Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Todesursache in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Todesursache

Dont smoke – Kostenloser Symptom-Check für alle Raucherinnen und Raucher

Don’t smoke – allein im Jahr 2022 erkrankten 2.901 Männer und 2.302 Frauen in Österreich an einem bösartigen Lungentumor. Lungenkrebs war damit die häufigste Krebserkrankung [insgesamt 11,6 Prozent aller Krebsneuerkrankungen]. 2.363 Männe...
Körper & GeistAngeboteAufklärungBeschwerdenCheckDiagnoseDont SmokeErkrankungFrüherkennungGesundheitGesundheitszustandKonsequenzenKrebsKrebsartenKrebspräventionKrebstodesursacheLuisLungeLungenkrebsPräventionPrognoseRauchenRauchstoppRisikoSymptomeTabakTabakkonsumTumorUnterstützungVorsorge
Schlaganfall im Visier – Vorbeugen und schnelles Handeln kann Leben retten

25.000 Österreicherinnen und Österreicher erleiden jedes Jahr einen Schlaganfall. Das entspricht einem Schlaganfall alle 20 Minuten. „Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Deshalb ist es wichtig, schnell zu reagieren. Damit es erst gar nicht z...
Körper & GeistAlkoholBeschwerdenBewegungBlutdruckBlutgerinnselCholesterinspiegelDesorientierungDiagnoseDurchblutungDurchblutungsstörungFastFolgeschädenGefäßverkalkungGehirnGehirngewebeGerinnselGesichtsfeldGesundheitGewichtHirnblutungHirninfarktKopfschmerzenLähmungLebenLebensstilPräventionRauchenRettungRisikoSchlaganfallSchwindelSeh-störungSprachstörungSymptomeTaubheits-gefühlTodesursacheVorbeugen
Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

Eine Sepsis – an der in Österreich pro Jahr mehr Menschen sterben als an einem Herzinfarkt – entsteht in Folge einer Infektion, die sich im Körper ausbreitet und die eigenen Organe schädigt. In der Gesellschaft herrscht nach wie vor großes Unwi...
Körper & GeistArztAufklärungBakterienBehandlungDesorientierungDiabetesErbrechenErkrankungFieberFröstelnGesundheitszustandGrippeHarnwegsinfektHerzinfarktImmunsystemInfektionInformationIntensivpatientenKrankenhausKrebsLungenentzündungNotfallOrganeOrganversagenPilzeRisikoRötungenSchwellungenSepsisSymptomeTherapieTodesursacheÜbelkeitÜberwärmungUntertemperaturUnwissenheitVerschlechterungVerwirrtheitVirenWunde
Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

Eine Sepsis – an der in Österreich pro Jahr mehr Menschen sterben als an einem Herzinfarkt – entsteht in Folge einer Infektion, die sich im Körper ausbreitet und die eigenen Organe schädigt. In der Gesellschaft herrscht nach wie vor großes Unwi...
Körper & GeistArztAufklärungBakterienBehandlungDesorientierungDiabetesErbrechenErkrankungFieberFröstelnGesundheitszustandGrippeHarnwegsinfektHerzinfarktImmunsystemInfektionInformationIntensivpatientenKrankenhausKrebsLungenentzündungNotfallOrganeOrganversagenPilzeRisikoRötungenSchwellungenSepsisSymptomeTherapieTodesursacheÜbelkeitÜberwärmungUntertemperaturUnwissenheitVerschlechterungVerwirrtheitVirenWunde
Ungeklärte Todesursache überschattet Hollywood-Familie – WOM Echtzeit Nachrichten

Robert De Niro trauert um seinen Enkel Leandro, der im Alter von 19 Jahren in New York gestorben ist. Die genaue Todesursache ist bisher ungeklärt. Leandros Mutter, Drena De Niro, gab bekannt, dass ihr Sohn angeblich mit Fentanyl versetzte Pillen ...
Welt NewsEchtzeitHollywoodfamilieNachrichtenTodesursacheüberschattetUngeklärteWom
Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17 Prozent fühlen sich gefährdet

Im Vorfeld zum Weltkrebstag am 4. Februar präsentiert IMAS International eine von MSD Österreich beauftragte Erhebung zum Gesundheits- und Krebsvorsorgeverhalten der Österreicherinnen und Österreicher mit Fokus auf Krebsvorsorgeuntersuchungen[1]. D...
StudienAlterAnreizArztgesprächBehandlungBildungBrustkrebsDiagnoseDownloadEinkommenErhebungForschungFrüherkennungGame-changerGesundheitskompetenzGesundheitsverhaltenInformationsdefizitKrebsartenKrebsvorsorgeuntersuchungenKrebsvorsorgeverhaltenMsd ÖsterreichPräventionSchwarzer HautkrebsStudieTherapieTodesursacheÜberlebensrateUntersuchungVorsorgeVorsorgeuntersuchungWeltkrebstag
Tod durch Schusswaffen bei US-Kindern Todesursache Nummer eins – TopEasy aktuell

In Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die Der Beitrag Tod durch Schusswaffen bei US-Kindern Todesursache Nummer eins – TopEasy aktuell erschien zu...
AktuellTopeasyAmoklaufRusslandSanktionenUkraineUngarnUnoUsaVan Der Bellen
Krebs – Früherkennung sichert gute Behandlungschancen

Jährlich erkranken rund 42.000 Menschen in Österreich an Krebs. Dank großer Fortschritte in der Früherkennung, Therapie und Nachsorge sind die Überlebenschancen deutlich gestiegen. Dennoch ist Krebs nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen immer noch ...
Körper & GeistAlkoholArmutBewegungBrustkrebsCovid-erkrankungDarmkrebsFrüherkennungGebärmutterhalskrebsGesundheits-checkGesundheitssorgeHautkrebsHeilungschancenHerz-kreislauf-erkrankungKoloskopieKrebsKrebserkrankungLebenskostenLebensstilMammographieMotivationMuttermalNachsorgeÖgkProstatakrebsRauchenRauchstoppSorgeTabakTherapieTodesursacheÜberlebenschancenUrologeVorsorgeVorsorgeuntersuchung
Krebs – Früherkennung sichert gute Behandlungschancen

Jährlich erkranken rund 42.000 Menschen in Österreich an Krebs. Dank großer Fortschritte in der Früherkennung, Therapie und Nachsorge sind die Überlebenschancen deutlich gestiegen. Dennoch ist Krebs nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen immer noch ...
Körper & GeistAlkoholArmutBewegungBrustkrebsCovid-erkrankungDarmkrebsFrüherkennungGebärmutterhalskrebsGesundheits-checkGesundheitssorgeHautkrebsHeilungschancenHerz-kreislauf-erkrankungKoloskopieKrebsKrebserkrankungLebenskostenLebensstilMammographieMotivationMuttermalNachsorgeÖgkProstatakrebsRauchenRauchstoppSorgeTabakTherapieTodesursacheÜberlebenschancenUrologeVorsorgeVorsorgeuntersuchung