Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Coronavirus in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Coronavirus

Entwicklung von Krankheitserregern während Impfprogrammen

Eine aktuelle Veröffentlichung in PLOS-Biologie fasste das aktuelle Verständnis der Pathogenentwicklung zusammen. Studie: Pathogenentwicklung während Impfkampagnen. Bildquelle: nobeastsofierce/Shutterstock Eine Anpassung an Krankheitserr...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeChronischCoronavirusErregerEvolutionFrequenzGenetischImmunitätImmunreaktionImpfstoffOmikronSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndrom
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Belüftung und Übertragung von Krankheitserregern?

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv Preprint-Server: Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Krankheitserregern der Atemwege in Innenräumen und natürlicher Belüftung, Kohlendioxid (CO2)-Werten und ...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenovirusAtemwegeCoronavirusCtCytomegalovirusEnterovirusErregerForschungGrippeMikrobielle TestsPolymerasePolymerase KettenreaktionRespiratorisches Synzytial-virusSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStreptococcus PneumoniaeSyndromVirus
Studie untersucht weitreichende RNA-RNA-Wechselwirkungen von SARS-CoV-2

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Internationale Zeitschrift für MolekularwissenschaftenForscher untersuchten RRIs [long-range ribonucleic acid (RNA)-RNA interactions] bei schwerem akutem respiratorischem Syndrom Coronavir...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeBasenCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EvolutionGenomGenomischGrippeIn VivoMutationNukleotideOmikronRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSoftwareSyndromTranskriptionVirus
China beendet Covid-19 Testpflicht bei Einreise

Der Heimtest bei Einreise nach China entfällt … Wer derzeit nach China oder auch in China verreist, muss…
NewsChinaCoronavirus
Il caso Kellermayr è ancora aperto

È passato un anno dalla morte di Lisa-Maria Kellermayr, dottoressa austriaca vittima degli antivaccinisti e dei cospirazioni più radicali durante...
CoronavirusCovidDocumentarioDottoressaJoynKellermayrPandemiaPuls4
Hefedisplay zur Erzeugung SARS-CoV-2 RBD-spezifischer Nanokörper

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in iScienceForscher haben biparatopische Nanokörper gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) entwickelt. Lernen: Biparatopische Nanokörper, die auf die Rezeptorbi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AminosäureAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AntikörperAtemwegeB-zelleCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaEiweissEnzymFluoreszenzGlycinHefeKamelidLungeNanokörperOmikronProphylaxeRezeptorSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSyndromTestVernetzungVirusWirksamkeitZelleZellsortierung
Auf neugeborenen Mäusen basierendes Modell etabliert, das die Übertragung klinischer SARS-CoV-2-Isolate ermöglicht

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher haben ein neugeborenes Mäusemodell entwickelt, das die Übertragung des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) ermö...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AminosäureAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissElisaEnzymGenetischGrippeIhcImmunhistochemieMausmodellMortalitätNasopharyngealOmikronPolymerasePolymerase KettenreaktionRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSyndromTranskriptionVirusZytokinZytokine
Die Histon-Mimikry durch das SARS-CoV-2-Protein stört die epigenetische Regulation von Wirtszellen

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturForscher zeigten, dass ein Protein des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) als Histon-Imitator fungiert, um die epigenetische Regulierung von Wirtszellen zu stö...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AcetylierungAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleChipChromatinCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaDnmt1EiweissEnzymGenGeneGenexpressionGenomGenomischHistoneHochdurchsatzsequenzierungImmunpräzipitationIntrazellulärLysinRnaRna-sequenzierungSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestTranskriptionVirusZelleZelllinieZytoplasma
Forscher erforschen Kandidaten für die Wiederverwendung von Arzneimitteln, die gegen Nukleotidbindungstaschen mehrerer SARS-CoV-2-Proteine wirken

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in VirologieForscher verfolgten direkt wirkende Medikamente gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus-2 (SARS-CoV-2), die um Nukleotidbindungstaschen (NBPs) von SARS-CoV-2-Proteinen konkur...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenosinAntiphlogistikumArzneimittelentdeckungAtemwegeB-zelleBlutCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DrogenEiweissEssenGehirnGenomGenomischGlykoproteinHivImmunschwächeIn VivoIn-vitroIonIonenkanalKalziumKleine MoleküleMembranMolekülNukleosidNukleotidNukleotidePandemieRemdesivirRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStoffwechselSyndromUmgekehrte TranskriptaseVerbindungVirologieVirusWiederverwendung Von ArzneimittelnZelle