Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Untersuchung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Untersuchung

Pluripotente Fledermausstammzellen als Modell zur Untersuchung neuartiger Viren

Fledermäuse haben sich mit einzigartigen Merkmalen wie Kehlkopf-Echoortung und Flug entwickelt, wobei einige in der Lage sind, Viren wie schwere Coronaviren mit akutem respiratorischem Syndrom (SARS-CoVs), CoVs mit Atemwegssyndrom im Nahen Osten (...
Disease/infection NewsLife Sciences NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAlpha FetoproteinAntigenAtemwegeB-zelleChipChromatinChromatin-immunpräzipitation (chip)Coronavirus-krankheit Covid-19CpgDnaEiweissEmbryoEmbryoidFibroblastForskolinGenGeneGenetischGenomGenomischHomologImmunpräzipitationIn VivoInduzierte Pluripotente StammzellenKollagenLeukämieMorphologieMpoxOrganoideÖstrogenPhysiologiePluripotenzProliferationRespiratorisches Synzytial-virusRetrovirusRezeptorRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStammzellenSyndromTestTranskriptionVirusWachstumsfaktorZelleZink
Adipositas und psychischen Erkrankungen: enger Zusammenhang

Eine Auswertung[1] über 17 Jahre österreichischer Krankenhausaufenthalte zeigt: Adipositas ist ein erheblicher Risikofaktor für psychische Erkrankungen. Expertinnen und Experten fordern mehr Aufmerksamkeit und Unterstützungsangebote für Patientinn...
StudienAbwärtsspiraleAdipositasAlltagAusbildungBelastungBewegungBlutuntersuchungBmiDepressionDiagnoseDopaminErnährungErnährungsgewohnheitenFolgeerkrankungGesunde ErnährungHirnIsolationNahrungPsychische ErkrankungenPsychische GesundheitRisikofaktorenRückzugSportSreeningStigmatisierungStoffwechselerkrankungStudieTeufelskreisTherapieUnterstützungVersorgungslückeWechselwirkungZusammenhang
Untersuchung der Beweise für synthetische Ursprünge von SARS-CoV-2

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher untersuchten, ob das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) auf natürliche Weise durch eine Übertragung vom Tier auf den M...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaEndonukleaseEnzymForschungGenGenetischGenomIn-vitroMers-covMutationRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromVerdauungVirus
AFP fordert Untersuchung des Streiks im Gaza-Büro

AFP fordert Israel zur Untersuchung des Angriffs auf AFP, eine der wenigen internationalen Medienorganisationen mit einem Büro im Gazastreifen, hat Israel am Samstag aufgefordert, eine gründliche Untersuchung des Angriffs auf sein Büro i...
Welt NewsAfpFordertGazabüroStreiksUntersuchung
Was ist das Geheimnis, 100 Jahre alt zu werden? Blutuntersuchungen von Hundertjährigen könnten Hinweise liefern

Die Antwort auf die Frage, warum manche Menschen 100 Jahre alt werden und andere nicht, liegt möglicherweise im Verständnis der Stoffwechselprofile von Hundertjährigen. Neue Untersuchungen zeigen, dass Hundertjährige – oder Me...
AllgemeinAltBlutuntersuchungenGeheimnisHinweiseHundertjährigenJahreKönntenLiefern
Gefäßgesundheit: Mit regelmäßiger Vorsorge länger und besser leben

Vernachlässigen sie nicht ihre Gefäßgesundheit! Aneurysmen [Erweiterungen der Bauchschlagader], Herzinfarkte, Schlaganfälle und Beinverlust sind schwerwiegende Erkrankungen, die aufgrund arterieller Gefäßerkrankungen verursacht werden. Bei der re...
Körper & GeistAlterungsprozessAneurysma-screeningArterienBauchschlagaderBewegungBluthochdruckCholesterinGefäßdehnungGefäße Sind LebenGefäßerkrankungenGefäßgesundheitGefäßvorsorgeuntersuchungGesunde ErnährungGesundheitGfÖHerzinfarktKrankheitenLebensstilÖgchÖggOperationPräventionRauchenRisikofaktorenSchlaganfallSportVorsorge
Die Schlüssel zur körperlichen Gesundheit: Ernährung, Fitness, Schlaf und Stressbewältigung

Die körperliche Gesundheit ist zweifellos ein zentraler Lebensbereich, der einen erheblichen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Lebensqualität hat. Sie betrifft den Zustand unseres physischen Körpers und beinhaltet eine Vielzahl...
Lebensrad & 12 LebensbereicheAblenkungAktivAktivitätenAllgemeine FitnessAllgemeinen FitnessAlltagAngstzuständenAnspannungAnstrengungärztliche Anweisungenärztliche UntersuchungenAspektAspekteAspektenAtemübungenAufbauAufmerksamkeitAufnahmeAusdauerAusgewogenen ZustandAuswirkungAuswirkungenAvocadoBallaststoffeBallaststoffenBedeutungBestandteilBewältigungBewältigungsstrategienBewegungBlutdruckBluthochdruckBlutzuckerspiegelCholesterinspiegelChronischer StressCortisolDarmkrebsDepressionenDiabetesDimensionenDurchblutungDurchfallEffektive StressbewältigungsstrategienEffizienzEinflussEinhaltungEinrichtungEmotionale HerausforderungenEndorphineEnergieEnergielosigkeitEntspannungEntspannungstechnikenEntstehungErfülltes LebenErhaltungErnährungErschöpfungFähigkeitFähigkeitenFamilieFarbenFetteFettleibigkeitFettlöslicher VitamineFischFitnessFlexibilitätFreundenFrüherkennungFunktionenGefühlGehirnGehirnsGeistige ErschöpfungGeistige GesundheitGeistige KlarheitGemüseGenesungGesamtes WohlbefindenGesundheitGesundheitliche ProblemeGesundheitsproblemeGesundheitsproblemenGesundheitsversorgungGewebenGrundlageHaareHautHerausforderungenHerz-kreislauf-erkrankungenHerz-kreislauf-gesundheitHerz-kreislauf-systemHerz-kreislauf-systemsHerzinfarktenHerzkrankheitenHerzrhythmusstörungenHungerImmunsystemImpfungenInvestitionKnochenKnochenbrüchenKnochengesundheitKognitive FunktionenKognitive LeistungsfähigkeitKohlenhydrateKombinationKonzentrationKonzepteKoordinationKörperKörpergewichtKörperlichKörperliche AktivitätKörperliche FitnessKörperliche GesundheitKörperliche VerfassungKörperlichen AktivitätenKörperlichen GesundheitKörperlicher AktivitätKörpersKrafttrainingKrankheitenKrankheitsbewältigungKrankheitspräventionLängeres LebenLebenLebensbereichLebensbereichsLebensmittelLebensmittelgruppenLebensqualitätLebensstilLebensweiseLeichtschlafLeistungsfähigkeitMagen-darm-beschwerdenMagen-darm-problemenMagengeschwürenMangelMangelerscheinungenManifestationenMaßnahmenMassenMeditationMentale GesundheitMineralstoffeMöglichkeitMüdigkeitMuskelnMuskulaturNägelNährstoffeNährstoffenNüsseObstOsteoporosePflegePhysischer KörperPortionsgrößenPositive AuswirkungenPräventionPriorisierungProblemenProduktivitätProgressive MuskelentspannungProteineProzessQualitätQuellenReduzierungRegelmäßige VorsorgeuntersuchungenRegenerationReizdarmsyndromRem-schlafphaseReparaturRisikoRolleRoutineuntersuchungenSamenSauerstoffversorgungSchlafSchlaflosigkeitSchlafmangelSchlafmusterSchlafphasenSchlafsSchlafstörungenSchlafzeitplansSchlafzyklenSchlaganfällenSchlüsselSchnelligkeitSeeleSorgenSoziale UnterstützungSpannungenSportStärkungStimmungStimmungsschwankungenStörungenStressStressabbauStressabbauhormoneStressbewältigungStresshormonStressreaktionTäglichen BedarfTempelTextTherapeutenTiefschlafTrainingsÜbergewichtÜbermäßiges EssenUnterschiedUnterstützungVerbesserungVerbindungVerdauungVerdauungssystemVerfassungVerletzungenVitamineVollkornprodukteVorkehrungenVorsorgeuntersuchungVorteileWechselwirkungWichtigkeitWohlbefindenYogaZeitZeitmanagementZieleZustand
Geschichte Die Historie der Lebensbereiche und Lebensräder: Eine Reise durch die Zeit und Kulturen

Die Historie der Lebensbereiche Die Idee der Lebensbereiche und des Lebensrades hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen und Zeitaltern aufgetaucht. Die genaue Herkunft dieses Konzepts ist schwer zu verfolgen, da es sich im Laufe de...
Lebensrad & 12 LebensbereicheAktivitätenAngstbewältigungAnsatzAnsätzeBedeutungBewegungBeziehungenBeziehungsproblemeDepressionEinflussEntfaltungEntwicklungspsychologieErkenntnisseFähigkeitFörderungFormenGesamtheitGeschichteGesundheitGlaubenGrundlageHerausforderungenHistorieIndividuelle ZieleInformationenKarriereKlinische PsychologieKognitive PsychologieKulturenLebenLebensbereicheLebensqualitätLebensräderLösungsstrategienMenschenOnline-ressourcenPersönliche EntwicklungPersönliche HerausforderungenPersönliche RessourcenPersönlichkeitsentwicklungPotenzialProblemeProfessionelle HilfePsychische GesundheitPsychologiePublikumReiseRessourcenRolleSelbstbewusstseinSelbstcoachingSelbstfürsorgeSelbsthilfeSelbsthilfebewegungSelbsthilfebücherSelbsthilfegruppenSelbstmotivationSelbstreflexionSelbstverbesserungSozialpsychologieStressbewältigungTechnikenTeilbereicheThemenTherapieansätzeUnterstützungVerhaltenVerständnisWechselwirkungWellnessWerkzeugeWissenschaftliche UntersuchungWohlbefindenZeitZugang
Die Schlüssel zur körperlichen Gesundheit: Ernährung, Fitness, Schlaf und Stressbewältigung

Die körperliche Gesundheit ist ein zentraler Lebensbereich, der eine erhebliche Auswirkung auf unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Lebensqualität hat. Sie betrifft den Zustand unseres physischen Körpers und beinhaltet verschiedene Aspekte, di...
Lebensrad & 12 LebensbereicheAktivAktivitätenAnstrengungärztliche AnweisungenAspektAspekteAufmerksamkeitAuswirkungAuswirkungenBedeutungChronischer StressDimensionenEinhaltungEnergieErfülltes LebenErnährungFähigkeitFitnessGeistige KlarheitGesamtes WohlbefindenGesundheitGesundheitliche ProblemeGesundheitsproblemeHerz-kreislauf-gesundheitHerzkrankheitenImmunsystemImpfungenInvestitionKnochenKognitive LeistungsfähigkeitKonzentrationKörperlichKörperliche AktivitätKörperliche FitnessKörperliche GesundheitKrankheitenKrankheitsbewältigungKrankheitspräventionLängeres LebenLebenLebensbereichLebensqualitätLebensweiseMagen-darm-beschwerdenMentale GesundheitMüdigkeitMuskelnNährstoffePflegePhysischer KörperPräventionPriorisierungRolleSchlafSchlafmusterSchlafstörungenSchlüsselStimmungStressStressbewältigungVorsorgeuntersuchungWohlbefindenZieleZustand