Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Konzepte in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Konzepte

Das ABC der Farbe: Theorie und Praxis für Grafiker und Fotografen von Markus Wäger

Perfekte Ergebnisse für Print und Web Sie stellen die Farbregler Ihrer Software intuitiv ein, fühlen sich dabei aber unsicher? Dieses Buch will Kamerapraxis und Bildbearbeitung mit Know-how unterfüttern – so kommen Sie endlich zu perfekten Ergebn...
Buchtipps Filmtipps Links202301AbcAnleitungAnregungenAnwendungAnwendungenAspekteAssoziationenAusbildungAusgabegeräteAusgabemedienAuswahlAuswirkungenBearbeitungBedeutungBeispielBeispieleBetrachterBildbearbeitungBildgestaltungBildstimmungBlauBotschaftenBuchBuchrückseiteCmykDesignsDetaillierteDigitaleDigitale PraxisDruckmaterialienEffekteEffektiveEigenschaftenEinsatzEmotionaleEmotionenEnergieErgebnisseErklär- Und SchaubuchErklärungErläuterungFarbassoziationenFarbeFarbeigenschaftenFarbeinstellungenFarbenFarbgestaltungFarbharmonieFarbharmonienFarbkontrasteFarbkontrastenFarbkorrekturFarbkorrekturenFarbmanagementFarbmischungFarbmodelleFarbmodellenFarbpraxisFarbpsychologieFarbraumsFarbreglerFarbsystemeFarbsystemenFarbtafelnFarbtemperaturFarbtheorieFarbwahlFarbwahrnehmungFarbwirkungFotoFotografenFotografieFotomaterialGefühleGestaltungGrafikGrafikdesignGrafikdesignerGrafikerGrundfarbenGrundlagenHandhabungHerausforderungHexenwerkHilfreicheHintergründeHistogrammeHistogrammenIllusionenInformationenInhaltKälteKamerapraxisKlarheitKnow-howKontrastumfangKonzepteKörperfarbenKühleLeidenschaftLichtLichterLichtwertLogosMagazin62.deMarketingmaterialienMarkus WägerMedienOptischeOptische IllusionenPerfekte ErgebnissePhänomenePositivitätPraxisPraxisrelevanzPraxisumsetzungPressestimmenPrimärfarbenPrintPrinzipienProjektePsychologischeReaktionenRgbRolleRotRuheSchattenSoftwareStandardStudentenTheorieTippsTonwerteTonwertenTonwertkorrekturenTricksVergleichVerständnisVertrauenWärmeWebWebsitesWeltWerbungWerkzeugWirkungZusammenhangZusammenhänge
Imagefilm für deine Firma und für dein Unternehmen. Profi oder selber machen? Die Vor- und Nachteile bei der Erstellung von Imagefilmen inkl. 20 Tipps. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Was ist ein Imagefilm? Ein Imagefilm ist ein Werbe- oder Informationsfilm, der von einer Firma, einer Organisation oder einer Institution produziert wird, um das Image oder die Marke zu verbessern und das Publikum über ihre Produkte, Dienstleistungen...
Smartphone Fotografie FilmenFotografieFotokurs Fotoworkshop TrainingVideo / VlogWie Werde Ich Im Internet SichtbarAnimationenAusrüstungBeleuchtungBenutzerfreundlichkeitBestandteilBesucherBevölkerungBeziehungBuchungCall-to-actionDienstleistungenEngagementErfahrungEventsFachwissenFähigkeitenFarbenFilmproduzentenFirmaFlyerGeschichteHandlungHochwertigesImageImagefilmInformationsfilmInhaltInstitutionInstrumentInteresseKameraführungKanäleKombinationKompetenzKontaktKonzepteKosteneffizienzKreativitätKundenLandingpageLangeLokaleMarkeMarkenkommunikationMarketingstrategienMehrwertMessenMethodeNachrichtÖffentlichkeitsarbeitOfflineOffline MarketingOnlineOrganisationPerspektivePhilosophiePlakatePlattformenPodcastPräsentationPräsenzPrintanzeigenProduktProdukteProduktionProduktionsqualitätProfessionelle AusrüstungProfiPublikumQualitätReferenzenReichweiteRessourcenSchriftartenSmartphoneSpracheStartseiteStilStockfootageSubscribeTechnische FähigkeitenTechnologieTechnologienTestimonialsTippTippsTonTragbarkeitUnabhängigkeitUnternehmenUnternehmenskulturUnterschiedeVeranstaltungenVerkaufVeröffentlichungVertrauenVideoVisionVorteileWebsiteWerbe-WerbevideoWissenZeitersparnisZieleZielgruppeZugänglichkeitZuschauern
Handyfotos sind scheiße! Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und Business

Smartphone-Fotografie hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Evolution durchlaufen und ist zu einem bedeutenden Bestandteil unseres visuellen Ausdrucks geworden. Trotz dieser Fortschritte gibt es immer noch das verbreitete Vorurteil, dass Handyfo...
Smartphone Fotografie FilmenAbschließendAlgorithmenAlltagssituationenAmateur- Und ProfifotografenAspektAufnahmemodiBedeutungBeeindruckende BilderBelichtungBestandteilBeste KameraBildBildausschnittBilderBildernBildprozessorenBildqualitätBildsensorBildstabilisierungBildverarbeitungDynamikbereicheEinstellungsmöglichkeitenEntscheidende RolleErfahrungErgebnisErgebnisseEvolutionFähigkeitFaktorenFällenFarbenFarbkorrekturFeaturesFilterFokusFokussiermodiFokussierungFortschritteFotografFotografenFotografieFotosFunktionenGerätsGrundlegende Fotografische PrinzipienGrundlegenden Fotografischen KonzepteHandyfotosHandysHardwareHauptmotivHdrHerkömmliche DigitalkamerasHerstellerHigh Dynamic RangeHochentwickelte KameraInsgesamtKameraKamerasKenntnisKombinationKompositionKönnenKreatives KönnenKünstliche IntelligenzKunstlichtLeistungenLetzten JahrenLichtLichtverhältnisseLichtverhältnissenLinsenMegapixelMegapixelzahlenMissverständnisMobilkamerasMobiltelefoneMobiltelefonenModerneNachtmodusNutzungObjektiveObjektivtechnologieOptionenPorträtfotografiePrinzipienQualitätRauschunterdrückungSchärfeSchlüsselaspektSensorenSensorgrößeSituationenSmartphoneSmartphone FotografieSmartphone-kameraSmartphone-kamerasSmartphonesSoftwareoptimierungSzenenerkennungTageslichtTechnische AusstattungTechnische SpezifikationenTechnologieTechnologische EntwicklungÜberbelichtungübersehener AspektUmgebungUnterbelichtungVerständnisVerzerrungenVisueller AusdruckVolles PotenzialVorstellungenVorurteilWeißabgleichWeitwinkelaufnahmenWerkzeugWerkzeugeZusätzliche FunktionenZwecke
kennen / können / machen

Die Begriffe „kennen“, „können“ und „machen“ sind grundlegende Konzepte, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können, um verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens und Handelns zu beschreiben. Jedes d...
Gedanken Zum LebenAblenkungenAktivAktiveAktivenAktivitätenÄngstenAnpassungenAnreizAnreizeAnreizenAnsatzAnstrengungAntriebAnwendungAspekteAufgabeBarriereBedeutungBefähigungBegegnungBegriffBegriffeBeispielsätzeBelohnungenBeobachtungBereichenBereitschaftBeruflichenBewältigungBewusstBewussteBeziehungenBildungBildungseinrichtungenBildungsinstitutionenBücherCoachesCoachingComputerprogrammierungDingeDiskrepanzEbeneEigeneEinblickeElementeEmotionaleEnergieEntwicklungEntwicklungsopportunitätenErfahrungErfahrungenFähigkeitFähigkeitenFallstudienFalscheFeedbackFeedbackmechanismenFehlenFehlendeFehlerFehlerkulturFertigkeitFinanziellenFokusFortschrittFortschritteFülleFurchtGanzheitlicherGefährlichesGelernteGesellschaftlicherGesundheitGrundlegendesGrundschuleHalbwissenHandelnHandelnsHandlungHandlungenHektischeHerausforderungenHerstellensIncentivesIndividuellerIndividuenInformationInformationenInformationsüberflutungIngenieurInstitutionellerIntegrativesIntellektuelleInternetrechercheKennenKenntnisKlareKlarerKluftKomfortzoneKompetenzKomplexitätKönnenKonsequenzenKontextKontextenKonzepteLebensLebensstilLernenLernprozessLösungsansätzeLückeMachenMangelMangelndeMariaMathematischeMenschenMentorenMentoringMetaphorischeMotivationNachhaltigeNutzenOverloadPassivesPassivitätPersonPersönlichenPhänomenPhysischePlanungPotenzialPraktischePraxisPraxiserfahrungPrinzipPrioritätenProblematikProblemeProgrammeProjekteProzessRegelmäßigeResilienzRessourcenRichtungRückmeldungenSchaffungSchritteSchulungenSchwächenSchwierigkeitenSelbstreflexionSelbstvertrauenSituationenSprachenStärkenThemenTheoretischTunsÜberbrückenÜberwindungÜbungÜbungenUmsetzenUmsetzungUmsetzungsstrategienUnsicherheitUnsicherheitenUnternehmenUnterstützungVeränderungVerarbeitenVerständnisVertrautheitVielzahlWegWeltWichtigWissenWörterZeitZieleZielenZielsetzungZielsetzungenZögernZweck
Aktfotografie ist nicht erotisch – das finale Foto schon inkl. 20 Tipps für Models und Fotografen

Erotisierung von Aktfotografie Die Frage nach der Erotisierung von Aktfotografie ist ein faszinierendes und kontroverses Thema, das verschiedene Perspektiven und Meinungen hervorruft. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Trennung zwischen Aktfotografie ...
Fotoblog20AccessoiresAchtsamkeitAktfotoAktfotografieAkzeptanzAnnie LeibovitzAnweisungenArbeitArbeitsumfeldArtAspektÄsthetikÄsthetischAtmosphäreAtmungAusdruckAussageBearbeitungBeispielbilderBeleuchtungBetonungBetrachterBildBildausschnittBrennweitenDarstellungDimensionDiskussionDynamikEinbindungEinfühlsamEmotionale AnstrengungEmotionale IntimitätEmotionenEmpathischErfahrungenErfolgreicher AktfotografErgebnisseErotisierungErwartungenFaktorenFeedbackFlexibilitätFormFotografFotografenFotografienFotografische TechnikenFrageFührungGeschichteGesellschaftenGesellschaftliche NormenGrenzenHaareHautHelmut NewtonHerangehenHerausforderungenHintergrundgestaltungHumorHydratationIdeeIndividuelleIndividuelle WahrnehmungKameraKameraeinstellungenKommunikationKompositionKönnenKontexteKontrolleKonzepteKörperKörperlicheKörperliche AnstrengungKörperliche AusdauerKörperliche PräsenzKörperpflegeKulturelleKunstformKünstlerKünstlerische AbsichtKünstlerische VisionKünstlerischer AusdruckLichtLichtführungLichtsetzungLinienLockerMangelMeinungenMenschlicher KörperMimikModelModelleMotivNachbearbeitungNacktheitNatürliche BewegungenNatürliche UmgebungNatürlichesNatürliches LichtOffenlegungPausenPerspektivePerspektivenPhysischePosenProfessionalitätProfessionellQualitätRequisitenRespektRobert MapplethorpeSatzSchönesSelbstbewusstSelbstbewusstseinSensibilitätShootingSozialeSpiegelStileSucherTabuisierungTeamarbeitTechnische AspekteTechnisches Know-howThemaTippsTrennungUnprofessionelle HerangehensweiseVariationenVereinbarungenVerständnisVertrauenVertrauensbasisVertrauensverhältnisVertrauensvolle BeziehungVielseitigkeitVisionWahrnehmungWeiseZeitZeitraumZusammenarbeit
Gemeinschaft und soziales Engagement Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg

Der Lebensbereich Gemeinschaft und soziales Engagement spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Dasein, da er sich auf die aktive Teilnahme an der Gemeinschaft und die freiwillige Beteiligung an sozialen Belangen bezieht. Dieser Bereich erstreckt si...
Lebensrad & 12 LebensbereichePodcastAktivAktive TeilnahmeAktivismusAktivitätenAllgemeinenAltersheimeAnliegenArbeitArmutArmutsminderungArt Und WeiseAspekteAufforstungsprojekteAusführlichAustauschBedeutungBedürfnisseBefriedigungBegriffeBeispieleBeitragBekämpfungBereichBereichernBerufliche TätigkeitBeziehungenBildungBildungsförderungBildungsungleichheitBindungBindungenBurgerDefinitionDemokratieDemokratischen GesellschaftenDemonstrationenDiensteDiskriminierungEbeneEhrenamtliche OrganisationEhrenamtliche TätigkeitenEinflussEinzelpersonenEmpathieEngagementEntscheidende RolleEntwicklungErfahrungenErfüllungErläuternEthnische ZugehörigkeitFähigkeitenFertigkeitenFördertFörderungFormFormenFreiwilligFreiwilligeFreiwilligenarbeitFreundschaftenGefühlGelegenheitenGemeinnützige ArbeitGemeinnützige OrganisationenGemeinsamGemeinsame MerkmaleGemeinschaftGemeinschaftenGemeinschaftliche AktivitätenGemeinschaftsbindungGemeinwohlGeografische LageGerechtereGesellschaftGestaltungGesundheitGewebeGleichgesinnteGründeGruppeGruppenHelfenHerzenIdeenIdentitätIdentitätsbildungInteragierenInteraktionInteressenInternationale EbeneKonzepteKrankenhäuserKreisLebenLebensbereichLebensqualitätLebenswertere GesellschaftLobbyarbeitLokaleMenschenMentoringMerkmaleMiteinanderMitgliederMittelMöglichkeitMöglichkeitenMoralMoralisch VerpflichtetMüllsammelaktionenNachbarschaftNachhilfeNationaleNetzwerksNormenOrganisationOrganisationenOrtPersönliche BefriedigungPersönliche EntwicklungPersönliche ErfüllungPersönlicher KreisPersönliches WachstumPetitionenPflegePolitischPolitische EntscheidungenPolitische VeränderungenPolitisches AktivismusPositive VeränderungenPositiver BeitragProblemeProjekteQuelleRaumRegionaleReligionRitualeRolleSchulenSelbstwertgefühlSinnSinnvolle BeziehungenSolidarischereSolidaritätSozialSozialeSoziale AktivitätenSoziale AnliegenSoziale BindungenSoziale GruppeSoziale InteraktionSoziale ProblemeSoziale ProjekteSoziale VerantwortungSoziales EngagementSoziales GewebeSoziales NetzwerkSpendenSprechenStabile GesellschaftStärkerStärktStärkungSteigerungStipendienSucheTeilenTeilnahmeTextTierheimeUmweltschutzUmweltschutzmaßnahmenUmweltverschmutzungUneigennützigUnsUnterstützungUrsachenVeränderungenVerantwortungVerbindenVerstandenVerständnisWachstumWeisenWerteWirkungWohlWohlbefindenWohlstandWohltätige ZweckeZeitZieleZugehörigZugehörigkeitZusammenfassendZusammenfassungZusammengehörigkeitZweck
Zeitmanagement = Selbstmanagement Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg

Zeitmanagement Zeitmanagement ist ein entscheidender Lebensbereich, der maßgeblich dazu beiträgt, ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen. Es bezieht sich auf die bewusste und effektive Nutzung unserer Zeit, um produktiv und zielgerichtet z...
Lebensrad & 12 LebensbereichePodcastAblenkungenAktivitätenAndereAngelegenheitenAnstrengungenArbeitArbeitspausenAspektAspekteAufgabeAufgabenAufrechterhaltenAusgewogenesAusgewogenheitBedeutungBegriffBeitragBereichBereicheBerücksichtigungBeruflicheBeruflichenDeadlinesDelegationDenkenDingenDrängenDringendenDringlichkeitEffektiveEffektivesEffizientEffizienterEffizientereEinzuplanenEisenhower-matrixEisenhower-prinzipEnergienEntscheidungEntwicklungErhaltungErholungErholungszeitenErmutigtErreichenErschöpfungErstellungFähigkeitFähigkeitenFamilieFokussierungFreizeitGenügendGesundes GleichgewichtGesundheitGleichgewichtGutesInteressenKalenderKlarKlarenKlarheitKontrolleKonzentrierenKonzepteKurzfristigeLangfristigeLebenLebensbereichLebensbereicheLebensqualitätLebensweiseLebenszufriedenheitLeistungsfähigkeitManagementMaximierenMaximierungMenschenMethodeMinuteNeigenNeinNutzungOrganisationOutsourcingPausenPersönlichePersönliche EntwicklungPersönlichemPlanenPlanungPomodoro-technikPositivenPrinzipienPriorisierungPrioritätenProduktivitätPsychischenPsychischer ZustandReduzierungReservierenReservierungRessourceSchaffungSchlüsselinstrumentSelbstdisziplinSelbstmanagementSelbstorganisationSelbstreflexionSteigertStressStressreduktionStrukturierenStrukturierterTagTechnikenTeilUnorganisiertheitUnterscheidenUnterscheidungUnterschiedVerbesserungVermeidenVermeidungVernachlässigenVernachlässigtVernachlässigungVerpflichtungenVorstellungVorteilWichtigeWichtigenWichtigerWichtigkeitWichtigstenWohlbefindenWork Life BalanceZeitZeitblöckeZeitblöckenZeitdiebeZeitmanagementZeitmanagement-fähigkeitenZeitplanZeitplansZeitplanungZeitpunktZeitverschwendungZielZieleZielsetzungZustand
Die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung: Ein Weg zum erfüllten Leben Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg

Der Lebensbereich „Freiheit und Selbstbestimmung“ ist von grundlegender Bedeutung, da er das Gefühl der Autonomie und die Fähigkeit, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, umfasst. Freiheit und Selbstbestimmung sind Schl
Lebensrad & 12 LebensbereichePodcastAbhängigkeitÄngstenAspektAspekteAusübungAuthentischesAutonomieBedeutungBedürfnisseBereichBestandteileBeziehungenDepressionDiskriminierungEigenständigkeitEigenverantwortungEinflussEinschränkungenEmotionale UnabhängigkeitEntfaltungEntscheidungenEntwicklungErfahrungenErfülltes LebenEssentiellExistenzFähigkeitFähigkeitenFamilieFinanzielle UnabhängigkeitFreiheitFreiheitenFreundschaftFrustrationGefühlGesundheitGewissheitGrundlageHandlungenHerangehensweiseHerausforderungenHindernisseIdentitätIndividuelleInteressenKarrierezieleKonsequenzenKontrolleKonzepteLebenLebensbereichLebensbereichenLebenszieleLebenszufriedenheitMeinungsfreiheitMenschenPartnerschaftPersönliche EntwicklungPflegenPotenzialPotenzialeRechteReifeReligionsfreiheitRücksichtSchicksalSchlüsselelementeSchritteSelbstbestimmungSelbstentfaltungSelbstgestaltungSelbstversorgungSelbstvertrauenSituationStressTätigkeitenTräumeÜberzeugungenUnabhängigkeitUnterdrückungUnzufriedenheitVerantwortungVorstellungenWeltWerteWertenWohlbefindenZentralerZieleZusammenfassungZweifeln
Gemeinschaft und soziales Engagement

Der Lebensbereich Gemeinschaft und soziales Engagement spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Dasein, da er sich auf die aktive Teilnahme an der Gemeinschaft und die freiwillige Beteiligung an sozialen Belangen bezieht. Dieser Bereich erstreckt si...
Lebensrad & 12 LebensbereichePodcastAktivAktive TeilnahmeAktivismusAktivitätenAllgemeinenAltersheimeAnliegenArbeitArmutArmutsminderungArt Und WeiseAspekteAufforstungsprojekteAusführlichAustauschBedeutungBedürfnisseBefriedigungBegriffeBeispieleBeitragBekämpfungBereichBereichernBerufliche TätigkeitBeziehungenBildungBildungsförderungBildungsungleichheitBindungBindungenBurgerDefinitionDemokratieDemokratischen GesellschaftenDemonstrationenDiensteDiskriminierungEbeneEhrenamtliche OrganisationEhrenamtliche TätigkeitenEinflussEinzelpersonenEmpathieEngagementEntscheidende RolleEntwicklungErfahrungenErfüllungErläuternEthnische ZugehörigkeitFähigkeitenFertigkeitenFördertFörderungFormFormenFreiwilligFreiwilligeFreiwilligenarbeitFreundschaftenGefühlGelegenheitenGemeinnützige ArbeitGemeinnützige OrganisationenGemeinsamGemeinsame MerkmaleGemeinschaftGemeinschaftenGemeinschaftliche AktivitätenGemeinschaftsbindungGemeinwohlGeografische LageGerechtereGesellschaftGestaltungGesundheitGewebeGleichgesinnteGründeGruppeGruppenHelfenHerzenIdeenIdentitätIdentitätsbildungInteragierenInteraktionInteressenInternationale EbeneKonzepteKrankenhäuserKreisLebenLebensbereichLebensqualitätLebenswertere GesellschaftLobbyarbeitLokaleMenschenMentoringMerkmaleMiteinanderMitgliederMittelMöglichkeitMöglichkeitenMoralMoralisch VerpflichtetMüllsammelaktionenNachbarschaftNachhilfeNationaleNetzwerksNormenOrganisationOrganisationenOrtPersönliche BefriedigungPersönliche EntwicklungPersönliche ErfüllungPersönlicher KreisPersönliches WachstumPetitionenPflegePolitischPolitische EntscheidungenPolitische VeränderungenPolitisches AktivismusPositive VeränderungenPositiver BeitragProblemeProjekteQuelleRaumRegionaleReligionRitualeRolleSchulenSelbstwertgefühlSinnSinnvolle BeziehungenSolidarischereSolidaritätSozialSozialeSoziale AktivitätenSoziale AnliegenSoziale BindungenSoziale GruppeSoziale InteraktionSoziale ProblemeSoziale ProjekteSoziale VerantwortungSoziales EngagementSoziales GewebeSoziales NetzwerkSpendenSprechenStabile GesellschaftStärkerStärktStärkungSteigerungStipendienSucheTeilenTeilnahmeTextTierheimeUmweltschutzUmweltschutzmaßnahmenUmweltverschmutzungUneigennützigUnsUnterstützungUrsachenVeränderungenVerantwortungVerbindenVerstandenVerständnisWachstumWeisenWerteWirkungWohlWohlbefindenWohlstandWohltätige ZweckeZeitZieleZugehörigZugehörigkeitZusammenfassendZusammenfassungZusammengehörigkeitZweck