Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Lipide in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Lipide

Studie zeigt, dass ACE-2 für die SARS-CoV2-Membranfusion biochemisch nicht erforderlich ist

Eine Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server testeten die Hypothese, dass der Angiotensin-Converting-Enzym-2 (ACE-2)-Rezeptor des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) nicht nur ein Bindungsfaktor...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaEiweissEnzymEvolutionFluoreszenzFluoreszierende FarbstoffeHivLipideLiposomenMembranMikroskopieOmikronRezeptorSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSpike-proteinSyndromVirusZelle
Das Potenzial der NMR-basierten Blutprofilierung als Einzeldomänen-Assay zur gleichzeitigen Vorhersage des Ausbruchs mehrerer Krankheiten

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturmedizinForscher untersuchten das Potenzial einer auf Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) basierenden Stoffwechselplattform, um die Risiken für das Auftreten verschiedener Erkrankungen abzusch...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAcetylierungAlbuminAminosäureAneurysmaAortenaneurysmaAsthmaAtemwegeBauchaortenaneurysmaBewegungsapparatBlutBrustkrebsChronischChronisch Obstruktive LungenerkrankungDemenzDiabetesDocosahexaensäureDoppelpunktGefäßGlaukomGlucoseGlutaminGlycinGlykoproteinHautHerzHerzinsuffizienzHerzkrankheitHistidinKataraktKohlenhydratKoronare HerzerkrankungKreatininKrebsLaborLeucinLinolsäureLipideLungenkrebsMedizinMetabolitenMetabolomikNiereProstataSchlaganfallSpektroskopieStoffwechselTestTyrosinVorhofflimmern
Eine auf Quinoa basierende Ernährung stabilisiert den Blutzucker bei älteren Erwachsenen

Quinoa ist ein gesundes Pseudogetreide, das viel nährstoffreicher ist als andere Getreideprodukte. Ein neuer Nährstoffe Eine Studie in einer Fachzeitschrift berichtet über die Fähigkeit von Quinoa, den Glukosestoffwechsel im Kö...
Disease/infection NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsArgininBlutBlutzuckerBrotDiabetesDiabetes MellitusDiätEiweissErnährungEssenFastenFettsäurenFruktoseGewichtsverlustGlucoseGlukosestoffwechselGlutaminsäureGlykämieGlykämischer IndexGlykiertes HämoglobinHämoglobinHba1cHyperglykämieInsulinKohlenhydratLipideMineralienNährstoffePastaPrädiabetesProlinSauerstoffStoffwechselTheobrominTyp 2 DiabetesVerdauungVitamine
Studie zeigt die wichtige Rolle der Hepatozyten-Adenosinkinase bei der NAFLD-Progression

Eine von Texas A&M AgriLife Research durchgeführte Studie liefert überzeugende Beweise für die wichtige Rolle der Hepatozyten-Adenosinkinase beim Fortschreiten der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD). Chaidong Wu, Ph.D., w...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenosinAdenosinkinaseB-zelleBakterienDiätEiweissEntzündungEnzymErnährungFettleberFettleibigkeitFettsäurenForschungGastroenterologieGemüseHepatologieImmunitätInsulinInsulinresistenzKinaseLeberLeber ErkrankungLipideMetabolitenMethioninPh-wertProteinsyntheseRnaRna-sequenzierungSteatoseStoffwechselVerbindungVeterinärmedizinZelle
Forscher identifizieren ein neues Gen, das an der seltenen lysosomalen Speicherstörung beteiligt ist

Bei einer seltenen Krankheit namens Mukolipidose Typ II schwellen Herz und Bauch an und die Knochen verformen sich. Mukolipidose Typ II ist eine lysosomale Speicherstörung und verursacht Ödeme der inneren Organe und Skelettdysplasie. Kinder, ...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsB-zelleBlutCrisprDysplasieEiweissEntwicklungsbiologieEnzymForschungGenGeneGenetikGenetischGenomGolgi-apparatHerzKinderKnorpelLipideLysosomenMedizinschuleMembranMikroskopieMukolipidoseNukleinsäureÖdemOrganelleRote BlutkörperchenSchlagenSeltene KrankheitZelle
Die Rolle von oxidativem Stress bei angeborenen Syndromen

Kinder, die mit verschiedenen Syndromen geboren wurden, die durch genetische oder erworbene Faktoren verursacht wurden, standen im Mittelpunkt zahlreicher klinischer und wissenschaftlicher Studien. Es ist wichtig, sowohl den zugrunde liegenden Mechanis...
Child Health NewsDisease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsMolecular & Structural BiologyNewsAdenosinAdenosintriphosphatAdenosintriphosphat (atp)AlkoholAlternAlzheimer-erkrankungAnämieAntioxidansAortaAtaxiaAtaxie-teleangiektasieAutismusB-zelleBeta-amyloidBetonenChromosomChromosom 1Chromosom 2Chromosom 3Chromosom 4Chromosom 5Chromosom 6Chromosom 7Chromosom 8Chromosom 9Chromosom XChromosom YDiätDnaDown-syndromEiweissElektronEntzündungEnzymErgänzungenFetales AlkoholsyndromFettsäurenForschungGefäßGehirnGenGenetischHerzHerzkreislauferkrankungHippocampusKinderKrebsLipideLipoproteinMarfan-syndromMentale BehinderungMetabolitenMitochondrienMolekülNeurodegenerative KrankheitenOxidativen StressOzonPädiatriePathologieRauchenResveratrolSauerstoffSchwangerschaftStickoxidStoffwechselSyndromT-zelleTranskriptionTranskriptionsfaktorenTrisomie 21ÜbungVitamin CVitamin EWasserstoffperoxidZelle
Die Exposition gegenüber Rauch aus dritter Hand erhöht die Biomarker, die mit der Entstehung von Hautkrankheiten in Zusammenhang stehen

Third Hand Smoke (THS) umfasst die Restschadstoffe des Tabakrauchs, die nach dem Rauchen von Tabak auf Oberflächen und im Staub verbleiben. Es kann auf unbestimmte Zeit auf Oberflächen in Innenräumen verbleiben und sowohl für Rauche...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsArterioskleroseB-zelleBetonenBlutDermatitisDnaEiweissEntwicklungsbiologieEntzündungForschungHautHerzHerzkrankheitKrebsLaborLipideMedizinschuleOxidativen StressProteomRauchenSchuppenflechteStudentenTabakZelleZellen-biologieZigarette
Überraschende Entdeckung bei Menschen polynesischer Abstammung bietet Hinweise auf genetische Grundlagen eines hohen Cholesterinspiegels

Die Entdeckung einer genetischen Variante, die bei Menschen polynesischer Abstammung relativ häufig vorkommt, in den meisten anderen Bevölkerungsgruppen jedoch unglaublich selten ist, liefert Hinweise auf die genetischen Grundlagen eines hohe...
GenomicsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsCholesterinChromosomChromosom 1Chromosom 2Chromosom 3Chromosom 4Chromosom 5Chromosom 6Chromosom 7Chromosom 8Chromosom 9Chromosom XChromosom YEiweissFettleibigkeitForschungFrequenzGenGeneGenetikGenetischGenomGenomikGesundheitswesenHerzHerzkrankheitHoher CholesterinspiegelLipideOktPh-wertRauchenSchlaganfallStudentenZelle