Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema B-zelle in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema B-zelle

Astrea Bioseparations stellt Nereus LentiHERO vor, eine zweckmäßige Lösung für die Reinigung lentiviraler Vektoren

<span itemprop="author" itemscope itemtype="http://schema.org/Organization"></span> Astrea Bioseparations („Astrea Bio“), ein führender Anbieter neuartiger Reinigungs- und Trennungswerkzeuge, die die Ent...
Life Sciences NewsMiscellaneous NewsNewsB-zelleBioverarbeitungGenGentherapieHerstellungLentivirusTechnologieTherapeutikaZelle
PerkinElmer stellt die branchenweit erste Lösung zur Zellanalyse vor, um die Forschung und Herstellung von Zell- und Gentherapien zu rationalisieren

PerkinElmer, Inc.(NYSE: PKI), ein weltweit führendes Unternehmen, das sich der Innovation für eine gesündere Welt verschrieben hat, hat heute das veröffentlicht Cellaca® PLX Image Cytometry System, eine einzigartige Tischplattf...
Life Sciences NewsMiscellaneous NewsNewsAntikörperAutomatisierungB-zelleBioverarbeitungCtDrogenDurchflusszytometrieEssenForschungGenGentherapieGesundheitspflegeHerstellungImmunphänotypisierungLebenswissenschaftenReagenzienSoftwareTechnologieZelleZellzählungZytometerZytometrie
Pluripotente Fledermausstammzellen als Modell zur Untersuchung neuartiger Viren

Fledermäuse haben sich mit einzigartigen Merkmalen wie Kehlkopf-Echoortung und Flug entwickelt, wobei einige in der Lage sind, Viren wie schwere Coronaviren mit akutem respiratorischem Syndrom (SARS-CoVs), CoVs mit Atemwegssyndrom im Nahen Osten (...
Disease/infection NewsLife Sciences NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAlpha FetoproteinAntigenAtemwegeB-zelleChipChromatinChromatin-immunpräzipitation (chip)Coronavirus-krankheit Covid-19CpgDnaEiweissEmbryoEmbryoidFibroblastForskolinGenGeneGenetischGenomGenomischHomologImmunpräzipitationIn VivoInduzierte Pluripotente StammzellenKollagenLeukämieMorphologieMpoxOrganoideÖstrogenPhysiologiePluripotenzProliferationRespiratorisches Synzytial-virusRetrovirusRezeptorRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStammzellenSyndromTestTranskriptionVirusWachstumsfaktorZelleZink
Viele verschiedene Nanoporen-Forschungsrichtungen und -Anwendungen über die DNA-Sequenzierung hinaus

In einem aktuellen Natur-Nanotechnologie In der Studie beschreiben Forscher vielfältige Anwendungen nanoporenbasierter Technologie, die über die Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Sequenzierung hinausgehen. Insbesondere konzentriert sich die a...
Device / Technology NewsLife Sciences NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAnalytAntikörperAptamereB-zelleBakterienBiomarkerDnaDna-sequenzierungEiweissElektronIn-vitroIonKleine MoleküleLigandMembranMetabolitenMolekülNanotechnologieNanowissenschaftenPeptidePh-wertProbenvorbereitungRnaTechnologieZelleZellen-biologieZellkultur
Aus Ganoderma lucidum gewonnene bioaktive Verbindungen weisen eine Anti-SARS-CoV-2-Aktivität auf

Wissenschaftler haben Lucidensäure A, eine der bioaktiven Verbindungen von Ganoderma lucidum, als potenziellen Inhibitor des Wirtszelleintritts des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) identifiziert. Die Studie wurd...
BiochemistryDisease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsMolecular & Structural BiologyNewsAce2AngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleBindungsaffinitätCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissEntzündungEntzündungshemmendEnzymEssenGeneImmunreaktionKrebsOmikronRezeptorSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSpike-proteinSyndromTerpeneToxikologieVerbindungWirksamkeitZelle
Die sexuellen Dimorphismen in der Epidemiologie und Pathophysiologie der Fettleibigkeit

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Grenzen der Immunologieuntersuchten Forscher die sexuellen Dimorphismen bei Fettleibigkeit. Studie: Sexualhormone, Darmentzündungen und das Darmmikrobiom: Haupteinflussfaktoren der sexuell...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsB-zelleBakterienChromosomChromosom 1Chromosom 2Chromosom 3Chromosom 4Chromosom 5Chromosom 6Chromosom 7Chromosom 8Chromosom 9Chromosom XChromosom YDiabetesDiätDysbioseEierstöckeEntzündungEpidemiologieFettFettleibigkeitForschungHerzkreislauferkrankungHormonImmunitätImmunologieImmunreaktionImmunsystemKardiometabolischMausmodellMikrobiomÖstradiolÖstrogenPathophysiologieSchlaganfallSteroideX-chromosomZelle
Neuartige erdnussspezifische humane monoklonale IgE-Antikörper könnten neue therapeutische Angriffspunkte für Erdnussallergien eröffnen

Schätzungen zufolge leiden etwa 10 % der US-Bevölkerung an einer Erdnussallergie, einem medizinischen Notfall, der behandelt, aber nicht geheilt werden kann. Im Vergleich zu Personen ohne Allergien besteht bei diesen Personen ein höheres...
Child Health NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsAllergenAllergieAnaphylaxieAntigenAntikörperB-zelleEntzündungErdnussallergieEssenImmunoglobulinImmunologieIn-vitroLebensmittelallergieLeukämieMastzelleNanopartikelNekrosePeritonitisPhosphorylierungRezeptorTherapeutikaTransgenTumorTumornekrosefaktorTyrosinZelleZelllinieZytokinZytokine
Optibrium stärkt den globalen Betrieb von KI-basierter Arzneimittelforschungssoftware mit drei wichtigen Ernennungen

Optibrium, ein führender Entwickler von Software und Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) für die Arzneimittelforschung, gab heute drei wichtige Ernennungen bekannt: Michelle Harrison als Leiterin des strategischen Marketin...
Business / FinanceHealthcare NewsNewsPharmaceutical NewsArzneimittelentdeckungB-zelleBiochemieEiweissForschungGesundheitspflegeKünstliche IntelligenzLebenswissenschaftenMedizinMolekularbiologiePräklinischSoftwareTechnologieZelle
Die Histon-Mimikry durch das SARS-CoV-2-Protein stört die epigenetische Regulation von Wirtszellen

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturForscher zeigten, dass ein Protein des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) als Histon-Imitator fungiert, um die epigenetische Regulierung von Wirtszellen zu stö...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AcetylierungAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleChipChromatinChromatin-immunpräzipitation (chip)CoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaDnmt1EiweissEnzymGenGeneGenexpressionGenomGenomischHistoneHochdurchsatzsequenzierungImmunpräzipitationIntrazellulärLysinRnaRna-sequenzierungSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestTranskriptionVirusZelleZelllinieZytoplasma