Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Geschichte in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Geschichte

Aus dem Bücherkasten (Bienengeschichten)

Ein Buch, das mir vor Jahren zum Geburtstag geschenkt wurde, verspricht ein wenig Heiterkeit und Kurzweil und Vorgefühl auf die schöne Jahreszeit. „Bienen- Die schönsten Gedichte und Geschichten“ ist eine „Best of“-Sammlung v...
AllgemeinAus Dem BücherkastenBienenBienen In Der LiteraturBienengedichteBienengeschichtenGedichte über BienenGeschichten über BienenThorbecke VerlagWww.thorbecke.de
Willkommen und Abschied

Es schlug mein Herz. Geschwind, zu Pferde! Und fort, wild wie ein Held zur Schlacht. Der Abend wiegte schon die Erde, Und an den Bergen hing die Nacht. Schon stund im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese da, Wo Finsternis aus dem Gesträuche M...
KulturgeschichteLiteraturFranz SchubertJohann Wolfgang Von GoetheWillkommen Und Abschied GoetheWillkommen Und Abschied Schubert
Sonntag ist Büchertag: Ohne jeden Zweifel

In “Erinnerungen aus dem Widerstand” erzählt Margarete Schütte-Lihotzky vom österreichischen Widerstand gegen die Nazis und ihrer Zeit als politische Gefangene. Der Beitrag Sonntag ist Büchertag: Ohne jeden Zweifel erschien zuerst auf Unsere Ze...
AktuellGeschichteKulturBuchBuchtippMargarete Schütte-lihotzkyNationalsozialismusWiderstand
Die Spätantike in Europa

Die Spätantike ist im mediterranen Raum das Zeitalter des Übergangs von der Antike zum frühen Mittelalter, dessen Beginn und vor allem Ende zeitlich nicht genau festgelegt werden kann. Als nicht völlig unumstrittener Beginn wird jedoch meist der Re...
GeschichteKulturgeschichte
Die Kleinsten beschützen | Projektgeschichten Äthiopien | Menschen für Menschen

Heute ist Österreichischer Impftag und wir alle machen uns derzeit viele Gedanken über Wirkung und Verfügbarkeit des heiß ersehnten Covid-Impfstoffs. Wir können also zumindest ein wenig nachempfinden, wie es Müttern wie Hirphe ging, als sie ihr...
News Der NgosÖsterreichMenschen Für Menschen
Josef Ludwig Franz Ressel

Am 29. Juni 1793 wird Josef Ludwig Franz Ressel geboren, österreichischer Forstbeamter und Entwickler der Schiffsschraube. Der aus Böhmen stammende Josef Ressel studierte 1812-1816 an der Universität Wien Kameralwissenschaft, Landwirtschaft, ...
KulturgeschichtePersönlichkeiten
Chris Nikic – Der erste Triathlet mit Down-Syndrom

„Lesezeit: ca. 4 Minuten“ Mit 5 Monaten wird Chris Nikic am offenen Herzen operiert. Als Kind ist er so schwach, dass er erst mit 4 Jahren ohne Hilfe gehen kann. Radfahren hat er mit 15 Jahren gelernt. Chris hat das Down-Syndrom (Trisomie 2...
AllgemeinBehinderungBehinderung - Na Und?!
Die Geschichte des Belcanto

Belcanto oder die genaue Schreibweise in Italienisch „bel canto“ ist ein Begriff für „schöner Gesang“. Aber jetzt stellt sich die Frage: Sollen nicht alle Arien schön gesungen werden? Ist es vielleicht doch nur eine Gesangstechnik oder ein G...
Musik
Junkerhaus Lemgo

Das Junkerhaus, heute ein Museum, ist das von Karl Junker erbaute, zweistöckige Fachwerkhaus, das seit seiner Fertigstellung zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Lemgo zählt. Karl Junker bewohnte das Haus von 1891 bis zu seinem Tode im Jahr 1912 und ...
ArchitekturKulturgeschichteJunkerhaus