Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Blutgerinnung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Blutgerinnung

Proteinmangel auf der Spur – Nährstoffversorgung im Alter

Es ist gar nicht so einfach, ständig im Blick zu behalten, ob der tägliche Bedarf an allen wichtigen Nährstoffen mit dem „normalen“ Essen gedeckt ist, Stichwort Proteinmangel. Wie es zum Beispiel mit der Versorgung mit wichtigen Proteine...
Gesunde ErnährungAlterBaustoffBewegungBlutgerinnungEierEiweißHülsenfrüchteImmunabwehrMakronährstoffeMilchprodukteMobilitätMuskelaufbauMuskelmasseMuskelnNährstoffeNährstoffversorgungPflanzliches ProteinProtein-screenerProteineProteinmangelProteinquellenProteinversorgungQualitätServiceSportStoffwechselTierisches Protein
Eingeschränkte Nierenfunktion hat sehr gefährliche Auswirkungen

Die Nieren gehören zu jenen Organen des menschlichen Körpers, bei denen eine Fehlfunktion oder ein Organschaden die Lebensqualität ganz massiv herabsetzt. In Österreich haben geschätzte 200.000 Menschen eine eingeschränkte Nierenfunktion und mehr...
Körper & GeistAbklärungArztterminBehandlungBewegungistgesundBlutdruckBlutgerinnungBluthochdruckBohnenCoronaCovid 19DiabetesDialyseDialyse- Und TransplantationsregisterDunkelzifferFehlfunktionFrüherkennungGesunde ErnährungGfrGlomeruläre FiltrationsrateHarnsystemHormonhaushaltLebensqualitätNebenniereNierenNierenfunktionNiereninsuffizienzNierenschwächeNierenversagenÖdtrÖgnOrganeÖsterreichische Gesellschaft Für NephrologieReinigungTherapieVitaminhaushaltVorsorgeVorsorgeuntersuchungWirbelsäule
Polypharmazie – ab fünf Medikamenten Vorsicht vor Übertherapie

Je älter man wird, desto größer wird auch die Wahrscheinlichkeit, dass es hier mal zwickt und dort mal drückt und kleinere Wehwehchen häufiger und intensiver werden. Je nach Schwere der Krankheit nimmt man dann schon mal die eine und andere Tablet...
Körper & GeistAlteAngehörigeApathieArzneimittelArzneimitteltherapieArztBeschwerdenBewusstlosigkeitBlutgerinnungBluthochdruckDosisDurchblutungEinnahmefehlerErkrankungGehirnGesundheitHerzHerz-kreislaufMagen-darmMedikamenteMedikamentenlisteNebenwirkungNierenNutzenPatientPolypharmazieRezeptRisikoSchwindelSeniorenStürzeTherapieÜberblickÜbertherapieVerordnungVerschreibungVorsichtWechselwirkungWirkstoff