Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Allergen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Allergen
Tagesdecken und Matratzen: Grundbestandteile für ein hypoallergenes Schlafzimmer

Tagesdecken sind tatsächlich weit mehr als nur dekorative Elemente in einem Schlafzimmer. In einem hypoallergenen Umfeld kommt ihnen eine wesentliche funktionale Bedeutung zu. Indem sie die Bettwäsche während des Tages abdecken, bieten sie einen eff...
WohnenBettenMatratzenSchlafzimmerTagesdecken
Neuartige erdnussspezifische humane monoklonale IgE-Antikörper könnten neue therapeutische Angriffspunkte für Erdnussallergien eröffnen

Schätzungen zufolge leiden etwa 10 % der US-Bevölkerung an einer Erdnussallergie, einem medizinischen Notfall, der behandelt, aber nicht geheilt werden kann. Im Vergleich zu Personen ohne Allergien besteht bei diesen Personen ein höheres...
Child Health NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsAllergenAllergieAnaphylaxieAntigenAntikörperB-zelleEntzündungErdnussallergieEssenImmunoglobulinImmunologieIn-vitroLebensmittelallergieLeukämieMastzelleNanopartikelNekrosePeritonitisPhosphorylierungRezeptorTherapeutikaTransgenTumorTumornekrosefaktorTyrosinZelleZelllinieZytokinZytokine
Ragweed: Wetter-Extreme bringen in diesem Jahr massive Pollensaison

Das Unkraut Ragweed wird laut Prognose des Polleninformationsdienstes dieses Jahr voraussichtlich alle Rekorde brechen. Die Witterungsbedingungen der vergangenen Wochen waren ideal für das Wachstum der hoch-allergenen Pflanze, die sich immer weiter au...
Freizeit & ReiseÄckerAllergene PflanzenAllergieAllergikerAppAsthmaAtemnotBelastungCountdownFließschnupfenFotoFundeHohe LagenInvasive PflanzeJuckende AugenJuckreizKlimaLandwirtschaftNewsletterNiesreizPollenPollendatenPolleninformationPollensaisonProblemPrognoseRagweedRagweed FinderUnkrautVerbreitungVorhersageWachstumWetter
Eine gezielte kognitive Verhaltenstherapie kann die Angst vor Nahrungsmittelallergien bei Kindern und Eltern reduzieren

Kinder mit Nahrungsmittelallergien haben häufig ebenso wie ihre Eltern erhöhte Angst vor dem Risiko eines gelegentlichen Kontakts mit Nahrungsmittelallergenen. Sie fragen sich auch, ob sie soziale Situationen im Zusammenhang mit Nahrungsmitte...
Child Health NewsMedical Research NewsNewsAllergenAllergieAngstAngststörungAsthmaAusbildungEssenForschungImmunologieImmuntherapieKinderKognitive VerhaltenstherapieLebensmittelallergiePsychische Gesundheit
Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

Sommer, Sonne, Badespaß. Mit den warmen Temperaturen steigt das Bedürfnis auf einen Sprung ins kühle Nass. Doch für Neurodermitis-Patientinnen und Patienten ist der Besuch eines Schwimmbades mit gemischten Gefühlen verbunden. Neurodermitis, auch a...
Körper & GeistAllergeneAlltagstippsAuslöserAusschlagBadesaisonBadevergnügenBasispflegeBehandlungDosisHautHautarztHautbarriereHauterkrankungHautgefühlHautreinigungHemmungenHerausforderungJuckreizKleidungKrankheitLebensqualitätMedizinNeurodermitisPflegePsychePsychische BelastungSchamSchweregradSeeleSommerSonneStressTestTherapieUv-expositionVerlaufsformenWechselwirkungWohlbefinden
Die Immuntherapie mit Katzenallergenen wirkt besser und schneller, wenn sie mit monoklonalen Antikörpern kombiniert wird

Ein experimenteller Ansatz zur Verbesserung einer Standardbehandlung gegen Katzenallergien machte sie wirksamer und wirkte schneller, und die Vorteile hielten ein Jahr nach Ende der Behandlung an, wie eine von den National Institutes of Health unterst&...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAllergenAllergieAllergischer SchnupfenAntikörperAsthmaB-zelleBlutChronischEiweissEntzündungEntzündung Der AtemwegeEssenForschungGenGesundheits- Und SozialdiensteHautImmunologieImmunreaktionImmuntherapieInfektionskrankheitenKatzenallergieKlinische StudieLebensmittelallergieLungeMedizinMedizinische ForschungMolekülMonoklonaler AntikörperNasensprayNiesenPlaceboRhinitisZelleZellsignalisierungZytokin
Pollenallergie: Gründe für Anstieg sind vielfältig – neben dem Pollenflug

Frühlingszeit ist Pollenzeit ist Allergiezeit. Doch wer nur dem verstärkten Pollenflug die Schuld an tränenden Augen und laufender Nase gibt, greift zu kurz, wie der globale Forschungsbericht der International Union of Forest Research Organizations ...
StudienAgenda 2030AllergenitätAllergieAllergieauslöserAnstiegAsthmaBäumeBeschwerdenBotanikForschungsberichtGrünflächenHerz-kreislauf-erkrankungenImmunsystemIufroKlimawandelLebensstilLuftschadstoffeLuftverschmutzungMenschNaturPollenPollenallergiePollenflugPsycheSterblichkeitUnoVereinte NationenWaldWälderWohlbefindenZoonoseZunahme
Die Rolle von Epithelzellen bei Atemwegs-Allergien auf dem Prüfstand

Aktuelle Studien zeigen, dass ungefähr 30 Prozent der europäischen Bevölkerung von Allergien gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierepithelien oder Schimmelpilzsporen betroffen sind. Trotz der Häufigkeit dieser Allergien sind die ihnen zugrundeliegende...
Körper & GeistAllergeneAllergenzellenAllergieAllergische ReaktionAsthmaAtemwegeAtemwegs-allergienBehandlungBindehautentzündungEntzündungEpithelEpithelzellenFh Campus WienForschungGesundheitHausstaubmilbeImmunantwortMeduniPollenSchimmelpilzsporenSchlüsselfunktionSchnupfenTherapieWissenschaftZellen
Hilft Vitamin-D bei Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis?

Wissenschaftlich sehr gut belegt ist, dass ein adäquater Vitamin-D-Spiegel Infektions- und Autoimmunerkrankungen entgegenwirkt und die Gesamtsterblichkeit senkt. Das „Sonnenvitamin“ wirkt dabei vor allem immunmodulierend, das heißt es st
Körper & GeistAllergeneAllergisches AsthmaArAsthmaAtemwegeAtemwegsgesundheitAugenAutoimmunerkrankungBluthochdruckCalciumCopdEtagenwechselHausstaubmilbenHautHeuschnupfenHistaminImmunsystemImmuntherapieInfektionJuckenLebensqualitätLungeMagnesiumMedikamenteMineralstoffeNahrungsmittelallergieNaseNasenschleimhautNeurodermitisPollenPrävalenzSchweregradStudieSymptomeTherapieVerkalkungVitamin DVitamin D MangelVitamin-d-spiegel