Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kostelka in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kostelka

Gewalt an älteren Menschen: Nicht wegschauen – Gewalt verhindern!

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an älteren Menschen betont Dr. Peter Kostelka, Präsident des unabhängigen Pensionistenverbandes Österreichs [PVÖ], die Notwendigkeit von effizienten Maßnahmen gegen Gewalt an älteren Menschen:
Pflege & BetreuungAltenhilfeältere MenschenAnzeigepflichtAufklärungBesuchsdienstDemenzEntlastungFrauenGewaltGewaltverdachtHandlungsempfehlungenHauskrankenpflegeHeimhilfeHilfeInfantilisierungInformationKorosekKostelkaMaßnahmenMobile EinrichtungenOpferPensionistenverbandPflegePflegende AngehörigePflegereformPvoPvÖ-lebenshilfeSeniorenbundSensibilisierungTabuTageszentrenÜberforderungUnterstützungVerdachtsfallVernachlässigungZu Hause
Kaufkraftverlust enorm – es muss etwas geschehen, und zwar rasch!

Die starken Preissteigerungen vor allem bei den Heizkosten sowie der inflationsbedingte Kaufkraftverlust bedrohen ärmere Menschen besonders, darunter viele Pensionistinnen und Pensionisten. Zu diesem Thema haben sich daher die Präsidenten des Seniore...
Kunterbuntältere GenerationBruttopensionEinmalzahlungEnergieEnttäuschungFrustGasGesprächHaushaltHeizkostenHeizölInflationKaufkraftKaufkraftverlustKorosecKostelkaLebensmittelMücksteinNachbesserungPensionistenPensionistenverbandPensionsanpassungPflegePflegereformPreissteigerungRezeptgebührenSeniorenSeniorenratSozialministerTeuerungTeuerungsrateVorschlägeWinterzuschussWohnen![Beitragsbild des Blogbeitrags Ein neues Bild des Alter[n]s und Altern in Würde – #AlterNEUdenken](../img/blogothek/2458/565395.jpg)
Ein neues Bild des Alter[n]s und Altern in Würde – #AlterNEUdenken

Eine der dringlichsten Aufgaben des Österreichischen Seniorenrates ist es, ein neues Bild des Alter[n]s in der Gesellschaft zu verankern. In diesem Sinn drückte nicht nur Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Rahmen der 12. Vollversammlung sei...
KunterbuntAlterneudenkenAltersarmutAlterseinsamkeitAltersversorgungAssistierter SuizidBild Des Alter[n]sBundes-seniorengesetzBundeskanzlerBundespräsidentCommunity NursingDachverbandDigitalisierungFreiwilligenarbeitGesellschaftGesundheitskompetenzIn Würde AlternKorosecKostelkaLebenssituationParadigmenwechselPensionistenPflegereformRealitätRecht Auf PflegeSchulungenSeniorenSeniorenratSicherung Der PensionenSozialministerSozialpartnerVan Der BellenVerbesserungZusammenhalt![Beitragsbild des Blogbeitrags [Ein] Ziel der Pflegereform: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen](../img/blogothek/2458/563190.jpg)
[Ein] Ziel der Pflegereform: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen

Wenn Alter und Pflegebedürftigkeit beginnen den Alltag zu bestimmen, sind für viele Menschen die Wahlmöglichkeiten, die sie bisher im Leben hatten, eingeschränkt. “Wir dürfen nicht akzeptieren, dass Selbstbestimmung für Menschen im Alter ni...
Pflege & BetreuungAlterAltern In WürdeAltersdiskriminierungAngebotAutonomiebeitragBetreuungCommunity NursesDemographieDiakonieDiskriminierungEinsamkeitFamilieFinanzierungGesundheitKaufkraftKostelkaLebensqualitätNachhaltigkeitszieleParadigmenwechselPensionisten-preisindexPensionserhöhungPflegePflegedienstePflegegeldPflegende AngehörigePflegereformPräventionPvoReformmodellSelbstbestimmungSingSoziale DienstleistungenSoziale HerausforderungenUneceWeltaktionsplanWohlbefinden
Umfrage unter pflegenden Angehörigen: „Ein Gefühl der Dauersorge“

Die Volkshilfe hat im April und Mai eine Umfrage unter armutsbetroffenen pflegenden Angehörigen in ganz Österreich durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Verschlechterung der Lage bei der Pflege zu Hause – ein Gefühl der Dauersorge
Pflege & BetreuungAmsArbeitsmarktAusbildungBelastungCommunity NursesCoronaCorona-kriseDauersorgeDemenzFenningerFinanzielle SorgenHilfswerkIhsKarasKostelkaLebensqualitätMaßnahmenMücksteinPandemiePensionistenverbandPersonalsituationPflegePflege Zu HausePflegekonzeptPflegende AngehörigePflegeoffensivePflegereformPvoSacherSorgenSozialberufeSozialministerUmfrageUnterstützungVersorgungssystemVolkshilfeWertschöpfung
Covid-19-Pandemie: Herausforderung für Seniorinnen und Senioren

Die Covid-19-Pandemie hat uns nun bereits seit fast einem Jahr fest im Griff. Die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung – Stichwort Lockdown, Stichwort Ausgangsbeschränkungen – sind für uns alle immens. Für die ältere ...
Corona | Covid 19Abstand Haltenältere GenerationApothekeAstrazenecaBekämpfungCovid 19DienstleisterFfp2-maskeFrisörFußpflegeGefährdungGratistestHausarztHemmschwelleHerausforderungImpfbereitschaftImpfenImpfstoffImpfungInfektionKorosecKostelkaLockenwicklerverordnungMassageMobilitätMutationÖpvPandemiePensionistenPensionistenverbandPflegeSelbstachtungSeniorenSeniorenbundSeniorenratTesteinrichtungTestenTestungÜberweindungVoraussetzung
‚Tag der älteren Menschen‘: großes Übel Altersdiskriminierung

Eigentlich sollte der 1. Oktober, der „Tag der älteren Menschen„, ein Tag der Freude sein, an dem man der älteren Generation „Danke“ sagt. Allerdings ist dieser Tag auch einer, an dem man sich ganz besonders für ältere Mensc...
KunterbuntAlterAlternde GesellschaftAlterneudenkenAltersarmutAltersdiskriminierungAlterseinsamkeitAltersgrenzenArmutAufmerksamkeitCoronaCorona-kriseDigitalisierungGesellschaftliche TeilhabeGroßelternKavaliersdeliktKleine SchriftKostelkaKrankheitKukident-generationKurze AmpelphasenLebenserwartungLebensumständePandemiePflegePflegereformPvoRechtsbasisRespektRisikogruppeRollatorSoziale TeilhabeTag Der älteren MenschenWegsperrenWürde
Volkshilfe-Umfrage: Pflege muss mehr, besser und bunter werden

„Mit solchen Ergebnissen haben wir nicht gerechnet: die Unterstützung der Bevölkerung für eine buntere Pflegelandschaft, für bessere Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und ein Mehr an schulischen Angeboten zum Einstieg in die Pflege ist ü...
Pflege & Betreuung24-stunden-pflegeAnerkennungAngeboteArbeitszeitAusbildungBerufsumsteigerBesserBetreuungBevölkerungBunterDigitale AngeboteEntlohnungFenningerFinanzielle EntlastungFörderprogrammGesellschaftHochbetagte ElternHotlinesInformationsstellenKostelkaMehrPersonalmangelPflegePflegelandschaftPflegende AngehörigePflegereformPflegesituationPflegesystemPflegezukunftPolitikPotenzialPvoSozialbarometerUmfrageUnterstützungVermögenssteuerVersicherungszeitenVolkshilfeWebinareWeiterbildungWohnen Im AlterWohngemeinschaften![Beitragsbild des Blogbeitrags Appell an alle [ältere] Menschen im Land: Bleiben sie bitte zu Hause!](../img/blogothek/2458/446977.jpg)
Appell an alle [ältere] Menschen im Land: Bleiben sie bitte zu Hause!

Vom Bundespräsidenten abwärts gibt es aktuell nur eine Botschaft, die extrem wichtig ist: BLEIBEN SIE ZU HAUSE – außer sie müssen zum Beispiel zum Einkaufen kur
Körper & GeistAbstand haltenAbwehrsystemältere MenschenAtemwegeAusgangsbeschränkungenchronisch krankCoronaCoronavirusCovid 19DiabetesEinkäufeEllenbeugeGesundheitssystemHände waschenHilfsbereitschaftHotlineHustenImmunsystemKontaktKostelkaKriseLungenentzündungMaßnahmenMedikamenteMenschenansammlungMundschutzmaskenNierenschwächeniesenPVOSARS-CoV-2SocialDistancingSolidaritätSymptomeVirenVirologenVorerkrankungenzu Hause bleiben