BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Herzinsuffizienz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Herzinsuffizienz

Beitragsbild des Blogbeitrags Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Frauen und Männern weitgehend gleich, wie eine Studie zeigt

Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Frauen und Männern weitgehend gleich, wie eine Studie zeigt

Bei Frauen und Männern sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröffentlichte Stud...

Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsBlutBlutdruckBluthochdruckCholesterinDepressionDiabetesDiätFettleibigkeitHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungLeberLipoproteinMedizinÖstrogenRauchenSchlaganfallTabak
Beitragsbild des Blogbeitrags Studie: Schokoladenkonsum und Häufigkeit von Herzinsuffizienz

Studie: Schokoladenkonsum und Häufigkeit von Herzinsuffizienz

In der vorliegenden Studie geht es um den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Schokolade und der Inzidenz von Herzinsuffizienz bei Frauen mittleren und älteren Alters. Es handelt sich um eine prospektive Kohortenstudie, an der 31.823 Frauen im Al...

Medizin & ForschungNatürliche MedizinHäufigkeitHerzinsuffizienzSchokoladenkonsumStudie
Beitragsbild des Blogbeitrags Abnutzung durch lebenslangen Stress kann zu einem erhöhten Risiko führen, an Krebs zu sterben

Abnutzung durch lebenslangen Stress kann zu einem erhöhten Risiko führen, an Krebs zu sterben

Die Abnutzung des Körpers durch chronischen und lebenslangen Stress kann auch zu einem erhöhten Risiko führen, an Krebs zu sterben, berichten Forscher des Medical College of Georgia. Dieser Verschleiß, allostatische Belastung genann...

Healthcare NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsAlbuminArmutBetonenBlutBlutdruckBody-mass-indexC-reaktives ProteinCholesterinChronischCortisolDiabetesEiweissEntzündungErnährungForschungHämoglobinHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHormonKreatininKrebsMortalitätNiereOkt
Beitragsbild des Blogbeitrags Wake Forest erhält 30 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Forschung zu einem Reha-Programm für Patienten mit Herzinsuffizienz

Wake Forest erhält 30 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Forschung zu einem Reha-Programm für Patienten mit Herzinsuffizienz

Das National Institute of Aging (NIA), Teil der National Institutes of Health, hat der Wake Forest University School of Medicine kürzlich einen fünfjährigen Zuschuss in Höhe von voraussichtlich 30 Millionen US-Dollar zur Unterst...

Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAlternBehinderungBlutChronischForschungGefäßHerzHerzinsuffizienzKrankenhausMedizinMortalitätOktSauerstoffÜbung
Beitragsbild des Blogbeitrags Eine nachhaltige Blutdruckkontrolle ist notwendig, um die Belastung durch tödliche Herz-Kreislauf-Ereignisse zu verringern

Eine nachhaltige Blutdruckkontrolle ist notwendig, um die Belastung durch tödliche Herz-Kreislauf-Ereignisse zu verringern

Im Jahr 2015 zeigten veröffentlichte Ergebnisse der bahnbrechenden Systolic Blood Pressure Intervention Trial (SPRINT), dass eine intensive Blutdruckkontrolle Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert und das Sterberisiko senkt. Im Jahr 2019 zeigten E...

Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAlternBlutBlutdruckBluthochdruckDiabetesHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungKardiologieMedizinMortalitätNiereOktPh-wertSchlaganfall
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Männern und Frauen weitgehend gleich

Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Männern und Frauen weitgehend gleich

Bei Männern und Frauen sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröff...

Medical Condition NewsMedical Research NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsBlutBlutdruckBluthochdruckCholesterinDepressionDiabetesDiätFettleibigkeitForschungHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungLeberLipoproteinMedizinÖstrogenRauchenSchlaganfallTabak