Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Diagnose in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Diagnose
Demenz-Qualitätsregister tragen zu besseren Demenzversorgung bei

Das Austrian Institute for Health Technology Assessment [AIHTA] hat untersucht, welche Schlüsselfaktoren bei der Planung, Gestaltung, Umsetzung und dem Betrieb sogenannter Demenz-Qualitätsregister wesentlich sind. Im Zuge einer Analyse von sechs nati...
DemenzAihtaAlltagAnalyseBehandlungDatenerfassungDatenmanagementDatenschutzDemenzversorgungDiagnoseEntscheidungsträgerErkrankungGestaltungGesundheitswesenGood-practice-strategieIntraoperabilitätMerkfähigkeitNervenzellenNeurodegenerationOrientierungPlanungPrädiagnosePrimärversorgungQualitätQualitätsregisterQualitätssicherungReportingSekundärversorgungSpracheStrategieUmsetzungVernetzungVersorgungspfadZieleSzenen einer narzisstischen Ehe

Nein, keine von meinen - obwohl ich auch 3 gescheiterte Ehen - und zahlreiche Beziehungen - nachweisen kann - bis ich drauf kam, dass ich mir immer wieder den selben Typ Mann einfing - wobei - sie wurden in Bezug auf Narzissmus immer "heftiger" - und d...
AppartementBeislBorderlineDiagnoseEgomanifestorinEheForumstreffenGenierenIn Frieden RuhenNarzissmusNarzisstischSchwarzes LochStundenhotelSzenenThemencafeUngeteilte Aufmerksamkeit
Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17 Prozent fühlen sich gefährdet

Im Vorfeld zum Weltkrebstag am 4. Februar präsentiert IMAS International eine von MSD Österreich beauftragte Erhebung zum Gesundheits- und Krebsvorsorgeverhalten der Österreicherinnen und Österreicher mit Fokus auf Krebsvorsorgeuntersuchungen[1]. D...
StudienAlterAnreizArztgesprächBehandlungBildungBrustkrebsDiagnoseDownloadEinkommenErhebungForschungFrüherkennungGame-changerGesundheitskompetenzGesundheitsverhaltenInformationsdefizitKrebsartenKrebsvorsorgeuntersuchungenKrebsvorsorgeverhaltenMsd ÖsterreichPräventionSchwarzer HautkrebsStudieTherapieTodesursacheÜberlebensrateUntersuchungVorsorgeVorsorgeuntersuchungWeltkrebstag
Potenzial von Screening-Programmen in der Gesundheitsvorsorge

Ende Jänner 2023 fand die erste Ausgabe des Jahres der Eventreihe “Zukunft Gesundheit” – eine Initiative der Karl Landsteiner Gesellschaft in Kooperation mit MSD Österreich – zum Thema “Screening-Programme in der Gesundheitsvorsorge: Bedeut...
Körper & GeistAufklärungBedeutungBrustkrebsDarmkrebsDiagnoseEigeninitiativeEigenverantwortungFrüherkennungGesundheitGesundheitskompetenzGesundheitsvorsorgeHautkrebsHeilungschancenInformationKoloskopieKostenNutzenPotentialPräventionQualitätRahmenbedingungenRisikoScreening-programmeStellenwertTherapieVersorgungVorsorgeWirksamkeitWissenschaftZugangZukunft Gesundheit
Höchstmögliche Qualitätsstandards in Schmerzversorgung garantieren

„Es freut mich besonders, dass die politisch Verantwortlichen in Österreich dank unserer Beharrlichkeit das Thema Schmerz ernst nehmen und die Kooperation mit der Österreichische Schmerzgesellschaft [ÖSG] und unseren Expertinnen und Experten s...
Pflege & BetreuungAusbildungBehandlungChronifizierungsrisikoDiagnoseErgotherapieFehlversorgungGesundheitswesenKoordinationLebensqualitätNachbehandlungÖsgÖsterreichische SchmerzgesellschaftPatientenPflegePhysiotherapiePilotprojektPsychotherapieQualitätRehabilitationRückenschmerzSchmerzdiplomSchmerzenSchmerzmedizinSchmerzversorgungScreeningStart Back-toolTherapieUnterversorgungWahlarztZertifikat
Genitalwarzen: Ursachen, Symptome, Diagnose und mögliche Behandlungen

Genitalwarzen sind die Folge einer häufigen sexuell übertragbaren Infektion, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht wird. Sie sind kleine, fleischfarbene oder graue Wucherungen, die an oder um die Genitalien und den Anus herum auftreten...
Krankheit
Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen

Um das Alter sorgenfrei genießen zu können, ist Gesundheit das wertvollste Gut. So sagt schon ein Sprichwort „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Regelmäßige Check-Ups sollten so selbstverständlich sein wie das ...
Körper & GeistAlterBewegungistgesundBlutwerteCardio ExplorerCheck-upCtDiabetesDiagnoseEkgExploris Health AgGeschlechtGesunde ErnährungGesundheitGewichtHerz-rhythmus-störungHerzarterieHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzmuskelKhkKiKoronare HerzkrankheitKrankheitMrtRauchenRisikoRisikofaktorenSchädigungSymptomeÜbergewichtVorerkrankungenVorsorgeVorsorgeuntersuchungVorteile
Sprachtechnologie im Gesundheitswesen als »Game-Changer«

Gesperrte Spitalsbetten wegen Personal-Ausfall und -Überlastung – das ist eine der Schlagzeilen, die aktuell die Medien beherrschen. Und es stimmt: Steigende Aufwände für Dokumentation und Bürokratie senken [auch] die Versorgungsqualität in...
Internet & TechnikArbeitskreislaufBefundBudgetBurnoutBürokratieDiagnosenDigitalisierungDokumentationEffizienzhebelErschöpfungGame-changerGenauigkeitGesundheitskriseGesundheitswesenKrankenhausMedizinische BetreuungPandemiePatientenPersonalressourcenPlattformenQualitätRessourcenSprachtechnologieÜberstundenVersorgungsqualitätZeit
Diagnose Asperger – was dann? Tipps für Eltern

Betroffene Eltern werden oft mit der Asperger-Diagnose für ihr Kind ziemlich alleine gelassen. Viele Fragen stehen unbeantwortet im Raum: richtige Schulwahl, Beantragung eines Behindertenpasses, hilfreiche Therapien und Unterstützung.Frequently asked...
(un)pädagogischesSpezielle HerausforderungenAspergerAutismus