Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Zivilisationskrankheit in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Zivilisationskrankheit
Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage
Ob süße oder salzige Snacks, Wurstwaren, Aufstriche oder Fertiggerichte: Sogenannte hochverarbeitete Lebensmittel stehen zunehmend in der Kritik, obwohl es weder eine wissenschaftliche Einigung über die Definition noch eine rechtliche Zuordnung gibt...
Gesunde ErnährungAdipositasBewegungBluthochdruckDiabetes Typ 2EnergieaufnahmeErnährungErnährungsqualitätFeinbackwarenFertiggerichteFettGemüsesäfteGenetische VeranlagungGesundheitHerz-kreislauferkrankungHochverarbeitete LebensmittelKalorienKörpergewichtLebensmittelLebensstilMargarineMilchprodukteMortalitätNährstoffeNova-klassifikationObstsäftePalatabilityPsycheSalzSaucenSchmackhaftigkeitScience CheckSoftdrinksUngesunde LebensmittelVerarbeitungsgradVielfaltWissenschaftWürsteZivilisationskrankheitenZucker
Jeder Schritt zählt: Bewegungs-ABC für Vielsitzerinnen und Vielsitzer
Vielsitzen macht anfällig für alle Formen von Zivilisationskrankheiten. Die gute Nachricht: Jede Bewegung entlastet den Stützapparat. Gerade Menschen, die länger als sechs Stunden täglich sitzen, haben ein deutlich höheres Risiko für Diabetes, B...
Körper & GeistArbeitstagBeckenBewegungBewegungistgesundBewegungs-abcBewegungsapparatBluthochdruckDiabetesGehenHerz-kreislauf-leidenIbgJeder Schritt ZähltLebenserwartungNackenmuskulaturRückenleidenSchulterrollenSitzenSitzpositionStützapparatTreppensteigenVenenleidenVerspannungVielsitzerZivilisationskrankheiten
Caritas Plaudernetz-Zwischenbilanz: gegen Einsamkeit und Isolation
Der dritte Montag im Jänner, der sogenannte “Blue Monday“, ist angeblich der traurigste Tag im Jahr. Ein Tag, an dem die Stimmung – Plaudernetz hin oder her – unseren Tiefpunkt erreicht haben soll. “Fakt ist: Wir registrieren der...
Pflege & BetreuungBlue MondayCaritasCoronaCorona-kriseDemenzDepressionEhrenamtEinsamkeitGesellschaftGesprächeHerz-kreislauf-erkrankungenIsolationKontaktKrankheitLockdownMitmenschlichkeitNotOrtstarifPakt Gegen Die EinsamkeitPandemiePlaudernagebotPlaudernetzPräventionPsychePsychische ProblemeRisikoServiceSocial PrescribingStressTodZivilisationskrankheitZukunftZusammenhalt
Die Zivilisationskrankheit Einsamkeit wird durch Corona verschärft
Die strengen Isolationsmaßnahmen in der Corona-Pandemie werden zwar zunehmend gelockert, die Einsamkeit als großes gesellschaftliches Thema bleibt allerdings. „Soziale Isolation und Einsamkeit waren schon vor Corona ein drängendes Problem. Dur...
Corona | Covid 19Achtsamkeitältere MenschenBekannteCaritasCoronaCorona-KriseCovid 19CrowdsourcingDemenzDepressioneinsamEinsamkeitForschungFreundeGesellschaftGesprächeGesundheitHandlungsempfehlungenHerz-Kreislauf-ErkrankungenLandauLBGLife SciencesLockdownLudwig Boltzmann GesellschaftMedizinMichael LandauPakt gegen EinsamkeitPandemiePensionistenPolitikProblemPsychepsychische GesundheitReden Sie mit!SchmidauerSocial Distancingsoziale IsolationSozialkontakteStressWissenschaftWohlbefindenZivilgesellschaftZivilisationskrankheitZusammenhalt
Covid-19 in Pflegehäusern: Isolation schützt und schadet gleichzeitig
Mit Sicherheit eine der schwierigsten bzw. härtesten Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus war die soziale Isolation. „Covid-19-Infektionen eindämmen war wichtig und richtig, aber es gibt dabei ein ethisches Dilemma: Isolat...
Corona | Covid 19CaritasCoronaCorona-KriseCoronavirusCovid 19DiakonieEinsamkeitFolgenGesundheitGesundheitszustandIsolationKontakteinschränkungkörperliche GesundheitLangzeitfolgenLebenselexierLockdownMaßnahmenMedikalisierungPandemiePflegePflegehäuserPflegeheimePlaudernetzSchutzScreeningseelische GesundheitSelbsttestSeniorenheimStudieTestVereinsamungVirusZivilisationskrankheit
92 Prozent unterschätzen ihren Zuckerkonsum um ein Vielfaches
Im Sinne der Gesundheit gilt es, das Thema Zuckerkonsum ernst zu nehmen. Plus: neueste medizinische Erkenntnisse hinsichtlich des übermäßigen Zuckerkonsums.
DiabetesAdipositasAtemwegserkrankungenDemenzDiabetes Typ 2ErnährungFolgeerkrankunggesunde ErnährungGesundheitGesundheitswesenHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktKennzeichnungKrebsLebensmittelbrancheLebensstilPräventionReduktionRisikofaktorenSchlaganfallSüßstoffÜbergewichtVerantwortungZivilisationskrankheitenZuckerZucker-raus-InitiativeZuckereinsparungZuckergipfelzuckerhaltige GetränkeZuckerkonsumZuckerreduktion
Dürfen wir Fleisch noch essen? Zwei Studien und eine Richtlinie geben die Antwort.
Was, wenn Fleischkonsum doch nicht so ungesund ist, wie Ernährungsrichtlinien sagen?
about gesundheitErnährungÄrzteschaftDiabetes mellitusDiskussionEAT LanceternährungErnährungsrichtlinienEssenfettFleischKohlehydratekrebsLow CarbmenschheitnahrungNahrungsmittelpflanzlichRichtlinienstudieVeganvegetarischZivilisationskrankheitenzuckerzukunft
Meine Quellen in Sachen Ernährung und Gesundheit
Angabe der Quellen in Medizin und Wissenschaft bezügl. low carb diet.
about gesundheitErnährungAajonus VonderplanitzAnnette BosworthärzteCanivorediäternährungFleischgesundheitketogene ErnährungKetoneKrankheitenLow Cab High FatMikhaila PetersonPflanzenquellenRobert LustigShawn BakerSv3rigeTim NoakesVilhjalmur StefanssonWeston A. PricewissenschaftZach BushZivilisationskrankheiten
Mythen der Ernährung (6): Die richtige Ernährung für einen gesunden Körper und Geist
Was bisher geschah // Im letzten Beitrag stellte ich den amerikanischen Zahnarzt Dr. Weston A. Price vor, der in den 1930er Jahren die ganze Welt bereiste, um indigene Volksgruppen zu finden, die n…
about gesundheitErnährungBrotButterernährungFischFischleberFleischgeistIndianerindigene BevölkerungInnereienkariesKäseKörperKrankheitenkrebsLangzeitstudieMilchPflanzenRohmilchtraditionellVerfassungwestliche ErnährungWeston A. PriceZivilisationskrankheitenzukunft