Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Langzeitpflege in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Langzeitpflege

Pflegepersonal-Bedarfsprognose unterstreicht: Unsere Pflege braucht Pflege!

Wie die jüngst veröffentlichte Aktualisierung der Pflegepersonal-Bedarfsprognose zeigt, werden jährlich zwischen 5.000 und 6.000 zusätzliche Personen für den Bereich Pflege und Betreuung benötigt – dies, rein aufgrund von Pensionierungen und de...
Pflege & BetreuungAusbildungBedarfBedarfsprognoseBerufBetreuungBürokratieCaritasDiakonieDigitalisierungFachkräfteFinanzierungGesundheitGÖgInnovationKompetenzenKostenLangzeitpflegeMaßnahmenMobile PflegePensionPflegePflegegeldPflegepersonalPflegereformPräventionPrognoseRahmenbedingungenSelbstbestimmtes LebenSingSystemreformTelecareTelemedizinVereinheitlichungVersorgungWohnen
Pflegereform: bei angekündigten Maßnahmen fehlt der Blick aufs Ganze

Als „positives Zeichen, dass die Pflege auf der politischen Tagesordnung steht“ sieht die Direktorin der Diakonie, Maria Katharina Moser, in einer ersten Reaktion die von Sozialminister Rauch angekündigten Pflege-Reformmaßnahmen, die beschlos...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungAngebotAngehörigeAusbildungsoffensiveBetreuungCaritasDiakonieEinstufungEntlastungswocheFachkräftemangelFamilieFinanzierungLandauLangzeitpflegeMaßnahmenMoserNostrifizierungPflegePflege-daheim-bonusPflegeangebotePflegebonusPflegedienstleistungenPflegegeldPflegegeldeinstufungPflegeheimPflegekräftePflegereformPflegereform Teil IiQualitätssicherungReformReformbedarfReformpaketSelbstbestimmtes LebenUnterstützungValorisierungVerbesserungVersorgung![Beitragsbild des Blogbeitrags Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden](../img/blogothek/4679/657591.jpg)
Stimme fürs wertvolle Alter[n] – Pflege darf kein Pflegefall werden

Seit 1994 vertritt der Lebenswelt Heim Bundesverband die Interessen der Alten- & Pflegeheime in ganz Österreich und ist die „Stimme fürs wertvolle Alter[n]“. In dieser langen Zeit konnten viele Entwicklungen in den Pflegeberufen miterlebt und...
Pflege & BetreuungAltenpflegeAlterAlternArbeitsbedingungenAssistenzroboterAusbildungDigitalisierungEffizienzEntlastungGehaltGesundheitKompetenzKörperpflegeKostenKrankenpflegeLangzeitpflegeLeistungenPflegePflegeassistenzPflegefallPflegekräftePflegenotstandRahmenbedingungenRechtsrahmenSelbstständigkeitSicherheitTherapieUnterstützungUrlaubWaschenZeitersparnisZukunft
Versorgungskrise und Personalmangel – Pflegereform überfällig!

Gesperrte Betten in Pflegeheimen, Wartelisten in der Hauskrankenpflege, geschlossene Stationen in Spitälern – während der dramatische Personalmangel im Pflegebereich bereits reale Versorgungsprobleme zeitigt, lässt die Pflegereform nach wie vor au...
Pflege & BetreuungAkArbeitsplatzAusbildungAuswirkungenBabyboomerBedarfBerufsaussteigerBetreuungBipCorona-kriseDemographieFachkräftestipendiumFinanzierungGewerkschaftHilfswerkInstitutionenInvestitionsbedarfKostenLangzeitpflegeOffener BriefPensionierungswellePersonalmangelPflegePflegebereichPflegereformPolitikPriorisierungRotes KreuzUmsetzungVersorgungskriseVersorgungsproblemeVolkshilfeWartelistenWeiterbildungZukunft Der Pflege
Quo vadis Pflegereform? Reformstau erzeugt aberwitzige Selbstläufer

Vor ziemlich genau einem Jahr hat der damalige Sozialminister Rudi Anschober die Pflegereform lanciert. Konkret passiert ist bisher wenig. Nicht nur die entscheidende Kernfrage des Personals, auch weitere Schlüsselthemen bleiben unberührt: die besser...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungAlltagsunterstützungAnschoberAnselmArbeitsrechtAusgabenBetreuungDänemarkEinstufungGesundheitHauskrankenpflegeHeimhilfeHilfeswerkKarasLangzeitpflegeMasterplanMobile PflegePensionsalterPersonalPflegePflegegeldPflegeheimPflegekarenzPflegende AngehörigePflegereformPflegesystemPflegeteilzeitQuo VadisReformStationäre PflegeStillstandTaskfarceTaskforceTurnaroundVersorgungslandschaftVersorgungssicherheit
Das sind Österreichs „PflegerInnen mit Herz 2020“ – wir sagen danke!

Sie leisten Übermenschliches im Verborgenen: Die hunderttausenden Menschen in ganz Österreich, die sich beruflich oder privat im Pflege- und Betreuungsbereich engagieren. Aus 3.100 Nominierungen hat der Verein „PflegerIn mit Herz“ die 27 „P...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungAkAnerkennungArbeiterkammerAusbildungAuszeichnungBelastungBetreuungDankDemenzEngagementErste StiftungGalaGesellschaftLangzeitpflegeLebenserwartungLeistungNachhaltigkeitOrfPandemiePersonalPflegePflegebereichPflegende AngehörigePflegerin Mit HerzPreisSelbständigkeitWertschätzungWirtschaftskammerWürde
Attraktive Arbeitsbedingungen für die Altenpflege – App „Liv“ hilft

Entgegen bisherigen Einschätzungen des Ministeriums sieht der Bundesverband Lebenswelt Heim einen Bedarf von rund 125.000 zusätzlichen Pflegekräften bis 2030, die den hohen Anforderungen in der Altenpflege auch gewachsen und entsprechend gut ausgebi...
Pflege & BetreuungAltenpflegeAppBetreuungsschlüsselDemenzDemographische EntwicklungFunktionenGesundheitssystemKrankheitsbildLangzeitpflegeLivMachbarkeitsstudieOecdPensionsalterPflegePflegealltagPflegebereichPflegekräftePflegende AngehörigePflegereformPlanerPrototypPsychosoziale BetreuungRahmenbedingungenTeilhabeTermineUmsetzungspotenzialVerbesserungenWohlbefindenZeitdruck
CS Adventkalender „Fit mach mit“ – oder jeden Tag eine kurze Übung

Was wäre der Advent ohne Adventkalender? Und was wäre das Internet ohne elektronische Adventkalender? – Eben. Und was wäre, wenn der elektronische Adventkalender im Internet gleich auch ein paar kurze Übungen parat hat, mit denen man seiner ...
KunterbuntAdventAdventkalenderAlzheimerAuszeitBewegungistgesundCaritas SocialisCoronaCovid 19CsDemenzFit Mach MitGeistGesundheitGesundheitspräventionKörperLangzeitpflegeMitmachenPandemiePflegePräventionPsycheSchau Auf DichSchau Auf MichSorgearbeitStressTürchenÜbungÜbungsanleitungenVorsorgeWohlbefindenWohngemeinschaften
Keine #Pflegereform über die Köpfe der Betroffenen hinweg!

„Einbindung aller Betroffener statt Drüberfahren“ – Sozialminister Rudi Anschober setzt bei der Konzeption der anstehenden Reform der Finanzierung und Neustrukturierung der Pflege, Stichwort #Pflegereform, auf den Wissenstransfer aus der...
Pflege & BetreuungAnschoberBedarfBeratungBürokratieCommunity NursesDialogtourExpertenFahrplanFenningerFinanzierungFragebogenGesundheitInformationsstelleIst-situationKnow HowLangzeitpflegePflegePflegende AngehörigePflegerPflegereformPflegerinPräventionPraxisPraxis-dialogReformSozialministerStudieTask-force PflegeTeamworkUmsetzungVolkshilfeVorschlägeWifoWissenstransferZusammenarbeit