Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Verwirrtheit in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Verwirrtheit

Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

Eine Sepsis – an der in Österreich pro Jahr mehr Menschen sterben als an einem Herzinfarkt – entsteht in Folge einer Infektion, die sich im Körper ausbreitet und die eigenen Organe schädigt. In der Gesellschaft herrscht nach wie vor großes Unwi...
Körper & GeistArztAufklärungBakterienBehandlungDesorientierungDiabetesErbrechenErkrankungFieberFröstelnGesundheitszustandGrippeHarnwegsinfektHerzinfarktImmunsystemInfektionInformationIntensivpatientenKrankenhausKrebsLungenentzündungNotfallOrganeOrganversagenPilzeRisikoRötungenSchwellungenSepsisSymptomeTherapieTodesursacheÜbelkeitÜberwärmungUntertemperaturUnwissenheitVerschlechterungVerwirrtheitVirenWunde
Sepsis: Symptome einer der häufigsten Todesursachen verstehen

Eine Sepsis – an der in Österreich pro Jahr mehr Menschen sterben als an einem Herzinfarkt – entsteht in Folge einer Infektion, die sich im Körper ausbreitet und die eigenen Organe schädigt. In der Gesellschaft herrscht nach wie vor großes Unwi...
Körper & GeistArztAufklärungBakterienBehandlungDesorientierungDiabetesErbrechenErkrankungFieberFröstelnGesundheitszustandGrippeHarnwegsinfektHerzinfarktImmunsystemInfektionInformationIntensivpatientenKrankenhausKrebsLungenentzündungNotfallOrganeOrganversagenPilzeRisikoRötungenSchwellungenSepsisSymptomeTherapieTodesursacheÜbelkeitÜberwärmungUntertemperaturUnwissenheitVerschlechterungVerwirrtheitVirenWunde
Jetzt Rahmenbedingungen für ein gutes Leben mit Demenz schaffen

In Österreich leben 130.000 Menschen mit Demenz. 2050 werden es voraussichtlich doppelt so viele sein. “Das ist eine große Gruppe. Umso schockierender ist es, dass Menschen, die mit Demenz leben, noch immer von der Gesellschaft stigmatisiert we...
DemenzAngehörigeBedürfnisseBeratungCs KunstraumDemenzkompetenzDemenzstrategieGesellschaftHilfeInformationKostenKrankheitLeben Im SchattenLeben Mit DemenzLebensqualitätLeuchtturmMaßnahmenPflegegeldPflegende AngehörigePflegereformPsycheRahmenbedingungenSoziale InnovationSoziale TeilhabeStigmatisierungTageszentrenUnterstützungVergesslichkeitVerwirrtheitVolkskrankheitWegbegleiterWelt-alzheimertag
Epilepsie im Alter: Ursachen und Symptome des „Gewitters im Kopf“

Epilepsie ist nach den Demenzerkrankungen und Schlaganfällen die dritthäufigste Erkrankung des Nervensystems in höherem Alter. Von einer Epilepsie im höheren Lebensalter spricht man, wenn nach dem 65. Lebensjahr mindestens zwei nicht provozierte ep...
Körper & GeistAlkoholAltersepilepsieAnfallAnfallsformAngehörigeBetroffeneBewusstseinsstörungDemenzDurchblutungsstörungEdÖEegEpilepsieEpileptischer AnfallFehleinschätzungFunktionsstörungGehirnGewitterHirnblutungHirntumorInformationIns Leere StarrenKopfKrankheitsbildKurzschlussMedikamenteNervensystemNervenzellenNestelnProphylaxePsychotherapieSchlafmangelSchlaganfallSchmatzbewegungServiceSprachstörungStressSymptomeTherapieUrsachenVerhaltenstherapieVerwirrtheitWechselwirkungen
Wiegenlied für eine Leiche

BETTE DAVIS EYES 6/10 © 1964 Twentieth Century Fox LAND/JAHR: USA 1964 REGIE: ROBERT ALDRICH CAST: BETTE DAVIS, OLIVIA DE HAVILLAND, JOSEPH COTTEN, AGNES MOOREHEAD, BRUCE DERN, CECIL KELLAWAY U. A. LÄNGE: 2 STD 13 MIN Was haben Kim Carnes und Robert ...
Drama/spielfilmKlassikerMysteryThriller/krimi1964Agnes MooreheadBette DavisBruce DernCecil KellawayHush Hush...sweet CharlotteJoseph CottenJoseph F. BirocMary AstorMordfallMysterythrillerOlivia De HavillandPsychopathiePsychosePsychothrillerRobert AldrichSchwarzweißSchwarzweißfilmThrillerThrillerdramaTwentieth Century FoxUsaVerwirrtheitWahnsinnWiegenlied Für Eine Leiche![Beitragsbild des Blogbeitrags Sepsis – wie [auch] kleine Wunden zur Lebensgefahr werden können](../img/blogothek/2458/486510.jpg)
Sepsis – wie [auch] kleine Wunden zur Lebensgefahr werden können

Jeder von uns hat sich sicher schon einmal an einer scharfen Papierkante leicht in den Finger geschnitten. Ein kleiner brennender Schmerz, den man mit kaltem Wasser beruhigt. Ein Pflaster drauf und die Sache ist vergessen. Doch was, wenn der Körper ...
Körper & GeistAntibiotikaAtemnotBakterienBeatmungBehandlungBeruhigungsmittelBewegungBlutdruckBlutvergiftungCoronaCovid 19EntzündungEntzündungszeichenErkrankungErnährungFieberFrische LuftGewebeHeilungImmunsystemInfektionInfektionsherdInfusionstherapieKettenreaktionKomaKörperKrankheitLebensgefahrLebensqualitätMuskelschmerzenOrganeOrganismusOrganversagenPilzeSauerstoffSchlafSchmerzmittelSchocksituationSchüttelfrostSepsisSeptischer SchockSymptomeSyndromeTeufelskreisTherapieTodÜberreaktionUrinVerwirrtheitVirenWunde
Diabetes im fortgeschrittenen Alter – darauf ist besonders zu achten

Dank der modernen Medizin erreichen immer mehr Diabetiker ein hohes Alter. Worauf hat man bei Diabetes im fortgeschrittenen Alter besonders zu achten?
DiabetesAllgemeinzustandAlterAustrocknungBegleiterkrankungenBehandlungsmöglichkeitBewegungBewegungISTgesundBlutdruckBlutzuckerBlutzuckerwerteDiabetikerFolgeschädenfortgeschrittenes AlterInfektionKomaLebensqualitätMehlspeisenMischkostmultimorbidNierenfunktionPsycheSpätfolgenstürzenUnterzuckerungVerwirrtheitVitamineWerteZielwerte