Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Durchimpfungsrate in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Durchimpfungsrate

Corona-Glossar: kurzer Überblick über die wichtigsten Fachbegriffe

Seit dem ersten Quartal 2020, als das Corona-Virus erstmalig in Europa aufgetaucht ist, haben sich unzählige Fachbegriffe und Abkürzungen rund um Covid-19 eingebürgert. Da kann man schon mal leicht durcheinander kommen. Damit sie den Überblick nich...
Corona | Covid 191g2g2g Plus3gAerosoleClusterCoronaCorona-glossarCovid 19Ct-wertDeltaDispersonszahlDurchimpfungsrateEndemieEpidemieFlattenthecurveGenesenGetestetGlossarHerdenimmunitätImpfenImpfgremiumImpfstoffImpfungInfektionInkubationszeitInzidenzK-wertKrankheitsverlaufLetalitätLockdownLüftenMrnaMutationNigOmikronPandemiePcr-testPrävalenzQuarantäneR-wertReproduktionszahlSars-cov-2SchutzmaßnahmenSpike-proteinSuperspreaderTröpfcheninfektionÜbertragungVirusViruslastZerocovid
Influenza-Impfung für Herz-Kreislauf-Patient•innen empfohlen

Die Influenza-Impfung wird Personen mit chronischen Erkrankungen seit Jahren dringend ans Herz gelegt. Menschen mit COPD oder Diabetes lassen sich auch deutlich öfter impfen als Menschen ohne diese Vorerkrankungen. Anders ist das bei jenen, die an Her...
Körper & GeistBluthochdruckCopdDiabetesDurchimpfungsrateGesundheitGrippaler InfektGrippeHerz-kreislauf-erkrankungHerzinsuffizienzHerzkrankheitHochdosisimpfstoffHypertonikerImpfempfehlungImpfenschütztImpfungInfluenzaInfluenza-impfungKinderimpfprogrammReduktionRisikoRisikoreduktionSterberisikoSterblichkeitSterblichkeitsrisikoStudieVerlaufWirkungWirkverstärker
Gesund durch Herbst und Winter: auch auf Influenza vorbereiten

Die Covid-bedingten Hygienemaßnahmen haben uns in der Herbst- und Wintersaison 2020/ 21 die jährliche Influenza Epidemie erspart. Was im letzten Winter ein Vorteil war, könnte allerdings in diesem Jahr zu einem Bumerang werden. Zumindest dann, wenn ...
Corona | Covid 191g-regelältere MenschenBevölkerungBoosterungBumerangChronische KrankheitenComebackCovid 19DurchimpfungsrateEpidemieHerbstHygienemaßnahmenImpfterminImpfungInfluenzaInfluenza-impfungInfluenza-virenInfluenza-welleKapazitätenKinderKinderimpfprogrammSchwangereÜberlastungVerbreitungVirusaktivitätWeihnachtenWinterWintersaison
Corona: Geimpft oder infiziert – letztlich führt kein Weg daran vorbei

Geimpft oder infiziert – angesichts der steigenden Corona-Infektionen und der drohenden Gefahr erneuter umfassender Einschränkungen durch die zunehmende Impfmüdigkeit in der Gesellschaft appelliert die Präsidentin der Österreichischen Apothekerk...
Corona | Covid 19AntibiotikaAntigentestAntikörperBeitragChanceCoronaCovid 19DurchimpfungsrateEinsamkeitErkrankungErregerGeimpftGesellschaftGratistestGrippeHochrisikopatientHygienemaßnahmenImpfenschütztImpfmüdigkeitIndividualschutzInfektionInfektionszahlenInfiziertInfluenzaInformationIntensivstationIsolationKinderlähmungKollektiver SchutzKrebsMasernMutationPandemiePcr-testPockenvirusPolioPräventivmedizinRisikopatientSchutzimpfungTetanusVerantwortungVierte WelleViruserkrankungVollimmunisierungVorerkrankungWundstarrkrampf
Corona-Impfung – wer noch keine hat, sollte das rasch nachholen

“Wer noch nicht gegen SarS-CoV 2 geimpft ist, sollte das gerade angesichts der aktuell steigenden Infektionszahlen und des immer höheren Ansteckungsrisikos unbedingt möglichst schnell nachholen“, ruft Prim. Dr. Manfred Greher, der Spreche...
Corona | Covid 193. StichAnsteckungsrisikoAntikörperstudieAufklärungCorona-impfungCovid 19DeltaDelta-varianteDelta-welleDosisDurchimpfungsrateEmpfehlungGeneseneGesundheitHerbstImpfangebotImpfmüdigkeitImpfpflichtImpfquoteImpfstoffImpfungInfektionsrisikoInfektionszahlenIntensivpatientenIntensivstationKrankenhausLockdownMrnaMücksteinNationales ImpfgremiumOperationenPandemieRisikoSchutzwirkungSchwere ErkrankungSchwerer VerlaufTeststrategieVollimmunisiertVorteileVulnerable Gruppe
Covid-Impfstoffe & Herausforderungen: erhofft, gefürchtet, verfügbar

Unter dem Titel „Covid-Impfstoffe und ihre Herausforderungen: erhofft – gefürchtet – verfügbar“ werden am 23. Jänner unter dem medizinisch-wissenschaftlichen Vorsitz von Ursula Wiedermann-Schmidt, Leiterin des Zentrums für Pathophys...
Corona | Covid 19AllergikerApothekenApothekerkammerÄrzteÄrztekammerAstrazenecaBauanleitungBeschaffungBiontechCoronaCovid-impfstoffeDurchimpfungsrateFieberHerausforderungHivImmunantwortImmunisierungImpfreaktionImpfstoffmanagementImpftagJugendlicheKinderKopfschmerzenKrebspatientenLogistikModerneMrnaÖÄkPatientenPfizerRisikoRisikopatientenRötungenSchutzimpfungSchwangereSchwellungeSicherheitSpike-proteinVerbreitungVirusZulassung
Trotz Covid-19 auf die kommende Influenza-Saison nicht vergessen

Wie die Influenza-Saison 2020/ 2021 in Österreich verlaufen wird, ist – so wie jedes Jahr – von vielen Faktoren abhängig und schwer vorhersehbar. In jedem Fall ist auch in dieser Saison mit Influenza-Erkrankungen, -Hospitalisierungen un...
Körper & GeistArztAufklärungBeschränkungenCovid 19DownloadDurchimpfungsrateEpidemieErkrankungGesundheitspersonalGesundheitswesenHospitalisierungHygienemaßnahmenImpfmöglichkeitImpfstoffInfektionInfektionszahlenInfluenzaInfluenza-saisonInfluenza-task-force-ÖsterreichKinderKrankenhausLockdownMaßnahmenNebenwirkungenPandemieSars-cov-2SchulschließungenSchutzimpfungTask ForceTodesfälleÜberträgerVerbreitung
B.1.1.7 – was über die Corona-Virus Mutation bekannt ist u. was nicht

Mittlerweile ist jeder und jedem von uns SarS-CoV-2 ein Begriff, bestimmt doch diese Variante des Corona-Virus seit bald einem Jahr unseren Alltag. Doch mittlerweile mehren sich die Warnungen von ExpertInnen vor einer Mutation des Corona-Virus: B.1.1.7...
Corona | Covid 19AnsteckungB.1.1.7BauplanCorona-virusDrostenDurchimpfungsrateErbgutForschungGrippeGroßbritannienHerdenimmunitätImpfungInfektionInfektionsketteInfektionszahlenInfluenzaKontaktreduktionLockdownMaßnahmenMrnaMund-nasen-schutzmaskeMutantMutationNeuansteckungenPandemieR-wertReproduktionszahlRnaSars-cov-2SequenzierungSpielraumSpikeÜbertragungVirenmutationVirusmengeVui-202012/01
Erforscht – entwickelt – zugelassen: die Impfung gegen Covid-19

Metaphorisch könnte man sagen, es wäre ein „Weihnachtswunder“. Denn vor kurzem hat die Europäische Kommission [EK] verlautbart, dass die erste Impfung gegen Covid-19, nämlich der Impfstoff Comirnaty® [bekannt als BNT162b2 der Firmen Pf...
Corona | Covid 19AuslieferungBiontechBleibensiegesundBnt162b2ComirnatyCoronaCovid 19DosisDurchimpfungsrateEmaEuropäische Arzneimittel-agenturImpfplanImpfschutzImpfstoffImpfstrategieImpfungInfektionKriseLogistikMrnaMutationenNebenwirkungenPandemiePfizerPhase-3-studiePlaceboPräventionSars-cov-2SchutzSicherheitStudieVakzineWeihnachtswunderWendepunktWohlergehenZulassungZusammenarbeit