Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Forschung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Forschung
Extremismusprävention

Seit dem Terror-Anschlag von Kutim F. in Wien im November 2020 ist einiges Wasser die Donau hinunter geflossen. Die Bundesregierung Kurz-Kickel hat ja die Extremismusprävention in Schulen, die nach den Anschlägen von Paris 2015 vorbildlich lief wiede...
EthikFrieden/jobFriedensarbeitFriedensforschungFriedenskulturFriedenspädagogikFriedenspolitikFriedensstifterFriedensstifterinFriedensstrukturGewaltpräventionKriminalitätKrisenregionMenschenrechtÖsterreichTippWienUS Atomaufrüstung

USA-Regierung will neue Atomwaffe um 100 Milliarden $ Halley Posner berichtet am 26. Februar 2021 über virtuelle Programm des Bulletins of Atomic Scientists. Sie präsentieren auf ihrer Website ein Video mit dem Titel &...
FriedensbewegungFriedensforschungFriedenspädagogikFriedenspolitikGewaltpräventionUnfriedenUsaWaffenhandel
Digitalisierung des Gesundheitswesens als Chance nützen – jetzt

Die Pandemie hat, wenn man so will, auch ein paar wenige positive Seiten. Durch den Trigger Corona erlebt das heimische Gesundheitswesen mit erzwungenen Digitalisierungsfortschritten Chancen, der in den letzten Jahren nicht für möglich gehalten wurde...
Körper & GeistBefundeChanceCoronaDatenDatenschutzDigital HealthDigitalisierungDownloadE-medikationE-rezeptEdvExpertiseForschungFortschrittGesundheitssystemGesundheitsversorgungGesundheitswesenHandy-signaturInnovationInnovationstreiberKollaborationPandemiePatientenPflegePraevenireState-of-the-artTriggerUserexperienceWeißbuchWissenschaftZukunft
Space Explorers

Space Explorers von Yuri Zhuravljov für zwei bis vier Spieler ist ein Brettspiel für alle, die nach den Sternen streben. Die Spieler sind Weltraumpioniere zur Zeit eines Juri Gagarin. Man bringt Satelliten in die Erdumlaufbahn und wer das erfolgreich...
BrettspieleRaumschiffRusslandFeaturedWeltraumForschung1950erExpertenJuri GagarinProjekteRaumfahrtSpielefaibleYuri Zhuravljov
Forschungsnachwuchs am Technopol Wiener Neustadt ausgezeichnet

Ökonomische Verwertung von Forschungsergebnissen im Fokus Bereits zum vierten Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt der Innovation Award vergeben. Die Siegerprojekte beschäftigen sich mit COVID-Schutzmaßnahmen, einer verbesserten Versorgung chronis...
BildungAuszeichnungenEcoplusForschungInnovation
HeXXen 1733: Von den Wundern der Welt I

HeXXen 1733: Von den Wundern der Welt I von Christoph Maser, Stefan Droste, Franziska und Stefan Tannert, Simon Helmers, sowie Mirko Bader ist eine Sammlung verschiedener Quellenmaterialien aus Sicht der Bewohner der Welt, in Gestalt verschiedener Welt...
RollenspieleSpielweltFantasyUlisses SpieleFeaturedSpielleiterBarockMärchenHexxen 1733ForschungsreisendeReiseberichte
Warum der Lockdown 2020 die globale Temperatur erhöhte.

März 2020, das Monat als der Lockdown weltweit begann. Knapp ein Jahr später weiß man, was zukünftige Klimatologen in diesem Zeitabschnitt sehen werden. Nämlich eine kleine Schwankung in der Kurve der Erderwärmung. Doch nicht nach unten, wie gegl...
AllgemeinesAufreger Und DiskussionenPolitik Und WirtschaftWissenschaft Und TechnikWissenswertes08/152020AufregerAutorBeitragBlogBreimannsweltDiskussionenEin JahrErdeErgebnisFeinstaubForschungGlobale ErwärmungGlobale TemperaturGradHitzeKriseLebenLockdownLuftLuftverschmutzungMatthias BreimannMenschenNewsSmogTemperaturUmweltWarum Der Lockdown Die Welt ErwärmteWärmerWissenschaft
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Alpenseen aus?

Alpenseen und Klimawandel: Wissenschaftler untersuchen mögliche Veränderungen Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Seen in den Alpen aus. Limnologen und Limnologinnen der Uni Innsbruck untersuchen unter anderem am Antholzer See in S… Alpen...
Alternativen Und MeinungenÖsterreichVideosForschungKlimawandel
Hilmteich Hilmwarte Leechwald Landeshauptstadt Graz Steiermark

Hilmteich Der Hilmteich ist ein künstliches Stehgewässer in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Ursprünglich als Lehmgrube angelegt, entwickelte sich der Ziegelteich zu einem beliebten Naherholungsgebiet der Stadtbevölkerung. Der Hilmteich liegt...
ReiseblogVideoArchitectural StyleArchitectureArchitekturAreaArealAusflugAusflugszielAussichtsplattformAussichtsturmAussichtswarteAutumnBacksteinstilBauBaustilBlogBody Of WaterBotanical GardenBotanischer GartenBrandwacheBrick PondBrick StyleBusCityCity DistrictCity Of GrazCity PopulationClay PitConstructionEast BankExcursionExcursion DestinationExposed BrickFire WatchForestForschungsstationFotoFotografFotografieFotosFounderFrühlingGeidorfGemeinderatGewässerGrazGründerHans TuppyHerbstHikeHilmteichHilmteichgeländeHilmteichwarteHilmwarteHilnteichHilnteichgeländeHilnteichwarteJohann KleinoschegJosef SteyskalKroisbachLaborLaboratoryLandeshauptstadtLeechwaldLehmgrubeLines 1Linien 1LkhLocal CouncilLocal Recreation AreaLocationLookout PointMarchMariatrostMarschMasonryMathias SeidlMauerwerkNaherholungsgebietObservation TowerOstuferPhotoPhotographerPhotographyPhotosPondReiseblogReisefotoReisefotosReisenResearch StationRiedelRound TowerRundturmSichtziegelSommerSouth BankSpace WeatherSpazierenSpringStadtStadt GrazStadtbevölkerungStadtbezirksStandortState CapitalSteiermarkSteirischStraßenbahnStyriaStyrianSüduferSummerTalTeichTowerTower Keepers HouseTramTravelTravel BlogTravel PhotoTravel PhotosTurmTurmwärterhausUniversitätsklinikumUniversity HospitalValleyViewing PlatformWaitWaldWalkWandernWarteWeather RadarWeltraumwetterWetterradarWillibald RiedlerWinterZiegelteich