Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Diakonie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Diakonie

Hilfsorganisationen legen Paket für Systemreform im Bereich Pflege und Betreuung vor

In den letzten beiden Jahren hat die Bundesregierung viele Reformmaßnahmen in der Pflege und Betreuung auf den Weg gebracht, die grundsätzlich zu begrüßen sind. Aus struktureller Sicht, Stichwort Systemreform, ist die Pflege- und Betreuungslandscha...
Pflege & BetreuungBagBetreuungBetreuungsdiensteBundesarbeitsgemeinschaft Freie WohlfahrtCaritasDemographieDiakonieDigitalisierungDownloadEinsamkeitFachkräfteFinanzierungGesundheitsförderungHilfswerkHürdenInnovationOecdPersonalPflegePflegende AngehörigePflegenotstandPflegereformPositionspapierPräventionReformschritteRotes KreuzServiceSoziale TeilhabeSystemgrenzenSystemreformVersorgungVersorgungsangeboteVolkshilfeWohnformen
Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

Wie die jüngst veröffentlichte Aktualisierung der Pflegepersonal-Bedarfsprognose zeigt, werden jährlich zwischen 5.000 und 6.000 zusätzliche Personen für den Bereich Pflege und Betreuung benötigt – dies, rein aufgrund von Pensionierungen und de...
Pflege & BetreuungAusbildungBedarfBedarfsprognoseBerufBetreuungBürokratieCaritasDiakonieDigitalisierungFachkräfteFinanzierungGesundheitGÖgInnovationKompetenzenKostenLangzeitpflegeMaßnahmenMobile PflegePensionPflegePflegegeldPflegepersonalPflegereformPräventionPrognoseRahmenbedingungenSelbstbestimmtes LebenSingSystemreformTelecareTelemedizinVereinheitlichungVersorgungWohnen
Pflegereform: bei angekündigten Maßnahmen fehlt der Blick aufs Ganze

Als „positives Zeichen, dass die Pflege auf der politischen Tagesordnung steht“ sieht die Direktorin der Diakonie, Maria Katharina Moser, in einer ersten Reaktion die von Sozialminister Rauch angekündigten Pflege-Reformmaßnahmen, die beschlos...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungAngebotAngehörigeAusbildungsoffensiveBetreuungCaritasDiakonieEinstufungEntlastungswocheFachkräftemangelFamilieFinanzierungLandauLangzeitpflegeMaßnahmenMoserNostrifizierungPflegePflege-daheim-bonusPflegeangebotePflegebonusPflegedienstleistungenPflegegeldPflegegeldeinstufungPflegeheimPflegekräftePflegereformPflegereform Teil IiQualitätssicherungReformReformbedarfReformpaketSelbstbestimmtes LebenUnterstützungValorisierungVerbesserungVersorgung![Beitragsbild des Blogbeitrags [Ein] Ziel der Pflegereform: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen](../img/blogothek/2458/563190.jpg)
[Ein] Ziel der Pflegereform: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen

Wenn Alter und Pflegebedürftigkeit beginnen den Alltag zu bestimmen, sind für viele Menschen die Wahlmöglichkeiten, die sie bisher im Leben hatten, eingeschränkt. “Wir dürfen nicht akzeptieren, dass Selbstbestimmung für Menschen im Alter ni...
Pflege & BetreuungAlterAltern In WürdeAltersdiskriminierungAngebotAutonomiebeitragBetreuungCommunity NursesDemographieDiakonieDiskriminierungEinsamkeitFamilieFinanzierungGesundheitKaufkraftKostelkaLebensqualitätNachhaltigkeitszieleParadigmenwechselPensionisten-preisindexPensionserhöhungPflegePflegedienstePflegegeldPflegende AngehörigePflegereformPräventionPvoReformmodellSelbstbestimmungSingSoziale DienstleistungenSoziale HerausforderungenUneceWeltaktionsplanWohlbefinden
Caritas: Papier ist geduldig, die Pflege nicht. Wir fordern Taten. Jetzt!

Bei einer Pressekonferenz im Wiener Caritas Pflegewohnhaus Schönbrunn pochen Caritas Präsident Michael Landau, Generalsekretärin Anna Parr und Caritasdirektor Klaus Schwertner erneut auf die Umsetzung der Pflegereform. Ein großer Stapel Papier mit ...
Pflege & BetreuungAnkündigungenArbeitsalltagAttraktivierungAufnahmestoppAusbildungAusbildungskostenBelastungBerufsalltagBetreuungBetreuungskräfteCaritasDiakonieHilfswerkHöhere GehälterJob-möglichkeitenKampagneMichael LandauMitarbeiterPandemiePersonalengpassPersonaloffensivePersonalschlüsselPflegePflegebedürftigePflegegipfelPflegekräftePflegende AngehörigePflegenotfallPflegenotstandPflegereformPraxis-checkQualitätReformRotes KreuzSchulgeldStudiengebührenUmsetzungUnterstützungVersprechenVolkshilfe
Mit GLOBAL 2000, Diakonie Österreich und EFA …

Mit GLOBAL 2000, Diakonie Österreich und EFA – Evangelische Frauenarbeit in Österreich haben wir 3 neue Mitgliedsorganisationen an Bord
News Der NgosÖsterreichFairtrade
Taskforce Pflege: „Die politischen Entscheidungen stehen noch aus!“

Vor wenigen Tagen präsentierte das Sozialministerium den von der Gesundheit Österreich GmbH [GÖG] verfassten Bericht der im Vorjahr eingesetzten Taskforce Pflege. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt [BAG], der Zusammenschluss Öste...
Pflege & BetreuungAgendaAngehörigeArbeitsmarktpolitikBagBerichtBetreuungBundesarbeitsgemeinschaft Freie WohlfahrtCaring CommunitiesCaritasDemenzDiakonieDienstleistungenEcardEinsamkeitEntscheidungsfindungFinanzierungGesundheit ÖsterreichGesundheitskompetenzGÖgHilfswerkMobile DienstePersonalbedarfPflegePflegeausbildungPflegeberufPflegegeldPflegende AngehörigePflegenotstandPflegereformPflegesystemReformRotes KreuzSozialministeriumTaskforce PflegeUnterstützungVolkshilfe
Coronavirus: So könnt ihr in Salzburg helfen

Alte und kranke Menschen sind besonders vom Coronavirus gefährdet. Wir sagen euch, wie ihr diesen während des Lockdowns helfen könnt. Der Beitrag Coronavirus: So könnt ihr in Salzburg helfen erschien zuerst auf Fräulein Flora.
Aus Dem MagazinSalzburg In Zeiten Der Corona
Österreich sucht auch heuer wieder seine „PflegerInnen mit Herz“

Sie zählen zu den Heldinnen und Helden in der Corona-Pandemie: Die hunderttausenden Menschen in Österreich, die beruflich oder privat pflegen und betreuen. Jetzt ist es an der Zeit, ihnen ‚Danke‘ zu sagen. „Es sind die im Pflege- und Betreu...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungArbeitsbedingungenAusbildungBewusstseinCaritasCoronaDankeDemenzDiakonieEngagementFamilieGewinnerinnenHilfswerkJuryLeistungenNominierenNominierungsfolderOnlineÖsterreichPandemiePersonalnotPflegePflegebedürftigPflegebereichPflegende AngehörigePflegenotstandPflegerPflegerinPflegerin Mit HerzPflegesystemPostwegPreisverleihungRotes KreuzVolkshilfeWiener Städtische VersicherungsvereinYoung CarersZu Hause