Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Atemwege in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Atemwege

Kann man FFP2-Masken waschen? – Aus der Reihe »Alltagsfragen«

Bei steigenden Coronazahlen greifen wieder mehr Menschen zu FFP2-Masken, um sich und andere zu schützen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass jede•r vierte Österreicher•in aus ökonomischen oder ökologischen Gründen ihre•seine FFP2-Masken wasche...
Corona | Covid 19AlltagsfragenAnsteckungAtemwegeAtmungAtmungsaktivitätCoronaCoronazahlenDesinfizierenEinmalprodukteEnergieverbrauchErhitzenEthanol-lösungFfp2-masken WaschenFfp3-maskeFiltereffizienzFilterleistungFunktionalitätFunktionsfähigkeitHalbmaskeInfektionLuftdurchlässigkeitNanofaser-filterPandemiePartikelQualitätReinigungSchutzSchutzwirkungSicherheitTragekomfortTröpfcheninfektionUmweltschutzVentilVirenWaschenEichenprozessionsspinner: Die Gifthaare dieser Raupe reizen Haut und Atemwege!

In vielen Teilen Deutschlands und Österreichs wird momentan vor dem Eichenprozessionsspinner gewarnt – wie gefährlich ist er wirklich?...
Aktuelles
Keuchhusten behandeln und heilen

Bei Keuchhusten (Pertussis) handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege. Wie man Keuchhusten behandeln und heilen kann, erfährst du in unserem aktuellen Beitrag. Die typischen Symptome für Keuchhusten sind krampfartige Hustenanfälle und ei...
Gesundheit AllgemeinBordetella PertussisBrustwickelHalsschmerzenHustenInfektionInkontinenzKatzenminze SirupKeuchhustenKnoblauch SirupLeistenbruchLungenentzündungMittelohrentzündungNiesenObere AtemwegePertussisRippenbruchSchnupfen
Long Covid – was du wissen solltest?

Die Corona Erkrankung ist in der Regel nach zwei Wochen vorbei. Doch viele Menschen, die an Corona erkrankt waren, kämpfen auch Monate nach der Erkrankung mit gesundheitlichen Problemen. Long Covid ist das Schlagwort. Was man selbst tun kann und welch...
Gesundheit AllgemeinAtemwegeCornavirusCoronaCovid 19FatigueGedächtnisproblemeKonzentrationsproblemeKopfschmerzenLong CovidLungenerkrankungMüdigkeitMuskelschmerzen
Die Rolle von Epithelzellen bei Atemwegs-Allergien auf dem Prüfstand

Aktuelle Studien zeigen, dass ungefähr 30 Prozent der europäischen Bevölkerung von Allergien gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierepithelien oder Schimmelpilzsporen betroffen sind. Trotz der Häufigkeit dieser Allergien sind die ihnen zugrundeliegende...
Körper & GeistAllergeneAllergenzellenAllergieAllergische ReaktionAsthmaAtemwegeAtemwegs-allergienBehandlungBindehautentzündungEntzündungEpithelEpithelzellenFh Campus WienForschungGesundheitHausstaubmilbeImmunantwortMeduniPollenSchimmelpilzsporenSchlüsselfunktionSchnupfenTherapieWissenschaftZellen
Wenn das Herz still steht – ist ein plötzlicher Herztod verhinderbar?

Jung, leistungsfähig, begeisternd und plötzlich bewusstlos zusammenbrechend – ein Herzstillstand [der im schlimmsten Fall mit dem Herztod endet] live im Fernsehen vor einem Millionenpublikum. Kann das jede oder jeden treffen? Warum passiert so etwa...
Körper & GeistAtemkontrolleAtemwegeBeatmungBelastungs-ekgBewusstlosigkeitBrustkorbChristian EriksenDruckfrequenzDruckpunktDrucktiefeEkgErste HilfeFitnessFolgeschädenGehirnHerzHerzdruckmassageHerzerkrankungHerzfrequenzHerzklappenHerzkranzgefäßeHerzmuskelHerzmuskelentzündungHerzrhythmusstörungHerzstillstandHerztodHerztodesfälleHilfeleistungInfektLaienreanimationMund-zu-mundMund-zu-naseNotfallNotrufÖgsmpPlötzlicher HerztodReanimationReizleitungssystemRettungsdienstSportSportistgesundUltraschalluntersuchungUntersuchungEichenprozessionsspinner: Die Gifthaare dieser Raupe reizen Haut und Atemwege!

Die Eichenprozessionsspinner sind wieder aktiv und auf Facebook und Co. werden, wie jedes Jahr, zahlreiche Fotos von Menschen gepostet, die davor warnen! In vielen Teilen Deutschlands und Österreichs wird momentan vor dem Eichenprozessionsspinner gewa...
Aktuelles
Gesichertes Covid-19-Wissen: Publikationen gesichtet & ausgewertet

Die seit mittlerweile anderthalb Jahren währende Covid-19-Pandemie hat einen beispiellosen Wettlauf um wissenschaftliche Erkenntnisse angestoßen, wie die Ansteckung zurückgedrängt und die Ausmaße und Folgen der Erkrankung begrenzt werden können. ...
Corona | Covid 19AnsteckungAtemwegeBehandlungBlutBlutgefäßeCoronaCovid 19DarmDatenmengeErkenntnisseErkrankungGefäßkrankheitGehirnGrippeHerzImmunantwortImmunsstemInfektionInfluenzaKomplikationenKooperationKrankheitsverlaufLeberLong CovidLungenentzündungLungenversagenMultiorganversagenNierenPost-covid-syndromPublikationenRekordtempoSars-cov-2SauerstoffgehaltSchwerer VerlaufSepsisTherapieThromboseWissenWissenschaftWissenschaftler
Hilft Vitamin-D bei Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis?

Wissenschaftlich sehr gut belegt ist, dass ein adäquater Vitamin-D-Spiegel Infektions- und Autoimmunerkrankungen entgegenwirkt und die Gesamtsterblichkeit senkt. Das „Sonnenvitamin“ wirkt dabei vor allem immunmodulierend, das heißt es st
Körper & GeistAllergeneAllergisches AsthmaArAsthmaAtemwegeAtemwegsgesundheitAugenAutoimmunerkrankungBluthochdruckCalciumCopdEtagenwechselHausstaubmilbenHautHeuschnupfenHistaminImmunsystemImmuntherapieInfektionJuckenLebensqualitätLungeMagnesiumMedikamenteMineralstoffeNahrungsmittelallergieNaseNasenschleimhautNeurodermitisPollenPrävalenzSchweregradStudieSymptomeTherapieVerkalkungVitamin DVitamin D MangelVitamin-d-spiegel