Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Muskelschmerzen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Muskelschmerzen

Muskelkater, Prellung, Faserriss & Co. – wo liegen die Unterschiede?

Was hilft bei Muskelkater und Muskelkrämpfen? Muss ich bei einer Muskelprellung zum Arzt und wo ist der Unterschied zum Muskelfaserriss? Die Antworten – hier … Der Beitrag Muskelkater, Prellung, Faserriss & Co. – wo liegen die Untersch...
Sportverletzungen
Vitamin-D-Mangel schon zu Beginn der Wintersaison vorherrschend

Vitamin-D und seine Funktionen für den Organismus stehen vor allem in der dunkleren Jahreszeit im Fokus. Um Interessierten rasch und unkompliziert Gewissheit über ihren Vitamin-D-Status zu geben, veranstaltete das Gesundheitsnetz Goldenes Kreuz gemei...
Körper & Geistältere MenschenErnährungFettHautKnochenKraftverlustMangelMangelversorgungMobilitätMüdigkeitMuskelschmerzenMuskelschwächeNahrungsergänzungsmittelÖggkRisikoSonneStatusTestÜberprüfungUnterversorgungVitamin DVitamin-d-spiegelVorbeugungWinterWinterbeginnWintersaison
Long Covid – was du wissen solltest?

Die Corona Erkrankung ist in der Regel nach zwei Wochen vorbei. Doch viele Menschen, die an Corona erkrankt waren, kämpfen auch Monate nach der Erkrankung mit gesundheitlichen Problemen. Long Covid ist das Schlagwort. Was man selbst tun kann und welch...
Gesundheit AllgemeinAtemwegeCornavirusCoronaCovid 19FatigueGedächtnisproblemeKonzentrationsproblemeKopfschmerzenLong CovidLungenerkrankungMüdigkeitMuskelschmerzen
Muskelkater, Prellung, Faserriss & Co. – wo liegen die Unterschiede?

Was hilft bei Muskelkater und Muskelkrämpfen? Muss ich bei einer Muskelprellung zum Arzt und wo ist der Unterschied zum Muskelfaserriss? Die Antworten - hier... Der Beitrag Muskelkater, Prellung, Faserriss & Co. – wo liegen die Unterschiede...
Sportverletzungen
Muskelkater, Prellung, Faserriss & Co. – wo sind die Unterschiede?

Was hilft bei Muskelkater und Muskelkrämpfen? Muss ich bei einer Muskelprellung zum Arzt und wo ist der Unterschied zum Muskelfaserriss? Die Antworten - hier... Der Beitrag Muskelkater, Prellung, Faserriss & Co. – wo sind die Unterschiede? ...
Sportverletzungen
Alternative Schmerztherapie – schmerzfrei ohne Medikamente

Wer unter Schmerzen leidet, der weiß, wie sehr sie den Alltag bestimmen können. Die alternative Schmerztherapie bietet viele Möglichkeiten der Schmerzlinderung. Und wer möchte nicht schmerzfrei ohne Medikamente seinen Tag bestreiten? Welche Schmerz...
NaturheilkundeAkupunkturAlternative SchmerztherapieBlutegeltherapieEntspannungsverfahrenErnährungGelenksschmerzenHydrotherapieKopfschmerzenMeditationMenstruationsbeschwerdenMirgräneMuskelschmerzenNada AkupunkturOhrakupunkturOsteopathieRückenschmerzenSchmerzenSchmerztherapieSchröpfenYoga
Zertifizierte Geräte bringen Sport & Rückengesundheit in Einklang

Durch die Corona-bedingten Einschränkungen fallen viele sportliche Aktivitäten weg: Fitnessstudios sind geschlossen, Mannschaftssport fällt aus und Kurse finden nicht statt. Sporttreiben ist dadurch zwangsläufig zu einer Solopartie geworden. Bei vi...
Körper & GeistAgrAktion Gesunder RückenBeweglichkeitBewegungistgesundDehnübungenFaszienFaszienrolleGewebeGleichgewichtGütesiegelGymnastikGymnastikballGymnastikmatteInaktivitätKnochenKoordinationKräftigungMuskelschmerzenMuskulaturPilatesPowerballRückenRückengesundheitRutschfestigkeitSchwingstäbeSportSportgeräteSportistgesundSportprogrammTherapieröhreÜbungenYogaYogamatte
Zecken machen vor Covid-19 nicht Halt – daher unbedingt impfen

Den Zecken ist die Covid-19-Pandemie egal. Das zeigen nicht zuletzt die nackten Zahlen: Im letzten Jahr mussten mehr als 200 FSME-Fälle in Österreich im Spital behandelt werden – das ist ein neuer Negativ-Rekord. Die Gründe dafür sind multifaktor...
Körper & GeistAuffrischungsimpfungCovid 19EncephalitisErkrankungFieberFsmeGedächtnisstörungenGehirnGehirnhautentzündungGliederschmerzenHerdenimmunitätHirnstammImpfaktionImpfenImpfintervallInkubationszeitIntensivstationKonzentrationsstörungenLangzeitfolgenMuskelschmerzenPandemiePhasenRehabilitationRückenmarkSchnupfenSpitalSymptomeÜbertragungUrlaubVerlaufVerlaufsformenZeckenZeckenimpfungZentralnervensystemZns
Impfung senkt das Risiko, an Covid-19 zu erkranken um rund 95 %

Die Impfung gegen Covid-19 kann das oft zitierte „Licht am Ende des Tunnels“ sein. Die durch das Corona-Virus verursachte Erkrankung Covid-19 stellt derzeit eine große Herausforderung für jede und jeden einzelnen, für das Gesundheitswese...
Corona | Covid 19AbgeschlagenheitAbstand HaltenAlterältere MenschenBiontechBleibensiegesundCorona-virusCovid 19DiabetesEindämmungEinstichstelleErbgutErkrankungErkrankungsrisikoEuGesellschaftGesundheitswesenHände WaschenHer-kreislauf-erkrankungHygieneImmunitätImpfreaktionImpfstoffImpfungInfektionInfektionskrankheitKontaktbeschränkungKopfschmerzenLockdownLüftenMaßnahmenModernaMund-nasen-schutzmaskeMuskelschmerzenNebenwirkungenÖgggPandemiePfizerRisikoRisikogruppeRötungSars-cov-2SchmerzenSchutzSchwellungSterblichkeitsrateÜbertragungVirus