Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Gesundheitspersonal in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Gesundheitspersonal
Krankenhausbetrug? Fotos zeigen Puppen für eine Übung von Gesundheitspersonal!

Derzeit kursiert ein Sharepic auf Facebook, welches suggeriert, dass die Berichterstattung über die Behandlung von Erkrankten der Corona Omikron-Variante auf einer Intensivstation in Frankreich inszeniert wurde. Gezeigt werden auf den beiden Fotos im ...
Aktuelle Berichte Von MimikamaCoronavirus Sars-cov-2 (anfangs 2019-ncov Genannt)Faktencheck
Offener Brief an die Bundesregierung zum Thema Pflegereform

Ein offener Brief soll Bewegung in die Sache bringen: Die dringend notwendige Reform des heimischen Pflegesystems wird seit einer gefühlten Ewigkeit von den zuständigen Entscheidungsträgern und diversesten Stakeholdern diskutiert. In den letzten 15 ...
Pflege & BetreuungAngehörigeBabyboomerBeitragBelastungBetreuungspersonalBrainstormingBundesregierungDialogFinanzierungGesundheitspersonalKriseLösungenMitarbeiterOffener BriefPandemiePersonalPflegePflegegipfelPflegereformPriorisierungSchwerpunkteStufenplanUmsetzungVersorgungZukunft
Händehygiene: 20 Sekunden, die Leben retten – wasche deine Hände

Im Jahr 2009 initiierte die Weltgesundheitsorganisation WHO die jährliche weltweite Kampagne „SAVE LIVES: Clean Your Hands“, in deren Rahmen auch der jährliche „Internationale Tag der Händehygiene“ stattfindet. Die Kampagne s...
Körper & Geist20 SekundenAlltagBewusstseinClean Your HandsCoronaDesinfektionEindämmungErregerGesundheitseinrichtungenGesundheitspersonalHaiHände WaschenHändehygieneHygieneHygienebewusstseinInfektionInfektionsprophylaxeKindergärtenKrankenhausKrankheitserregerLeben RettenMaßnahmenPandemiePatientenPräventionSars-cov-2Save LivesSpitalVorsichtsmaßnahmenWhoAb Freitag in Wien Corona-Impfung niedergelassener Ärzte, ihrer Mitarbeiter und sonstigem Gesundheitspersonal
Am Freitag wird in Wien mit der systematischen Corona-Impfung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie anderer Gesundheitsberufe begonnen. Es freut mich, mit dem Wiener Bürgermeister und Gesundheitsstadtr...
Allgemein
Trotz Covid-19 auf die kommende Influenza-Saison nicht vergessen

Wie die Influenza-Saison 2020/ 2021 in Österreich verlaufen wird, ist – so wie jedes Jahr – von vielen Faktoren abhängig und schwer vorhersehbar. In jedem Fall ist auch in dieser Saison mit Influenza-Erkrankungen, -Hospitalisierungen un...
Körper & GeistArztAufklärungBeschränkungenCovid 19DownloadDurchimpfungsrateEpidemieErkrankungGesundheitspersonalGesundheitswesenHospitalisierungHygienemaßnahmenImpfmöglichkeitImpfstoffInfektionInfektionszahlenInfluenzaInfluenza-saisonInfluenza-task-force-ÖsterreichKinderKrankenhausLockdownMaßnahmenNebenwirkungenPandemieSars-cov-2SchulschließungenSchutzimpfungTask ForceTodesfälleÜberträgerVerbreitung
Corona verdeutlicht Herausforderungen des Ö Gesundheitssystems

Die Corona-Pandemie offenbart die Problemstellen in den regionalen Gesundheitssystemen Österreichs – das zeigt neben neuen Erkenntnissen rund um das Gesundheitswesen Österreichs sowie der Lage des ambulanten Sektors eine aktuelle Studie von Philips...
Corona | Covid 19Ambulanter SektorArbeitslosenquoteArbeitslosigkeitAt4healthAuswirkungenBaubrancheBelastungsprobeBeschäftigungsanreizChronische KrankheitenCoronaCorona-fondsCorona-kriseCorona-pandemieCovid 19EpidemieGesundheitGesundheitspersonalGesundheitssystemGesundheitsversorgungGesundheitswesenGgesundheitssektorHerz-kreislauf-erkrankungImpulsgeberInfektionsbekämpfungInfektionsrisikoKonjunkturpaketKrebserkrankungLebenssituationMortalitätNotfallkommunikationOecd-vergleichPandemiePflegefachkraftPolitische HandlungenPräventionReformSicherheitsbehördenSozioökonomische FaktorenStationärer SektorStrategieStudieSystemTelemedizinTransformationsprozessUmbruchVersorgungWirtschaft
Zu wenig Gesundheitspersonal kann Ihre Gesundheit gefährden
Bei der Versorgungsqualität von PatientenInnen besteht politischer Handlungsbedarf. Es braucht ein sinnvolles Pflegekräfte-zu-Patienten-Verhältnis. Bessere Rahmenbedingungen erhöhen die Pflegequalität und begeistern mehr Menschen für Gesundheitsb...
ArbeitSozialesAltenheimeGesundheitGesundheitspolitikKrankenhäuserPflegePflegeheime