Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Screening in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Screening
Screening von Diabetes: Die besten Methoden zur Früherkennung

Die Früherkennung von Diabetes spielt eine entscheidende Rolle für Deine Gesundheit. Je früher Du über einen möglichen Diabetes informiert bist, desto besser kannst Du angemessene Maßnahmen ergreifen. In diesem Artikel möchte Ich die verschieden...
Diabetes ÜberblickDiabetesFrüherkennungScreening
Diabetes – regelmäßiges Screening beim Augenarzt•ärztin notwendig

Laut Statistik der Weltgesundheitsorganisation WHO beträgt die Diabetes Prävalenz [Häufigkeit des Vorkommens einer Krankheit] weltweit 10,5 Prozent, in Österreich 4,6 Prozent. Diese auf den ersten Blick erfreuliche Tatsache täuscht: weltweit ...
DiabetesAugeAugenarztAugenhintergrundBlutdruckBluthochdruckBlutwerteDiabetes Typ 2DiabetikerzentrumDiabetische RetinopathieEinblutungenErblindungGefäßsystemHypertonieIrreversibler SchadenNetzhautNetzhautmitteNierenOrganismusPräventionRisikoScreeningSehverschlechterungTherapieÜbergewichtUntersuchungVerzerrtsehenVorsorge
Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

Am 14. November findet jährlich der Weltdiabetestag statt, um auf die globale Verbreitung und die großen Risiken dieser schweren Erkrankung aufmerksam zu machen. Diabetes wird nicht ohne Grund als „Volkskrankheit“ bezeichnet, und das Diab...
DiabetesBehandlungBewegungBlutdruckBlutzuckerCholesterinDiabetes Mellitus Typ 2Diabetes-risikoErkrankungFolgeschädenGesunde ErnährungGesunde LebensjahreGewichtsmanagementGlukosetoleranztestHba1cHerzHerzinsuffizienzLebensqualitätLebensstilMedikamenteNierenÖdgPrädiabetesRisikofaktorenScreeningSterblichkeitStoffwechselerkrankungStudienTherapieTodÜbergewichtVolkskrankheitWeltdiabetestagWundmanagementZucker
Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

Vernachlässigen sie nicht ihre Gefäßgesundheit! Aneurysmen [Erweiterungen der Bauchschlagader], Herzinfarkte, Schlaganfälle und Beinverlust sind schwerwiegende Erkrankungen, die aufgrund arterieller Gefäßerkrankungen verursacht werden. Bei der re...
Körper & GeistAlterungsprozessAneurysma-screeningArterienBauchschlagaderBewegungBluthochdruckCholesterinGefäßdehnungGefäße Sind LebenGefäßerkrankungenGefäßgesundheitGefäßvorsorgeuntersuchungGesunde ErnährungGesundheitGfÖHerzinfarktKrankheitenLebensstilÖgchÖggOperationPräventionRauchenRisikofaktorenSchlaganfallSportVorsorge
Ein routinemäßiges Neugeborenen-Screening auf Sichelzellenanämie ist dringend erforderlich, um in Afrika Leben zu retten

Weltweit werden jedes Jahr mehr als 300.000 Babys mit Sichelzellenanämie geboren, einer Erbkrankheit, die dazu führt, dass rote Blutkörperchen sichelförmig werden. Diese ungewöhnlich geformten Zellen leben nicht so lange wie ge...
Child Health NewsNewsAidsAnämieAntibiotikumB-zelleBabyBlutBlutgefäßeChronischFehldiagnoseFieberForschungHämatologieHivHochzeitKinderKindergesundheitKrankenhausKrebsLaborMalariaMedizinNeugeborenen-screeningNeugeborenesOnkologieRote BlutkörperchenSchlaganfallSichelzellenanämieWebinarZelle
Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

In Österreich kämpfen bis zu 900.000 Menschen mit einem stillen Leiden, das ihre Nieren betrifft: Nierenschwäche, auch bekannt als Niereninsuffizienz.1 Geschätzte neun von zehn Menschen wissen nichts von ihrer Erkrankung.2 Gefährlich ist, dass ers...
Körper & GeistAdipositasAlbuminurieAufklärungBehandlungBewusstseinBlutBluthochdruckDiabetesDialyseEgfrErkrankungFrüherkennungHypertonieInformationKampagneKostenLebensqualitätNiereNiereleidetleiseNierenerkrankungNierenfunktionsstörungNiereninsuffizienzNierenschwächeÖgimÖgnPräventionRisikofaktorenScreeningSterblichkeitTherapieTransplantationVorsorgeWissen
Aktuelle Studie zeigt: Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen

Wer an Adipositas leidet, hat ein deutlich höheres Risiko, auch an psychischen Störungen zu erkranken. Dies gilt für alle Altersgruppen, wobei Frauen bei den meisten Krankheiten stärker gefährdet sind als Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine akt...
StudienAdipositasAngstzuständeAuswirkungenBewusstseinDepressionDiabetesDiagnoseDownloadEssstörungFolgeerkrankungenFrauenHypertonieKrankheitMännerNikotinsuchtPersönlichkeitsstörungPsychische GesundheitPsychische StörungPsychoseRisikoRisikofaktorSchizophrenieScreeningStoffwechselStudieÜbergewichtWahrscheinlichkeit
Zink könnte die durch eine seltene genetische Störung verursachten Hirnschäden lindern

Pädiatrische Enzephalopathien genetischen Ursprungs führen von Geburt an zu schweren motorischen und geistigen Behinderungen. Eine dieser Krankheiten, die erstmals 2013 identifiziert wurde, wird durch Mutationen im GNAO1-Gen verursacht. Um di...
Child Health NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAminosäureAntimykotikumApothekeB-zelleDepressionDiätDrogenEiweissEpilepsieForschungGehirnGenGenetischGenetische StörungGenomGlutaminHautHochdurchsatz-screeningIntrazellulärIonKinderLaborMedizinMembranMolekülMutationNeuronenNukleotidPhysiologieSchlaflosigkeitStoffwechselTiermodellZelleZellmembranZink
Neue Dissertation berichtet über die Notwendigkeit, Screening-Programme für Hörverlust bei Kindern zu verbessern

Screening-Programme für Hörverlust bei Kindern müssen besser darin werden, Daten zu sammeln und Ergebnisse zu messen, um die Qualität zu steigern, beispielsweise durch die Verbesserung des Prozentsatzes von Nachuntersuchungen, hei...
Child Health NewsMedical Research NewsNewsAusbildungHörenKinderNeugeborenesOktSchwerhörigkeitSpracheTechnologie