsetzungVernetzungVersorgungspfadZieleVitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

Generell ist zur Zeit ein gewisser „Hype“ in Bezug auf Vitamin D zu beobachten. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn bei oftmals dürftiger Beweislage werden von in der Regel selbst ernannten Expert•innen unüblich hohe Dosen Vitamin D a...
Körper & GeistAufnahmeBehandlungBlutwerteDosisDurstEigenproduktionErbrechenErnährungFettgewebeGesundheitHauptfunktionHautHerz-kreislaufsystemHypeImmunsystemKalziumKnochenKopfschmerzenKörperKrebsLebensstilMangelMedikamenteMuskelgewebeMuskulaturNahrungsergänzungsmittelNervenzellenNervositätNierensteinePhosphatProphylaxePsycheRachitisSchutzSonneSonnenbestrahlungSonnenlichtSturzrisikoÜbelkeitÜberdosierungVitamin DVitamingruppeTinnitus – neue Hoffnung für über 1 Million betroffene ÖsterreicherInnen

Rund eine Million Österreicherinnen und Österreicher leiden unter Tinnitus, einem ständigen Ohrgeräusch, das so manchen in den sprichwörtlichen Wahnsinn treibt. Die wissenschaftlich basierte digitale Gesundheitsanwendung Kalmeda® Tinnitus-App ver...
HörgesundheitAppBegleiterkrankungenBehandlungBrummenDigaDigitale GesundheitsanwendungDöhnenDüsenjetErkrankungGeräuschGesundheitsförderungKalmeda® Tinnitus-appKlickenKlopfenKognitive VerhaltenstherapieKopfgeräuscheKostenLebensqualitätNutzenÖggkOhrOhrgeräuschPiepenPochenPressluftbohrerPsycheQualitätRauschenReduzierungSäuselnSchallquelleStudienTherapieTinnitusTinnitusbelastungUrsachen
Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17 Prozent fühlen sich gefährdet

Im Vorfeld zum Weltkrebstag am 4. Februar präsentiert IMAS International eine von MSD Österreich beauftragte Erhebung zum Gesundheits- und Krebsvorsorgeverhalten der Österreicherinnen und Österreicher mit Fokus auf Krebsvorsorgeuntersuchungen[1]. D...
StudienAlterAnreizArztgesprächBehandlungBildungBrustkrebsDiagnoseDownloadEinkommenErhebungForschungFrüherkennungGame-changerGesundheitskompetenzGesundheitsverhaltenInformationsdefizitKrebsartenKrebsvorsorgeuntersuchungenKrebsvorsorgeverhaltenMsd ÖsterreichPräventionSchwarzer HautkrebsStudieTherapieTodesursacheÜberlebensrateUntersuchungVorsorgeVorsorgeuntersuchungWeltkrebstag
Höchstmögliche Qualitätsstandards in Schmerzversorgung garantieren

„Es freut mich besonders, dass die politisch Verantwortlichen in Österreich dank unserer Beharrlichkeit das Thema Schmerz ernst nehmen und die Kooperation mit der Österreichische Schmerzgesellschaft [ÖSG] und unseren Expertinnen und Experten s...
Pflege & BetreuungAusbildungBehandlungChronifizierungsrisikoDiagnoseErgotherapieFehlversorgungGesundheitswesenKoordinationLebensqualitätNachbehandlungÖsgÖsterreichische SchmerzgesellschaftPatientenPflegePhysiotherapiePilotprojektPsychotherapieQualitätRehabilitationRückenschmerzSchmerzdiplomSchmerzenSchmerzmedizinSchmerzversorgungScreeningStart Back-toolTherapieUnterversorgungWahlarztZertifikat
Niedrige Wangenknochen vs. Hohe Wangenknochen

In vielen Kulturen weltweit gelten Wangenknochen als Symbol für Schönheit. Ob Sie höhere oder niedrigere Wangenknochen haben, hängt von Ihren Genen ab. Studien haben gezeigt, dass Menschen dazu neigen, Fremde nach ihrem Gesicht zu beurteilen. Es is...
Filler Und Nicht-chirurgische BehandlungsalternativenFillerKinnkorrekturMinimal InvasisMinimal Invasive BehandlungenMinimal Invasive Verfahren
Beschwerdefrei zurück in den Alltag oder zum Sport

Vor mittlerweile knapp vier Jahren erfüllte sich Dr. Ulrich Lanz einen langersehnten Traum. Der international anerkannte Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie Spezialist für Schulterchirurgie und Sportorthopädie eröffnete i...
AllgemeinArztBehandlungBewegungGelenkeLaufbloggerLaufenLauflbogRunningRunningschrittiSpezialistenSportSportorthopädeSportorthopädieTherapieUli LanzUlrich LanzVerletzungen
Genitalwarzen: Ursachen, Symptome, Diagnose und mögliche Behandlungen

Genitalwarzen sind die Folge einer häufigen sexuell übertragbaren Infektion, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht wird. Sie sind kleine, fleischfarbene oder graue Wucherungen, die an oder um die Genitalien und den Anus herum auftreten...
Krankheit
Welche Behandlungsmöglichkeiten es für Thalassophobie gibt?

Thalassophobie ist die Angst vor dem Meer, oder auch Tiefenangst genannt. Viele Menschen haben diese Angst und wissen nicht, dass es Behandlungsmöglichkeiten gibt. In diesem Blog erfahren Sie alles über Thalassophobie und welche Behandlungsmöglichke...
Gesundheit