Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Glykoprotein in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Glykoprotein

Forscher erforschen Kandidaten für die Wiederverwendung von Arzneimitteln, die gegen Nukleotidbindungstaschen mehrerer SARS-CoV-2-Proteine wirken

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in VirologieForscher verfolgten direkt wirkende Medikamente gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus-2 (SARS-CoV-2), die um Nukleotidbindungstaschen (NBPs) von SARS-CoV-2-Proteinen konkur...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenosinArzneimittelentdeckungAtemwegeB-zelleBlutCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DrogenEiweissEntzündungshemmendEssenGehirnGenomGenomischGlykoproteinHivImmunschwächeIn VivoIn-vitroIonIonenkanalKalziumKleine MoleküleMembranMolekülNukleosidNukleotidNukleotidePandemieRemdesivirRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStoffwechselSyndromUmgekehrte TranskriptaseVerbindungVirologieVirusWiederverwendung Von ArzneimittelnZelle
Die Auswirkungen bestehender und theoretischer Mutationen auf SARS-CoV-2 CD8+ T-Zellziele

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher untersuchten die Auswirkung von Mutationen in besorgniserregenden Varianten des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) (VOCs) au...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAllelAntigenAtemwegeB-zelleBindungsaffinitätCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EvolutionGlykoproteinHuman-leukozyten-antigenLeukozytenMutationOmikronPeptideProlinProteomSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromT-zelleVirusZelle
Welchen Einfluss hat SARS-CoV-2 auf die HIV-1-Infektiosität?

In einer kürzlich veröffentlichten Studie Forschungsplatz Preprint-Server: Forscher untersuchten die Wirkung des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) und der SARS-CoV-Hüllproteine (E) auf die...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAminosäureAntigenAntikörperApoptoseAtemwegeB-zelleCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissEndoplasmatisches Retikulum (er)ForschungGenomGlykoproteinGrippeHerpesHerpes SimplexHerpes Simplex VirusHivHiv-1ImmunpräzipitationImmunschwächeIntrazellulärIonIonenkanalKnochenKnochenmarkLysosomenMembranMers-covProteinexpressionProteinsyntheseSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTransfektionVirusZelle
Das Potenzial der NMR-basierten Blutprofilierung als Einzeldomänen-Assay zur gleichzeitigen Vorhersage des Ausbruchs mehrerer Krankheiten

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturmedizinForscher untersuchten das Potenzial einer auf Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) basierenden Stoffwechselplattform, um die Risiken für das Auftreten verschiedener Erkrankungen abzusch...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAcetylierungAlbuminAminosäureAneurysmaAortenaneurysmaAsthmaAtemwegeBauchaortenaneurysmaBewegungsapparatBlutBrustkrebsChronischChronisch Obstruktive LungenerkrankungDemenzDiabetesDocosahexaensäureDoppelpunktGefäßGlaukomGlucoseGlutaminGlycinGlykoproteinHautHerzHerzinsuffizienzHerzkrankheitHistidinKataraktKohlenhydratKoronare HerzerkrankungKreatininKrebsLaborLeucinLinolsäureLipideLungenkrebsMedizinMetabolitenMetabolomikNiereProstataSchlaganfallSpektroskopieStoffwechselTestTyrosinVorhofflimmern
Es wurde festgestellt, dass die vorübergehende Zell-in-Zell-Bildung von Tumorzellen eine Resistenz gegen die Immuntherapie aufbaut

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der eLife In der Fachzeitschrift zeigten Forscher, dass Tumorzellen einer Immuntherapie entgehen, indem sie einzigartige vorübergehende Zell-in-Zell-Strukturen erzeugen, die gegen Chemotherapi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntigenAntikörperApoptoseB-zelleChemotherapieDendritische ZelleEiweissElektronElektronenmikroskopieForschungGeneGenetischGlykoproteinImmunitätImmunreaktionImmunsystemImmuntherapieIn VivoInterferonInterferon-gammaKarzinomKrebsKrebsimmuntherapieMausmodellMelanomMelanomzellenMembranMikroskopieRibonukleinsäureT-zelleTranskriptionTumorWirksamkeitZelleZellmembran
Forscher erforschen Kandidaten für die Wiederverwendung von Arzneimitteln, die gegen Nukleotidbindungstaschen mehrerer SARS-CoV-2-Proteine wirken

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in VirologieForscher verfolgten direkt wirkende Medikamente gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus-2 (SARS-CoV-2), die um Nukleotidbindungstaschen (NBPs) von SARS-CoV-2-Proteinen konkur...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenosinAntiphlogistikumArzneimittelentdeckungAtemwegeB-zelleBlutCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DrogenEiweissEssenGehirnGenomGenomischGlykoproteinHivImmunschwächeIn VivoIn-vitroIonIonenkanalKalziumKleine MoleküleMembranMolekülNukleosidNukleotidNukleotidePandemieRemdesivirRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStoffwechselSyndromUmgekehrte TranskriptaseVerbindungVirologieVirusWiederverwendung Von ArzneimittelnZelle
Untersuchung der Plasmasignaturen von aus Blutplättchen stammenden Proteinen bei akuter Lungenembolie

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Thromboseforschungermittelten die Forscher Plasmasignaturen von Proteinen, die mit Blutplättchen in Zusammenhang stehen oder von ihnen abgeleitet sind, bei akuter isolierter Lungenembolie (iPE) und ...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAngiographieAntikörperAspirinB-zelleBetonenBildgebungBlutBlutplättchenC-reaktives ProteinChronischClopidogrelCtDiabetesEiweissElisaEmbolieEntzündungEnzymEnzyme-linked Immunosorbent Assay (elisa)ForschungGefäßGenGeneGenotypisierungGlykoproteinHerzinfarktIn VivoIn-vitroKrebsLeukozytenLigandLungenembolieLysosomenMaschinelles LernenMassenspektrometerMikropartikelOligonukleotidPhänotypPlättchenPlättchenreiches PlasmaPolymerasePolymerase KettenreaktionRezeptorSpektrometrieTechnologieTestThromboembolieThromboseTiefe VenenthromboseTroponinTyp 2 DiabetesTyrosinVenöse ThromboembolieZelle
Die Auswirkungen bestehender und theoretischer Mutationen auf SARS-CoV-2 CD8+ T-Zellziele

In einer kürzlich veröffentlichten Studie bioRxiv Preprint-Server bewerteten die Forscher die Wirkung von Mutationen in besorgniserregenden Varianten (VOCs) des Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) des schweren akuten respiratorischen Syndroms auf CD8+...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAllelAntigenAtmungB-zelleBindungsaffinitätCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EvolutionGlykoproteinHuman-leukozyten-antigenLeukozytenMutationOmikronPeptideProlinProteomSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromT-zelleVirusZelle