Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Eiweiss in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Eiweiss

Pluripotente Fledermausstammzellen als Modell zur Untersuchung neuartiger Viren

Fledermäuse haben sich mit einzigartigen Merkmalen wie Kehlkopf-Echoortung und Flug entwickelt, wobei einige in der Lage sind, Viren wie schwere Coronaviren mit akutem respiratorischem Syndrom (SARS-CoVs), CoVs mit Atemwegssyndrom im Nahen Osten (...
Disease/infection NewsLife Sciences NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAlpha FetoproteinAntigenAtemwegeB-zelleChipChromatinChromatin-immunpräzipitation (chip)Coronavirus-krankheit Covid-19CpgDnaEiweissEmbryoEmbryoidFibroblastForskolinGenGeneGenetischGenomGenomischHomologImmunpräzipitationIn VivoInduzierte Pluripotente StammzellenKollagenLeukämieMorphologieMpoxOrganoideÖstrogenPhysiologiePluripotenzProliferationRespiratorisches Synzytial-virusRetrovirusRezeptorRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStammzellenSyndromTestTranskriptionVirusWachstumsfaktorZelleZink
Viele verschiedene Nanoporen-Forschungsrichtungen und -Anwendungen über die DNA-Sequenzierung hinaus

In einem aktuellen Natur-Nanotechnologie In der Studie beschreiben Forscher vielfältige Anwendungen nanoporenbasierter Technologie, die über die Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Sequenzierung hinausgehen. Insbesondere konzentriert sich die a...
Device / Technology NewsLife Sciences NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAnalytAntikörperAptamereB-zelleBakterienBiomarkerDnaDna-sequenzierungEiweissElektronIn-vitroIonKleine MoleküleLigandMembranMetabolitenMolekülNanotechnologieNanowissenschaftenPeptidePh-wertProbenvorbereitungRnaTechnologieZelleZellen-biologieZellkultur
Aus Ganoderma lucidum gewonnene bioaktive Verbindungen weisen eine Anti-SARS-CoV-2-Aktivität auf

Wissenschaftler haben Lucidensäure A, eine der bioaktiven Verbindungen von Ganoderma lucidum, als potenziellen Inhibitor des Wirtszelleintritts des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) identifiziert. Die Studie wurd...
BiochemistryDisease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsMolecular & Structural BiologyNewsAce2AngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleBindungsaffinitätCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissEntzündungEntzündungshemmendEnzymEssenGeneImmunreaktionKrebsOmikronRezeptorSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSpike-proteinSyndromTerpeneToxikologieVerbindungWirksamkeitZelle
DNA-Metagenomanalysen klinischer Proben von mit dem Monkeypox-Virus infizierten Personen

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Server analysierten Forscher Genomsequenzen des Monkeypox-Virus (MPXV), die von 18 Patienten erhalten wurden, die sich zwischen Juni und Juli 2022 eine MPXV-Infektion zugezogen hatten....
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAminosäureAntibiotikumApolipoproteinBakterienCellulitisDnaEiweissEnzymEvolutionGenGeneGenetischGenomGenomischGrippeHautIlluminaMpoxMutationNasopharyngealNgs-sequenzierung Der Nächsten GenerationNukleotidPenisPolymerasePolymerase KettenreaktionRibonukleinsäureRnaTranskriptionUmgekehrte TranskriptaseVirus
Strukturanalyse des Affenpockenvirus als Leitfaden für die Entwicklung umfassender antiviraler Wirkstoffe

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher untersuchten die kristalline Struktur des Affenpockenvirus (MPX) (MPXV) und den Komplex aus VP39, einer 2′-O-RNA-Methyltransferase (MTase) und Sinefungi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdeninAtemwegeBasenBeugungChromatographieCodonCoronavirusE ColiEiweissEnzymGenGeneGmpGuaninIn-vitroInterferonKlonenLysatMassenspektrometerMolekülMpoxNukleobaseNukleotidPandemiePlasmidRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSpektrometrieStrukturproteinSyndromTranskriptionVaccinia-virusVirusZika-virus
Optibrium stärkt den globalen Betrieb von KI-basierter Arzneimittelforschungssoftware mit drei wichtigen Ernennungen

Optibrium, ein führender Entwickler von Software und Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) für die Arzneimittelforschung, gab heute drei wichtige Ernennungen bekannt: Michelle Harrison als Leiterin des strategischen Marketin...
Business / FinanceHealthcare NewsNewsPharmaceutical NewsArzneimittelentdeckungB-zelleBiochemieEiweissForschungGesundheitspflegeKünstliche IntelligenzLebenswissenschaftenMedizinMolekularbiologiePräklinischSoftwareTechnologieZelle
Auf neugeborenen Mäusen basierendes Modell etabliert, das die Übertragung klinischer SARS-CoV-2-Isolate ermöglicht

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher haben ein neugeborenes Mäusemodell entwickelt, das die Übertragung des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) ermö...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AminosäureAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissElisaEnzymGenetischGrippeIhcImmunhistochemieMausmodellMortalitätNasopharyngealOmikronPolymerasePolymerase KettenreaktionRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSyndromTranskriptionVirusZytokinZytokine
Die Histon-Mimikry durch das SARS-CoV-2-Protein stört die epigenetische Regulation von Wirtszellen

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturForscher zeigten, dass ein Protein des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) als Histon-Imitator fungiert, um die epigenetische Regulierung von Wirtszellen zu stö...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AcetylierungAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleChipChromatinChromatin-immunpräzipitation (chip)CoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaDnmt1EiweissEnzymGenGeneGenexpressionGenomGenomischHistoneHochdurchsatzsequenzierungImmunpräzipitationIntrazellulärLysinRnaRna-sequenzierungSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestTranskriptionVirusZelleZelllinieZytoplasma
Forscher erforschen Kandidaten für die Wiederverwendung von Arzneimitteln, die gegen Nukleotidbindungstaschen mehrerer SARS-CoV-2-Proteine wirken

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in VirologieForscher verfolgten direkt wirkende Medikamente gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus-2 (SARS-CoV-2), die um Nukleotidbindungstaschen (NBPs) von SARS-CoV-2-Proteinen konkur...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenosinArzneimittelentdeckungAtemwegeB-zelleBlutCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DrogenEiweissEntzündungshemmendEssenGehirnGenomGenomischGlykoproteinHivImmunschwächeIn VivoIn-vitroIonIonenkanalKalziumKleine MoleküleMembranMolekülNukleosidNukleotidNukleotidePandemieRemdesivirRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStoffwechselSyndromUmgekehrte TranskriptaseVerbindungVirologieVirusWiederverwendung Von ArzneimittelnZelle