Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Diagnostik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Diagnostik

Studie entwickelt eine Strategie zur nichtinvasiven Verfolgung tumorassoziierter Makrophagen

Eine Studie von Ludwig Cancer Research hat eine Strategie entwickelt, um Immunzellen, sogenannte Makrophagen, in Gehirn- und Brusttumoren bei lebenden Mäusen nichtinvasiv zu verfolgen. Krebserkrankungen rekrutieren und programmieren häufig di...
Medical Condition NewsMedical Science NewsNewsArzneimittelabgabeBildgebungBiopsieBlutBlutgefäßeBrustkrebsDiagnoseDrogenFluorForschungGefäßsystemGehirnGehirntumorGliomGliomeHautHirnmetastasenHirntumorKrankenhausKrebsKrebsdiagnostikKrebstherapieMagnetresonanztomographieMakrophageMedizinMikrogliaMonozytenNanopartikelPräklinischStrahlentherapieTechnologieTumorTumorassoziierte Makrophagen
CMD – Symptome, Diagnostik, Schiene & CMD Behandlung

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein komplexes und oft missverstandenes Problem, das viele Menschen betrifft. In diesem Blogartikel werden wir einen tiefen Einblick in die Ursachen, Symptome und die mögliche CMD Behandlung geben. Dieses Wissen...
GesundheitBehandlungCmdCmd-behandlungCraniomandibuläre DysfunktionDiagnostikSchieneSymptome
Morbus Parkinson am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung

Morbus Parkinson betrifft weltweit mehr als 10 Millionen Menschen, in Österreich rund 25.000. Sie wird als die am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung gesehen. Expertinnen und Experten sprechen bereits von einer „Parkinson-Pandemie“. „...
Pflege & BetreuungAlkoholAlltagÄngstlichkeitBehandlungBewegungDepressionDiagnoseDiagnostikDopaminFaktorenFrüherkennungGame-changerGeruchsempfindenGewebemarkerGleichgewichtssörungenLebensqualitätLebensstilMedikamenteMittelhirnMorbus ParkinsonNervenNeurologische ErkrankungÖpgParkinsonParkinson-pandemiePräventionRisiko-screeningSportSymptomeTherapieÜberweisungUltraschallZittern
Depressionen zeigen sich bei Männern anders als bei Frauen

Depressionen werden bei Männern seltener diagnostiziert als bei Frauen. Ein möglicher Grund dafür liegt in der nach wie vor mangelnden Kenntnis darüber, dass sich die psychische Erkrankung bei Männern mit anderen Symptomen äußert als bei Frauen....
Körper & GeistAlkoholkonsumAngstAnlaufstellenAntriebAnzeichenArbeitsplatzAuslöserBerufDepressionDepressionenDiagnostikFrauenHaushaltHormoneKinderbetreuungKriseKriseninterventionszentrenMale DepressionMännerMehrfachbelastungNegativer StressÖstrogenPessimismusProgesteronPsychePsychische ErkrankungReizbarkeitRezeptorenRisikoverhaltenScheidungSchlafstörungenSchuldgefühleSelbsthilfegruppenSelbstwertgefühlSorgenStimmungSuchtverhaltenSymptomeTrennungVerdeckte Depression
Stiller Knochendieb Osteoporose: Herausforderung in Diagnose und Therapie

Neben einem erheblichen persönlichen Leid durch Schmerzen, Immobilität und soziale Isolation hat Osteoporose auch eine bedeutende volkswirtschaftliche Komponente, da diese Erkrankung aufgrund der Folgeerscheinungen wie Knochenbrüche hohe Kosten veru...
Körper & GeistAlterBasisdiagnostikBewegungistgesundBewegungsmangelBruchDiagnoseFrakturImmobilitätJuvenile OsteoporoseKalziumKnochenabbauKnochenaufbauKnochendichteKnochenmasseKnochensubstanzLeidMedikamenteOsteoblastenOsteoklastenOsteoporosePhysiotherapiePräventionPrimäre OsteoporoseRückenschmerzenSchmerzenSekundäre OsteoporoseSkelettSoziale IsolationSportistgesundStiller KnochendiebSymptomeTherapieUntersuchungVitamin DVorsorgeWarnsignaleWechseljahreWirbelkörperÖGDV: Bessere Früherkennung von Hautkrebs durch neue 3D-Diagnostik
Eine bessere Früherkennung von Hautkrebs könnte dank innovativer diagnostischer Methoden bereits in wenigen Jahren flächendeckend in Hautarztpraxen anwendbar sein. Die Anzahl an Biopsien könnte dadurch reduziert werden.
GesundheitWissenschaft Und ForschungDermatologieMedizinMedizin-prÖgdvÖsterreichische Gesellschaft Für Dermatologie Und VenerologiePr Agentur MedizinPr Agentur WissenschaftPr-agentur Medizin ÖsterreichPresseaussendungPresseinformationPressemitteilungWissenschaftWissenschaft Pr
Ist Karrieremanagement noch zeitgemäß?

Ist Karriereplanung in dynamischen Zeiten noch passend? Ja, meint Regina Bergdolt. Hier erzählt sie, warum.
FeaturedLernen & EntwickelnEignungsdiagnostikExpertenKarriere
Zu gewinnen: 90 min. Diagnostik und Behandlung nach Physioenergetik und TCM

Foto/Video: Shutterstock. Continue reading Zu gewinnen: 90 min. Diagnostik und Behandlung nach Physioenergetik und TCM at OPTION NEWS.
Zu GewinnenGewinnenGewinnspielMassagePhysioenergetikTcmVerlosungWien
Praxis-Lupe | Erstaunlich treffsichere Recruiting-Entscheidungen mit Personaldiagnostik (am Beispiel für Personalverrechnung)

Ein Blick in die Praxis: Hermann Pavelka-Denk beschreibt (und zeigt) anschaulich, wie er mit der MPA (Personaldiagnostisches Instrument) erstaunlich einfach noch treffsicherere Recruiting-Entscheidungen treffen kann. Der Beitrag Praxis-Lupe | Erstaunli...
Case StudiesRecruitingBewerber-potenzialMaster Hr ConsultingPavelka-denkPotenzialanalysePraxis-lupe