Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kaufkraftverlust in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kaufkraftverlust
Inflation: Der Kaufkraftverlust ist (zum Teil) hausgemacht
Ein österreichisches Preisvergleichsportal hat sich umgehört. Laut einer brandaktuellen Umfrage erlitten drei von vier Haushalten im ersten Halbjahr einen Kaufkraftverlust. Dieser ist zumindest zum Teil hausgemacht. Denn die Mehrheit hat ihre ...
Uncategorized
Kaufkraftverlust enorm – es muss etwas geschehen, und zwar rasch!
Die starken Preissteigerungen vor allem bei den Heizkosten sowie der inflationsbedingte Kaufkraftverlust bedrohen ärmere Menschen besonders, darunter viele Pensionistinnen und Pensionisten. Zu diesem Thema haben sich daher die Präsidenten des Seniore...
Kunterbuntältere GenerationBruttopensionEinmalzahlungEnergieEnttäuschungFrustGasGesprächHaushaltHeizkostenHeizölInflationKaufkraftKaufkraftverlustKorosecKostelkaLebensmittelMücksteinNachbesserungPensionistenPensionistenverbandPensionsanpassungPflegePflegereformPreissteigerungRezeptgebührenSeniorenSeniorenratSozialministerTeuerungTeuerungsrateVorschlägeWinterzuschussWohnen
24-Stunden-Betreuung – Fakten statt Mythen, Empirie statt Emotion
“Knapp 25.000 pflege- und betreuungsbedürftige Menschen nutzen aktuell eine 24-Stunden-Betreuung, um ihren Alltag trotz Unterstützungsbedarf zu Hause bewältigen zu können. Das sind 5,5 Prozent aller Pflegegeldbezieherinnen und -bezieher in Ö...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungAlltagArbeitsbedingungenBetreuungBetreuungsalltagBetreuungsformenBildungsgradEmotionEmpirieFaktenFamilieFörderungFreizeitHäusliche PflegeHilfeHilfswerkKaufkraftverlustLangzeitperspektiveLebensqualitätMythenÖqz-24PflegePflegegeldQualitätQualitätssicherungQualitätszertifikatRespektSicherheitSorgenStandardsUnterstützungUntersuchungValorisierungWeiterentwicklungZu HauseZufriedenheit