Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Soziale Isolation in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Soziale Isolation

Luxuria Wollust (Ausschweifung, Genusssucht, Begehren, Unkeuschheit) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert – Verlockungen der Moderne

Luxuria (Wollust) im Kontext der Sieben Todsünden Ursprung und Bedeutung Die Luxuria, auch als Wollust bekannt, ist eine der sieben Todsünden, die erstmals im frühen Christentum definiert wurden. Der Begriff umfasst eine Vielzahl von unkontrolliert...
Gedanken Zum Leben / Persönlichkeitsentwicklung21. Jahrhundert21stes Jahrhundert7 TodsündenAbbau Von TabusAbhängigkeitAnonymitätAufklärungAugustinus Von Hippoäußere ErscheinungAusgeglichenes LebenAusschweifungBegehrenBestätigungBewusstseinBody PositivityBuchBumbleChristliche MorallehreChristliche MoraltheologieDating AppsDigitale KommunikationDigitale VernetzungDigitales ZeitalterDiversifizierungDiversitätEmotionale IntelligenzEntmenschlichungEntpersonalisierter UmgangEthische BedenkenEthische FragenEthische GrenzenEwige VerdammnisExplizites MaterialExplizites Material Im InternetFörderung Echter Zwischenmenschlicher BeziehungenFrühes ChristentumGenusssuchtGesellschaftliche AuswirkungenGesellschaftliche LiberalisierungGesellschaftliche VeränderungGesellschaftliche WerteGesunde BeziehungenGesunde SexualitätGöttliche GnadeHöllenstrafenHumanoide RoboterIdentitätInklusivitätInstagramInternetIntimitätKommunikationKonsensKörperliche EbeneKörperlichkeitKritische BetrachtungKünstliche IntelligenzKurzfristige BefriedigungLuxuriaMaterielle EbeneMenschliche BindungenMittelalterliche TheologieModerneMoralische HerausforderungMoralische ImplikationenMoralische UmstrittenheitMoralische WerteNeue Dimensionen Der Sexuellen ErfahrungNeue ErregungsformenNeue Wege Der VersuchungNeuer GenussOberflächliche BewertungenOberflächlichkeitOberflächlichkeit Von BeziehungenObjektifizierungÖffentlichkeitOnline-beziehungenOnline-datingOnline-pornografieOnline-ÜbergriffePersönliche BegierdenPersönliche FreiheitPhysische AnziehungPhysische AspektePornografiePornografiekonsumPredigerPrivatheitPsychische GesundheitPsychisches WohlbefindenRealistische SexualitätReflexionReligiöse KritikRespektvolle SexualitätRobotikSchnelle Sexuelle KontakteSchutz Der FamilieSchwere SündenSelbstbestimmte SexualitätSelbstbestimmungSelbstbildSelbstdarstellungSex-roboterSexindustrieSexualitätSexuelle AufklärungSexuelle BegierdeSexuelle BildungSexuelle FreiheitSexuelle GesundheitSexuelle IdentitätSexuelle IdentitätenSexuelle KulturSexuelle OrientierungSexueller InhaltSieben TodsündenSoziale IsolationSoziale MedienSoziales WohlbefindenSpiritueller WegStändige StimulationStändige VerfügbarkeitStigmatisierungSuchtSuchtverhaltenTabuthemaTechnologische FortschritteTheologenThomas Von AquinTinderübermäßige Sexuelle HandlungenÜbermäßiger KonsumUnkeuschheitUnkontrollierte BegierdenUnrealistische StandardsVerantwortungsbewusste EntscheidungenVerdrängung Von Echten BeziehungenVerlockung Des TeufelsVerlockungenVernetzte WeltVertrauenVerzerrte WahrnehmungVirtuelle BeziehungenVirtuelle RealitätWareWestliche KulturWollustZugang Zu Pornografischen InhaltenZwischenmenschliche BeziehungenFreiheit statt Freizeit. Erfolgreiche haben Freiheit! #GedankenZumLeben

„Freiheit statt Freizeit“ ist ein Leitmotiv, das oft in Diskussionen über Karriereentwicklung, persönlichen Erfolg und Lebensführung auftaucht. Dieses Motto unterstreicht die Bedeutung der Freiheit – in Form von Autonomie, Selbstbesti...
Gedanken Zum Leben / PersönlichkeitsentwicklungAlltagsaufgabenArbeitArbeitsflexibilitätArbeitsortArbeitszeitAspekteAufgabenAusgleichAutonomieBedeutungBefriedigungBereichBerufliche FreiheitBerufliche VerpflichtungenBeruflicher ErfolgBewusster LebensstilBeziehungenBurnoutBurnout-gefahrBurnout-präventionChancenDefinitionenDiskussionenDisziplinEffekteEffektives ZeitmanagementEffizienzEinzelpersonenEntscheidungenEntspannungsaktivitätenEntwicklungErfolgErfolgszeichenErfüllungErholungErwartungenExterne FaktorenFähigkeitFähigkeitenFamilieFinanzielle RessourcenFinanzielle UnabhängigkeitFreiheitFreiheit Statt FreizeitFreizeitFreizeitaktivitätenFreundeGedankenGesunde Work-life-balanceGesundheitGleichgewichtGlückHarte ArbeitHerausforderungenHobbysIchIdeeIndividuenInteressenInvestitionenJagdKarriereentwicklungKarrierenKlare ZielsetzungKomfortzoneKontextKontinuierliches WachstumKontrolleKonzeptKreativitätKünstlerLangfristige ZieleLebenLebensführungLebensgestaltungLebenslanges LernenLebensstilLebensweiseLeidenschaftenLeitmotivLeitprinzipLernenLernzeitenMenschenMöglichkeitNetzwerkaufbauPersönliche EffizienzPersönliche EntwicklungPersönlicher ErfolgPersönliches WohlbefindenPfadPflegePhilosophiePotenzialPriorisierungProblemlösungProjektProjekteRessourcenRisikenRisikobereitschaftRuhephasenSchlüsselelementSelbstbestimmungSelbstreflexionSoziale AktivitätenSoziale BeziehungenSoziale IsolationSpiritualitätSprücheStarke VisionSucheTätigkeitenTraditionelle FreizeitUmsetzungUnternehmenUnternehmerUnternehmertumUnterschiedeVergnügungenVisionVorstellungVorstellungenWachstumWahlWeiterbildungWeltWertWissenschaftlerWohlbefindenWork Life BalanceZeichenZeitZeitmanagementZieleZielsetzungZitateZufriedenheitZukunftZwänge
Superbia Hochmut (Stolz, Eitelkeit, Übermut) Die 7 Todsünden im 21sten Jahrhundert: Verlockungen der Moderne: Eine kritische Betrachtung der 7 Todsünden im 21. Jahrhundert

Superbia Hochmut Hochmut, oft auch als Stolz, Eitelkeit oder Übermut bezeichnet, ist eine der sieben klassischen Todsünden, die ihre Wurzeln in den religiösen und philosophischen Traditionen des Christentums haben. Dieses Konzept hat sich im Laufe ...
Gedanken Zum Leben / Persönlichkeitsentwicklung21. Jahrhundert21stes Jahrhundert7 TodsündenAllgemeinheitAnerkennungAnsehenArbeitsweltArroganzAuseinandersetzung Mit Digitalen Einflüssenäußeres ErscheinungsbildAutoritarismusBalanceBedürfnisseBeiträgeBeruflicher ErfolgBescheidenheitBestätigungBevölkerungBewunderungBewusstseinBewusstsein Der Eigenen StärkenBildungChristentumDarstellungDemokratische PrinzipienDemutDienstDigitale KluftDigitale NarzissmusDigitalisierungDruckEgoEinsichtenEinzigartigkeitEitelkeitEmpathieEntscheidungenEntscheidungsfindungErfolgeErfolgreichErfolgreicheErfülltes LebenErscheinungsformenEthische ÜberlegungenEthische WerteExklusive Online-erfahrungenExpertenaussagenExpertenwissenFacebookFähigkeitenFaktenFollowerFörderung Von Empathie Und RespektFortschritteFührungskräfteGebetGemeinschaftGeringschätzungGeschichteGesellschaftlicher DiskursGleichgewichtGleichgewicht Zwischen Selbstwertgefühl Und BescheidenheitGottGöttliche OrdnungGrenzenHarmonisches LebenHäuserHistorische ErzählungenHochmutHöhere MachtIdeales LebenIdealisiertes SelbstbildInformationenInstagramJahrhunderteKarrierismusKonsequenzenKonzeptKritikKulturenKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz Und MachtLeistungenLikesLiterarische WerkeLuxusreisenMachtMachterhaltungMächtigeMachtmissbrauchMaßstäbeMaterialismusMeditationMenschMenschliche BeziehungenMenschliche NaturMisserfolgeMitarbeiterMitgefühlModerneModerne GesellschaftMoralische LektionNarzissmusNeidOberflächlichkeitOnline-präsenzOnline-weltPerfektPersonPersönliche EntwicklungPersönlichkeitenPhänomenPhysische WeltPlattformenPodcastPolitikPolitikerRealitätReligionenReligiöse PraktikenReligiöse TraditionenRespektRespektvolle KommunikationRessourcenSchneller ZugangSchwächenSelbstachtungSelbstbewusstseinSelbstbewusstsein Und SelbstkritikSelbstdarstellungSelbstdarstellung In Den Sozialen MedienSelbstkritikSelbstliebeSelbstoptimierungskulturSelbstreflexionSelbstüberhöhungSelbstüberschätzungSelbstverwirklichungSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwertgefühlSelbstzentriertheitSoziale IsolationSoziale MedienSoziale Medien Und Online-präsenzSoziale ZusammenarbeitSozialer StatusSpirituelle PraktikenStärkenStärken Und SchwächenStatussymboleStatussymbole In Der Online-weltStolzSündeSuperbiaTeamarbeitTechnologienTechnologische FortschritteTechnologischer ElitismusTeure AutosTodsündenToxisches ArbeitsumfeldTraditionTwitterÜberlegenheitsgefühlÜbermutÜberwindungUnternehmenskulturVerbundenheitVergleichVergleich Und WettbewerbVerlockungenVernetzte WeltVielfaltVirtuelle GüterWarnungWerteWertschätzungWertschätzung Der Beiträge AndererWettbewerbWissenWissensarroganzWissenschaftliche ErkenntnisseWissensvorsprungWurzelnZerstörerische FolgenZugangZwischenmenschliche BeziehungenZwischenmenschliche Konflikte
Freiheit statt Freizeit. Erfolgreiche haben Freiheit!

„Freiheit statt Freizeit“ ist ein Konzept, das vor allem in der Welt des Unternehmertums und der persönlichen Entwicklung große Beachtung findet. Es geht dabei um die Idee, dass erfolgreiche Menschen eine Art von Freiheit genießen, die ...
Gedanken Zum LebenAlltagsaufgabenArbeitArbeitsflexibilitätArbeitsortArbeitszeitAspekteAufgabenBedeutungBereichBerufliche FreiheitBerufliche VerpflichtungenBeruflicher ErfolgBewusster LebensstilBeziehungenBurnout-gefahrBurnout-präventionChancenDefinitionenDisziplinEffekteEffektives ZeitmanagementEffizienzEntwicklungErfolgErfolgszeichenErfüllungErholungFähigkeitFamilieFinanzielle UnabhängigkeitFreiheitFreiheit Statt FreizeitFreizeitFreundeGesunde Work-life-balanceGleichgewichtHarte ArbeitHerausforderungenHobbysIdeeIndividuenInteressenJagdKarrierenKlare ZielsetzungKomfortzoneKontextKontinuierliches WachstumKonzeptLangfristige ZieleLebenLebenslanges LernenLebensstilLebensweiseLeitprinzipLernenMenschenMöglichkeitNetzwerkaufbauPersönliche EffizienzPersönliche EntwicklungPersönliches WohlbefindenPfadPflegePotenzialPriorisierungProjekteRessourcenRisikenRisikobereitschaftRuhephasenSchlüsselelementSelbstbestimmungSoziale AktivitätenSoziale BeziehungenSoziale IsolationStarke VisionTraditionelle FreizeitUmsetzungUnternehmenUnternehmertumUnterschiedeVergnügungenVisionVorstellungWachstumWahlWeltWohlbefindenWork Life BalanceZeichenZeitZeitmanagementZieleZielsetzungZwänge
Was brauche ich? Was will ich? Brauchen und Wollen…

Brauchen und Wollen „Brauchen“ und „wollen“ sind zwei grundlegende Begriffe in der menschlichen Psychologie, die unsere Bedürfnisse, Wünsche und Entscheidungen beeinflussen. Diese Begriffe sind eng miteinander verbunden, aber...
#minimalismusAktivitätenAspekteAusgabenAuswirkungenAutoBedeutungenBedürfnisseBegriffeBereichenBerücksichtigungBeruflicher ErfolgBesitzBeziehungenBildungBrauchenDingeEbenenEmotionale BedürfnisseEmotionalenEnergieEntscheidungenErfahrungenErfülltes LebenErfüllungFaktorenFamilieFinanzenFluchtFluchtmechanismusFokusFrageFragenGefühlGeistige GesundheitGeldGemeinschaftGesundheitGrundbedürfnisseHausHerausforderungenIdentitätIndividuumsInnere QuellenInstabilitätIntellektuellen BedürfnisseKlarheitKleidungKonsumKonzepteKulturenLebenLebensphilosophieLebensqualitätLebensumständeLebenszufriedenheitLeistungenLiebeLuxusgüterMangelMedizinische VersorgungMenschenMinimalismusMissstandNahrungNaturPersönliche EntwicklungPersönliche ErfüllungPersönlicher ErfolgPhänomenPhysische BedürfnissePräferenzenPriorisierungPrioritätenProblemePsychologieReaktionReflexionRegelnReiseRessourcenSchwierigkeitenSelbstreflexionSelbstwertSicherheitSorgenSoziale BedürfnisseSoziale BeziehungenSoziale InteraktionSoziale IsolationSozialenSozialer DruckSozialer IsolationStandardsStatusStressÜberflüssigesüberlebenUmgebungenUnterstützungUnzufriedenheitVeränderungVerbesserungVergleicheVerhaltensweisenVerhandelbarVerpflichtungenVerständnisVorrangVorschriftenWasserWegWerteWertenWohlbefindenWollenWünscheZeitZeitverschwendungZieleZielenZufriedenheitZugehörigkeitZuhause
Stiller Knochendieb Osteoporose: Herausforderung in Diagnose und Therapie

Neben einem erheblichen persönlichen Leid durch Schmerzen, Immobilität und soziale Isolation hat Osteoporose auch eine bedeutende volkswirtschaftliche Komponente, da diese Erkrankung aufgrund der Folgeerscheinungen wie Knochenbrüche hohe Kosten veru...
Körper & GeistAlterBasisdiagnostikBewegungistgesundBewegungsmangelBruchDiagnoseFrakturImmobilitätJuvenile OsteoporoseKalziumKnochenabbauKnochenaufbauKnochendichteKnochenmasseKnochensubstanzLeidMedikamenteOsteoblastenOsteoklastenOsteoporosePhysiotherapiePräventionPrimäre OsteoporoseRückenschmerzenSchmerzenSekundäre OsteoporoseSkelettSoziale IsolationSportistgesundStiller KnochendiebSymptomeTherapieUntersuchungVitamin DVorsorgeWarnsignaleWechseljahreWirbelkörper
“Gesund fürs Leben” – mit dem Gesundheitsbuddy daheim trainieren

“Gesund fürs Leben” ist ein Projekt mit “Gesundheitsbuddys” zur Gesundheitsförderung für ältere Menschen in Wien in den eigenen vier Wänden. Ins Leben gerufen wurde diese wichtige Initiative vom Wiener Hilfswerk und richtet...
Pflege & Betreuungältere MenschenBeweglichkeitEinsamkeitEinschulungErfahrungsaustauschErnährungstippsFahrtkostenersatzFitnessGeistGesund Fürs LebenGesundheitGesundheitsbuddyGesundheitsförderungGesundheitspartnerGesundheitsprogrammHilfswerkKörperKostenlosKraftübungenLebensqualitätLebensumständeMeduni WienMuskelkraftPflegeheimSelbständigkeitSoziale IsolationSturzrisikoTippsTrainingÜbungenVorzeigeprojektWeiterbildung
Post-Covid-Syndrom – mögliche Spätfolgen nach einer Infektion

Patientinnen und Patienten leiden nach einer Covid-19 Erkrankung häufig noch lange unter den Folgen, Stichwort Post-Covid-Syndrom: Kurzatmig, erschöpft, vergesslich, depressiv – oder anders formuliert: Nicht jeder, die/ der das Corona-Virus be...
Corona | Covid 19AngstAngststörungAsthmaAtemnotBelastungBleibensiegesundCorona-virusCovid 19DepressionDiabetesEinsamkeitErkrankungErschöpfungFatigueFolgenFrustrationGemeinsamschaffenwirdasGeruchssinnHerausforderungHerz-kreislaufHustenInfektionKognitive StörungenKopfschmerzenLangzeitfolgenLong CovidLungeMuskulaturNebenwirkungenNervenPanikattackenPost-covid-syndromPsycheRehabilitationRückschlagSars-cov-2SelbsthilfegruppenSoziale IsolationSpätfolgenSpitalStoffwechselStresssyndromSymptomeTherapieÜbergewichtWeg Zurück
Gemeinsam gegen die Einsamkeit: Online-Angebote für SeniorInnen

Viele ältere Menschen kämpften schon vor Corona mit sozialer Isolation und Einsamkeit. In der Corona-Pandemie haben besonders Seniorinnen und Senioren noch weniger soziale Kontakte und können ihre Sorgen und Ängste mit niemandem teilen. Oft verlass...
KunterbuntAlterBewegungBewegungs-abcBildungsangeboteCoronaDigitale AngeboteDownloadEinsamEinsamkeitGeistGeistige FitnessGemeinschaftHaltKörperKörperliche FitnessLebensfreudeMitmachvideosOnline-angeboteOnline-treffsPandemieSeeleSeniorenSoziale IsolationSoziale KontakteSportTrainingTrainingsgruppeÜbungsblätterWhatsappWiedersehen