Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Bluthochdruck in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Bluthochdruck

Kaffeetrinken ist mit einer längeren Lebensdauer und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden

Laut einer heute im European Journal of Preventive Cardiology, einer Zeitschrift der ESC, veröffentlichten Studie ist das Trinken von zwei bis drei Tassen Kaffee pro Tag im Vergleich zum Verzicht auf Kaffee mit einer längeren Lebensdauer und ...
Healthcare NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsAbstinenzAlkoholArrhythmieBlutBlutdruckBluthochdruckBritische BiobankDiabetesFettleibigkeitForschungGesunder LebensstilHerzHerzinsuffizienzHerzkrankheitHerzkreislauferkrankungIschämischer SchlaganfallKaffeeKardiologieKoffeinKoronare HerzerkrankungRauchenSchlafenSchlaganfallTeeVorhofflimmern
IVF mit eingefrorenen Embryonen kann mit einem höheren Risiko für Bluthochdruckerkrankungen in der Schwangerschaft verbunden sein

In-vitro-Fertilisation (IVF) mit gefrorenen Embryonen kann mit einem um 74 % höheren Risiko für Bluthochdruckstörungen in der Schwangerschaft verbunden sein, so eine neue Studie, die heute in Hypertension, einer Zeitschrift der American ...
Medical Procedure NewsMedical Research NewsNewsWomens Health NewsBlutBlutdruckBluthochdruckChronischDiabetesDüngungEklampsieEmbryoForschungGebärmutterGeburtshilfeGefäßGynäkologieHerzIn-vitroIvfKinderKonzeptionKrankenversicherungPh-wertPsychische GesundheitReproduktionSchwangerschaftSpermaTechnologieUnfruchtbarkeit
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Frauen und Männern weitgehend gleich, wie eine Studie zeigt

Bei Frauen und Männern sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröffentlichte Stud...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsBlutBlutdruckBluthochdruckCholesterinDepressionDiabetesDiätFettleibigkeitHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungLeberLipoproteinMedizinÖstrogenRauchenSchlaganfallTabak
Studie: Bluthochdruck im Zusammenhang mit Lern- und Aufmerksamkeitsproblemen bei Kindern

In dieser Studie wurde untersucht, ob es eine Verbindung zwischen primärer Hypertonie (Bluthochdruck) und Lernbehinderungen (LDs) bei Kindern gibt. Die Studie umfasste 201 Patienten im Alter von 10 bis 18 Jahren, die über einen Zeitraum von d...
Medizin & ForschungNatürliche MedizinAufmerksamkeitsproblemenBluthochdruckKindernLernStudieZusammenhang
Viagra und Cialis sind möglicherweise keine geeigneten Kandidaten für die Behandlung von Demenz, wie eine NIH-DREAM-Studie zeigt

Ergebnisse der DREAM-Studie (Drug Repurposing for Effective Alzheimer’s Medicines) des National Institutes of Health zeigen, dass Sildenafil (Viagra) und Tadalafil (Cialis) möglicherweise keine geeigneten Kandidaten für die Behandlung v...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsPharmaceutical NewsAlternAlzheimer-erkrankungArthritisArzneimittelentdeckungAusbildungB-zelleBioinformatikBlutBlutdruckBluthochdruckDemenzDrogenErektile DysfunktionEssenForschungGehirnGesundheits- Und SozialdiensteHerzHerzkrankheitLaborLungeMedicareMedizinMedizinische ForschungMedizinschuleMuskelNeurodegenerative KrankheitenNeurowissenschaftenPh-wertPharmakologieViagraWiederverwendung Von ArzneimittelnZelleZellkultur
Die Studie identifiziert einen potenziellen biologischen Marker zur Diagnose einer postpartalen Depression

Eine von der Bundesregierung finanzierte Studie unter der Leitung von Forschern der Johns Hopkins Medicine hat herausgefunden, dass die Kommunikation zwischen Zellen bei schwangeren Frauen, die nach der Geburt eine postpartale Depression (PPD) entwicke...
Medical Research NewsMedical Science NewsNewsWomens Health NewsAlternAutophagieB-zelleBabyBlutBlutdruckBluthochdruckBluttestDepressionDiabetesEmbryoForschungGeburtGehirnGenetischImmunsystemKinderKrankenhausMedizinPädiatrieParkinson-krankheitPh-wertPlazentaPostnatale DepressionPostpartale DepressionPsychiatrieRnaSchwangerschaftSchwangerschaftsdiabetesZelleZellsignalisierung
Die Radioaktivität von Partikeln erhöht die PM2,5-Toxizität und erhöht das Sterblichkeitsrisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Partikelradioaktivität, ein Merkmal der Luftverschmutzung, das das farblose, geruchlose Gas Radon widerspiegelt, das in der Luftverschmutzung durch Feinstaub (PM2,5) vorkommt, erhöht die PM2,5-Toxizität und erhöht das Risiko, an Her...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAtemwegeBlutBlutdruckBluthochdruckChronischCtDiabetesForschungGesundheitspflegeGesundheitswesenHerzHerzinfarktHerzkrankheitHerzkreislauferkrankungKinderKrankenversicherungLuftverschmutzungLungeMortalitätOktPh-wertSchlaganfallVerschmutzung
Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

In Österreich kämpfen bis zu 900.000 Menschen mit einem stillen Leiden, das ihre Nieren betrifft: Nierenschwäche, auch bekannt als Niereninsuffizienz.1 Geschätzte neun von zehn Menschen wissen nichts von ihrer Erkrankung.2 Gefährlich ist, dass ers...
Körper & GeistAdipositasAlbuminurieAufklärungBehandlungBewusstseinBlutBluthochdruckDiabetesDialyseEgfrErkrankungFrüherkennungHypertonieInformationKampagneKostenLebensqualitätNiereNiereleidetleiseNierenerkrankungNierenfunktionsstörungNiereninsuffizienzNierenschwächeÖgimÖgnPräventionRisikofaktorenScreeningSterblichkeitTherapieTransplantationVorsorgeWissen
Neues Projekt sichert NIH-Finanzierung zur Bekämpfung chronischer gesundheitlicher Ungleichheiten

Chronische Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs betreffen überproportional rassische und ethnische Minderheiten. Von den 45 Prozent der Amerikaner, die an einer oder mehreren chronischen Krankheiten leiden, ist die Wahrscheinlichke...
Healthcare NewsMedical Condition NewsNewsAlternAusbildungBlutBlutdruckBluthochdruckChronischChronische ErkrankungChronischer SchmerzDiabetesForschungGenetikGenomikGesundheitliche DisparitätenGesundheitsklinikGesundheitspflegeGesundheitssystemeGrundversorgungHerzHerzkrankheitInternet Der DingeIotKardiometabolischKrebsKünstliche IntelligenzMaschinelles LernenMedizinMedizinschuleNeurologieNeurowissenschaftenNotfallmedizinOperationPh-wertPräzisionsmedizinPsychiatrieSchmerzSchmerztherapieStudentenTechnologieTherapeutika