Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Diabetes in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Diabetes

Medizinisch maßgeschneiderte Mahlzeiten könnten zu Nettokosteneinsparungen von 13,6 Milliarden US-Dollar pro Jahr führen

Die Einführung weiterer Programme, die medizinisch maßgeschneiderte Mahlzeiten für Menschen mit schweren, ernährungsempfindlichen Krankheiten zubereiten und liefern, könnte nicht nur zu besseren Gesundheitsergebnissen in Form w...
Healthcare NewsMedical Research NewsNewsAidsArbeitBetonenBlutChronischChronische ErkrankungDiabetesDiätErnährungEssenFettleibigkeitForschungGesundheitspflegeGesundheitssystemeGesundheitswesenHerzHerzinsuffizienzHivHiv/aidsKrankenhausKrankenversicherungKrebsMedicaidMedicareMedizinMedizinschuleNiereNierenkrankheitOkt
Illegale Drogen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Vorhofflimmern zu entwickeln

Methamphetamine, Kokain, Opiate und Cannabis sind mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden, so eine 11-jährige Studie mit mehr als 23 Millionen Erwachsenen, die heute im European Heart Journal, einer Zei...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAlkoholBlutBlutdruckBluthochdruckCannabisCholesterinDiabetesDrogenDyslipidämieErmüdungFettleibigkeitForschungFrequenzHerzHerzkrankheitHoher CholesterinspiegelKardiologieKoronare HerzkrankheitKrankenhausOperationRauchenSchlaganfallTabakVorhofflimmern
Studie zeigt Rassenunterschiede beim Zugang zu fortschrittlichen Therapien gegen Herzinsuffizienz

Schwarze Erwachsene, die in Zentren für fortgeschrittene Herzinsuffizienz behandelt wurden, erhielten etwa halb so oft potenziell lebensverändernde Therapien wie Transplantationen und Herzpumpen wie weiße Erwachsene, möglicherweise ...
Healthcare NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsBlutDiabetesForschungGesundheits- Und SozialdiensteGesundheitspflegeGesundheitswesenHerzHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungKardiologieKognitive FunktionMedizinische ForschungPh-wertSchlafenTransplantation
Der Triggerfinger betrifft am häufigsten Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes

Blockierte Finger, auch Triggerfinger genannt, kommen bei Diabetikern häufiger vor als in der Allgemeinbevölkerung. Eine Studie der Universität Lund in Schweden zeigt, dass das Risiko, betroffen zu sein, bei hohem Blutzucker steigt. Die ...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsArthritisBlutBlutzuckerDiabetesDiabetes Typ 1Dupuytren-kontrakturForschungGesundheitspflegeHba1cHoher BlutzuckerKortisonKrankenhausNervOperationTyp 2 Diabetes
Die drei Gemeinschaftsprojekte von Salk gewinnen den Curebound Discovery Grant 2022

Der Professor der American Cancer Society des Salk Institute, Tony Hunter, Professor Reuben Shaw und Assistenzprofessor Graham McVicker gehören zu den 12 ersten Gewinnern des Discovery Grant 2022. Die Auszeichnungen im Gesamtwert von 3 Millionen U...
Medical Condition NewsMedical Science NewsNewsAdenokarzinomAlternAlzheimer-erkrankungAminosäureAntibiotikumB-zelleBauchspeicheldrüsenkrebsBrustkrebsDiabetesDiagnoseDreifach Negativer BrustkrebsForschungGenGenetikGenetischGenexpressionHistidinImmunologieKinderKrankenhausKrebsMetastasierungMolekularbiologieMortalitätNährstoffeNervöses SystemNeuroblastomNeurowissenschaftenPhosphorylierungTherapeutikaTumorZelleZellen-biologie
Studie liefert einzigartiges Bild der Blutzuckerdynamik und Autoimmunität in der frühen Kindheit

Wann und warum manifestiert sich Typ-1-Diabetes bei Kindern? Zum ersten Mal führten Forscher eine Langzeitstudie an Säuglingen und Kleinkindern mit erhöhtem genetischen Risiko für Typ-1-Diabetes durch. Die Ergebnisse wurden jetzt im...
Child Health NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperAutoantikörperAutoimmunitätB-zelleBlutBlutzuckerChronischDiabetesDiabetes Typ 1EndokrinologieForschungGenetischGlucoseGlukosestoffwechselInsulinKinderKrankenhausMedizinOktPädiatriePankreasSchwangerschaftsdiabetesStoffwechselZelle
Studie zeigt erhöhtes Sterberisiko bei Nachkommen von Müttern mit hypertensiver Schwangerschaftsstörung

Eine heute vom BMJ veröffentlichte Studie stellt fest, dass eine Erkrankung, die in der Schwangerschaft ungewöhnlich hohen Blutdruck auslösen kann, mit einem erhöhten Sterberisiko bei Nachkommen von der Geburt bis zum jungen Erwachs...
Medical Research NewsNewsWomens Health NewsAlkoholAusbildungBewegungsapparatBlutBlutdruckBluthochdruckDiabetesDiätEklampsieEndokrinFettleibigkeitForschungGeburtGeburtsfehlerGenetischKrebsMetabolisches SyndromMortalitätOktPräeklampsieRauchenSchwangerschaftSyndromWoran erkenne ich das ich Diabetes habe – die Alarmsignale

Symptome von Diabetes Diabetes Mellitus oder auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Sie beginnt mit einer Reihe von Symptomen. Einige davon sind auf den ersten Blick offensichtlich, andere sind subtiler. Doch oft stellt sic...
Diabetesmanagement
Studie zeigt, dass elterliche Bewegung den Glukosestoffwechsel im gesamten Körper des Nachwuchses verbessert

Eine Mausstudie von Kristin Stanford, einer Forscherin für Physiologie und Zellbiologie am Ohio State University College of Medicine am Wexner Medical Center, bietet neue Möglichkeiten, um festzustellen, wie mütterliche und väterlic...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsB-zelleBlutChemikalienDiabetesDiätDrogenEssenForschungGlucoseGlukosestoffwechselHerzHerzkreislauferkrankungLeberMedizinMedizinschuleMetabolitMetabolitenMetabolomikMuskelPhysiologieReproduktionStoffwechselTyp 2 DiabetesÜbungZelleZellen-biologie