Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Bewegungistgesund in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Bewegungistgesund

Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen

Um das Alter sorgenfrei genießen zu können, ist Gesundheit das wertvollste Gut. So sagt schon ein Sprichwort „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Regelmäßige Check-Ups sollten so selbstverständlich sein wie das ...
Körper & GeistAlterBewegungistgesundBlutwerteCardio ExplorerCheck-upCtDiabetesDiagnoseEkgExploris Health AgGeschlechtGesunde ErnährungGesundheitGewichtHerz-rhythmus-störungHerzarterieHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzmuskelKhkKiKoronare HerzkrankheitKrankheitMrtRauchenRisikoRisikofaktorenSchädigungSymptomeÜbergewichtVorerkrankungenVorsorgeVorsorgeuntersuchungVorteile
Jeder Schritt zählt: Bewegungs-ABC für Vielsitzerinnen und Vielsitzer

Vielsitzen macht anfällig für alle Formen von Zivilisationskrankheiten. Die gute Nachricht: Jede Bewegung entlastet den Stützapparat. Gerade Menschen, die länger als sechs Stunden täglich sitzen, haben ein deutlich höheres Risiko für Diabetes, B...
Körper & GeistArbeitstagBeckenBewegungBewegungistgesundBewegungs-abcBewegungsapparatBluthochdruckDiabetesGehenHerz-kreislauf-leidenIbgJeder Schritt ZähltLebenserwartungNackenmuskulaturRückenleidenSchulterrollenSitzenSitzpositionStützapparatTreppensteigenVenenleidenVerspannungVielsitzerZivilisationskrankheiten
Stiller Knochendieb Osteoporose: Herausforderung in Diagnose und Therapie

Neben einem erheblichen persönlichen Leid durch Schmerzen, Immobilität und soziale Isolation hat Osteoporose auch eine bedeutende volkswirtschaftliche Komponente, da diese Erkrankung aufgrund der Folgeerscheinungen wie Knochenbrüche hohe Kosten veru...
Körper & GeistAlterBasisdiagnostikBewegungistgesundBewegungsmangelBruchDiagnoseFrakturImmobilitätJuvenile OsteoporoseKalziumKnochenabbauKnochenaufbauKnochendichteKnochenmasseKnochensubstanzLeidMedikamenteOsteoblastenOsteoklastenOsteoporosePhysiotherapiePräventionPrimäre OsteoporoseRückenschmerzenSchmerzenSekundäre OsteoporoseSkelettSoziale IsolationSportistgesundStiller KnochendiebSymptomeTherapieUntersuchungVitamin DVorsorgeWarnsignaleWechseljahreWirbelkörper
Gegen Schmerzen: Bewegung als Schmerz-Prävention und Therapie

Fast zwei Millionen Menschen in Österreich leiden unter chronischen Schmerzen[1]. Zum Auftakt der 21. Schmerzwochen präsentiert die Österreichische Schmerzgesellschaft [ÖSG] ihre kommunikativen Schwerpunkte für das Jahr 2022. Um Schmerzmedizin erl...
Körper & GeistAdipositasAlltagAwmfBeweg Dich/ Move4youBewegungBewegung Als TherapieBewegungistgesundChronische SchmerzenCovidDistance LearningElektrodeErkrankungFörderungGehirnGelenkeHome OfficeIaspLebensqualitätLeitlinienMedikament Gegen SchmerzenÖsgÖsterreichische SchmerzgesellschaftPatientenPost-covid-syndromPräventionRauchenRückenschmerzSchmerzakademieSchmerzenSchmerzforschungSchmerztherapieTai-chiTherapeutische MaßnahmeTherapieVersorgungWhoWirbelsäuleYoga
Alterseinsamkeit zu Weihnachten: spezielle Angebote unterstützen

Die stille Zeit im Jahr hat begonnen. Für viele ältere Menschen ist die emotionsreiche [Vor-]Weihnachtszeit jedoch nicht nur mit Freude, sondern auch mit starken Einsamkeitsgefühlen verbunden, Stichwort Alterseinsamkeit. Die Pandemie, die streng...
Pflege & BetreuungAbwechslungAlltagAlterseinsamkeitAngeboteArmutAusgrenzungBelastungBewegungistgesundEinsamkeitEinsamkeitsgefühlEntlastungErnährungstippsFreundschaftenFrische LuftGemeinsamschaffenwirdasGesprächspartnerGesundheitsberatungGesundheitsbuddysGruppeGruppenberatungHilfswerkHotlineIsolationKräftigungsübungenLebensfreudeLichtblickLockdownPandemiePflegende AngehörigePhysische GesundheitPsychische GesundheitSeniorenSoziale KontakteSpazierenTherapeutenUngewissheitUnterstützungVorweihnachtszeitWeihnachtszeit
Orientierung zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mehr als ein Drittel aller Todesfälle in Österreich gingen laut Statistik Austria im Jahr 2020 auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Besondere Gefahr geht hier durch eine Verengung von Gefäßen aus, die letzten Endes zu Herzinfarkt und zu Herzmus...
Körper & GeistArznei & VernunftArzneimittelBehandlungBewegungistgesundBluthochdruckDiagnoseGesunde ErnährungGesundheitsförderungGesundheitssystemHeilmittelHeilungHerz-kreislauf-erkrankungenHerzinfarktHerzmuskelschwächeInformationKrankheitspräventionLebensqualitätLebensstilMedikamenteNebenwirkungenPatientenbroschürePräventionRauchenRisikofaktorenTherapieTodesfälleVorsorgeVorsorgeuntersuchungWechselwirkung
Jetzt ist Zeit für mehr Bewegung – Gemeinsam fit. Beweg dich mit!

Mehr Bewegung fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem! Wir alle wollen möglichst lange bei guter Gesundheit leben – sich ausreichend zu bewegen ist daher besonders wichtig. Die Initiative “50 Tage Bewegung“ motiviert und zeig...
Körper & Geist50 Tage BewegungAktionstageBeweg Dich MitBewegungBewegungistgesundBewegungsempfehlungenBewegungsveranstaltungenEventsFonds Gesundes ÖsterreichFreudeFreundeFußballGartenarbeitGeistGemeinsam FitGesundheitImmunsystemJoggenKörperKrafttrainingKraftübungenMehr BewegungNordic WalkenSpaßSpazierengehenSportStärkungTennisTraining
Eingeschränkte Nierenfunktion hat sehr gefährliche Auswirkungen

Die Nieren gehören zu jenen Organen des menschlichen Körpers, bei denen eine Fehlfunktion oder ein Organschaden die Lebensqualität ganz massiv herabsetzt. In Österreich haben geschätzte 200.000 Menschen eine eingeschränkte Nierenfunktion und mehr...
Körper & GeistAbklärungArztterminBehandlungBewegungistgesundBlutdruckBlutgerinnungBluthochdruckBohnenCoronaCovid 19DiabetesDialyseDialyse- Und TransplantationsregisterDunkelzifferFehlfunktionFrüherkennungGesunde ErnährungGfrGlomeruläre FiltrationsrateHarnsystemHormonhaushaltLebensqualitätNebenniereNierenNierenfunktionNiereninsuffizienzNierenschwächeNierenversagenÖdtrÖgnOrganeÖsterreichische Gesellschaft Für NephrologieReinigungTherapieVitaminhaushaltVorsorgeVorsorgeuntersuchungWirbelsäule
Der Darm – warum er den Körper ernährt, schützt und gesund hält

Der Darm – ein Wunderwerk, das unseren Körper ernährt, schützt und viel mehr zu Gesundheit und Krankheiten beiträgt, als uns oftmals bewusst ist: Warum er so wichtig für das menschliche Wohlbefinden ist und wie der Darm gesund bleibt, das schild...
Körper & GeistAlkoholAllergieAntibiotikaArthritisAutoimmunerkrankungBallaststoffeBewegungistgesundBuchtippCholesterinspiegelCovid 19DarmDarmbakterienDarmerkrankungDarmfloraDarmgesundheitDarmschleimhautDickdarmDünndarmDurchfallErnährungGehirnGesundheitGleichgewichtGlutenGlutensensitivitätHarnwegsinfektIbuprofenImmunsystemKopfschmerzenKörperKrankheitLaktoseintoleranzLebensweiseMeduniMikroorganismenMilchprodukteMüdigkeitMultiple SkleroseMundfloraNahrungParasitenPilzeRatgeberRauchenSportistgesundStressSymptomeTrinkenUntersuchungVerstopfungVirenZöliakie