Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Gesundheitskompetenz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Gesundheitskompetenz

Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17 Prozent fühlen sich gefährdet

Im Vorfeld zum Weltkrebstag am 4. Februar präsentiert IMAS International eine von MSD Österreich beauftragte Erhebung zum Gesundheits- und Krebsvorsorgeverhalten der Österreicherinnen und Österreicher mit Fokus auf Krebsvorsorgeuntersuchungen[1]. D...
StudienAlterAnreizArztgesprächBehandlungBildungBrustkrebsDiagnoseDownloadEinkommenErhebungForschungFrüherkennungGame-changerGesundheitskompetenzGesundheitsverhaltenInformationsdefizitKrebsartenKrebsvorsorgeuntersuchungenKrebsvorsorgeverhaltenMsd ÖsterreichPräventionSchwarzer HautkrebsStudieTherapieTodesursacheÜberlebensrateUntersuchungVorsorgeVorsorgeuntersuchungWeltkrebstag
Potenzial von Screening-Programmen in der Gesundheitsvorsorge

Ende Jänner 2023 fand die erste Ausgabe des Jahres der Eventreihe “Zukunft Gesundheit” – eine Initiative der Karl Landsteiner Gesellschaft in Kooperation mit MSD Österreich – zum Thema “Screening-Programme in der Gesundheitsvorsorge: Bedeut...
Körper & GeistAufklärungBedeutungBrustkrebsDarmkrebsDiagnoseEigeninitiativeEigenverantwortungFrüherkennungGesundheitGesundheitskompetenzGesundheitsvorsorgeHautkrebsHeilungschancenInformationKoloskopieKostenNutzenPotentialPräventionQualitätRahmenbedingungenRisikoScreening-programmeStellenwertTherapieVersorgungVorsorgeWirksamkeitWissenschaftZugangZukunft Gesundheit
»Cholesterin-Allianz« für Vorsorgekonzepte und passende Therapien

„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich die Todesursache Nummer 1. Das ist bekannt. Dennoch ist das Bewusstsein dafür viel zu gering ausgeprägt“, bringt Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin im Kr...
Körper & GeistBewusstseinCholesterinCholesterin-allianzCholesterin-managementCholesterinwerteDiabetesDiabetikerGesunde LebensjahreGesundheitskompetenzGesundheitskostenHerz-kreislauf-erkrankungenHerzinfarktInformationLdl-cholesterinLebensstilMaßnahmenMythosPräventionReparaturmedizinRisikoSchalganfallTherapienVorsorgekonzepteVorsorgeuntersuchung Neu
„Alles im Griff? – Checkliste für alle, die jemanden zu Hause pflegen“

„Alles im Griff?“ – Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden zu Hause von Angehörigen gepflegt. Diese Aufgabe wird überwiegend von Frauen übernommen und ist oft extrem belastend. Körperliche und psychische Belas...
Pflege & BetreuungAlles Im GriffBelastungBelastungsgrenzenBeratungBroschüreChecklisteDemenzDownloadEigene GesundheitErkrankungFinanzenGesundheitskompetenzHilfeHilfsmittelInformationLebensalltagMedizinPflegePflege Zu HausePflegefallPflegende AngehörigePsychische GesundheitRatschlägeRechtSchlaganfallServiceTipps
Ihr Recht als Patient•in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge

Die Österreicherinnen und Österreicher wissen um ihre Rechte als Patientinnen und Patienten nur mangelhaft Bescheid. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Umfrage[1] und wissen Patientenvertretungen aus der Praxis. Deshalb wurde nun von der Online-Pla...
Pflege & BetreuungArztwahlBehandlungsprozessBroschüreDiagnoseDownloadGesundheitskompetenzGesundheitswesenInformationInformationslückenKommunikationKompassKostenMehrkostenNachsorgeÖkonomiedruckPatientPatientenrechtePflegegeldPraxisQualitätRatgeberRecht Als PatientRechteRegelungenSelbstbestimmungsrechtSozialversicherungSpitalTherapieTherapiefreiheitWissen
Mehr Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz durch nachhaltige Sensibilisierung

Genau das ist das Erfolgsgeheimnis von so manchem Unternehmen: vermehrte Gesundheitskompetenz durch nachhaltige Sensibilisierung Der Beitrag Mehr Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz durch nachhaltige Sensibilisierung erschien zuerst auf HRWeb.
Coaching & Work-life-balanceFachartikelStudienBetriebliche Gesundheitsförderung ÖsterreichBetriebliches Gesundheitsmanagement ÖsterreichBgfBrainlightGesundheitGesundheitsförderung![Beitragsbild des Blogbeitrags Ein neues Bild des Alter[n]s und Altern in Würde – #AlterNEUdenken](../img/blogothek/2458/565395.jpg)
Ein neues Bild des Alter[n]s und Altern in Würde – #AlterNEUdenken

Eine der dringlichsten Aufgaben des Österreichischen Seniorenrates ist es, ein neues Bild des Alter[n]s in der Gesellschaft zu verankern. In diesem Sinn drückte nicht nur Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Rahmen der 12. Vollversammlung sei...
KunterbuntAlterneudenkenAltersarmutAlterseinsamkeitAltersversorgungAssistierter SuizidBild Des Alter[n]sBundes-seniorengesetzBundeskanzlerBundespräsidentCommunity NursingDachverbandDigitalisierungFreiwilligenarbeitGesellschaftGesundheitskompetenzIn Würde AlternKorosecKostelkaLebenssituationParadigmenwechselPensionistenPflegereformRealitätRecht Auf PflegeSchulungenSeniorenSeniorenratSicherung Der PensionenSozialministerSozialpartnerVan Der BellenVerbesserungZusammenhalt
Taskforce Pflege: „Die politischen Entscheidungen stehen noch aus!“

Vor wenigen Tagen präsentierte das Sozialministerium den von der Gesundheit Österreich GmbH [GÖG] verfassten Bericht der im Vorjahr eingesetzten Taskforce Pflege. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt [BAG], der Zusammenschluss Öste...
Pflege & BetreuungAgendaAngehörigeArbeitsmarktpolitikBagBerichtBetreuungBundesarbeitsgemeinschaft Freie WohlfahrtCaring CommunitiesCaritasDemenzDiakonieDienstleistungenEcardEinsamkeitEntscheidungsfindungFinanzierungGesundheit ÖsterreichGesundheitskompetenzGÖgHilfswerkMobile DienstePersonalbedarfPflegePflegeausbildungPflegeberufPflegegeldPflegende AngehörigePflegenotstandPflegereformPflegesystemReformRotes KreuzSozialministeriumTaskforce PflegeUnterstützungVolkshilfe
Das Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona

Die Corona-Pandemie fordert die Gesellschaft in allen Bereichen. Im Zentrum der Bekämpfung des Virus befindet sich unser Gesundheits- und Sozialwesen. In den letzten Monaten führten die Vinzenz Gruppe, die Elisabethinen Linz-Wien und ACADEMIA SUPERIO...
Corona | Covid 19BehandlungsqualitätComplianceCoronaCorona-kriseDigitalisierungDiskussionE-medikationEigenverantwortungElektronischer BefundElektronischer ImpfpassExpertenGesundheitGesundheitsbereichGesundheitskompetenzGesundheitssystemGesundheitswesenHerausforderungKooperationKriseKrisenmanagementPandemieReflexionSozialwesenSpannungsfeldSpielräumeTelekonsultationTrägervielfaltTransparenzVideoZusammenfassungZuwendung