Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Langzeitpflege in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Langzeitpflege

Covid-19 in Alten- und Pflegeheimen – die Lehren aus der Krise

Der Lebenswelt Heim – Bundesverband gibt Einblicke in den Verlauf der Covid-19-Krise in den Alten- und Pflegeheimen Österreichs und zeigt wesentliche Schwachstellen im System auf. Diese müssen mit der Pflegereform beseitigt werden, lautet die p...
Pflege & Betreuung24-h-BetreuungAGESAltenheimeältere MenschenCommunity NursesCoronaCovid 19DienstleistungenErkenntnisseFinanzierungForderungenGeriatrieGesundheitsbehördenHygieneKlinikKostenKriseKrisenbewältigungKrisenstabLangzeitpflegeLebenswelt HeimLehrenmobile PflegePersonalPersonalausstattungPersonalreservenPflegePflegedienstleisterPflegeeinrichtungenPflegeheimepflegende AngehörigePflegereformQualitätQuarantäneRahmenbedingungenRechtssicherheitRessourcenRisikoeinschätzungSchutzausrüstungSchwachstellenSkill & Grade-Mixstationäre PflegeSystem
Zeit, um Qualitätsstandards für die Gesundheit und Langzeitpflege neu zu denken
Die weltweit herrschende COVID-19-Pandemie brachte nicht nur die Schwachstellen im Pflege- und Gesundheitsbereich besonders zum Ausdruck, sondern auch die Pflegereform vorübergehend zu Fall. Im Zusammenhang mit der gegenwärtigen COVID-19-Pandemie wur...
SozialesGesundheitGesundheitsberufeGesundheitsreformGesundheitssystemLangzeitpflegePflegePflegesystem
Weil Applaus allein zu wenig ist: was wir von COVID-19 für Krankenhäuser und die Langzeitpflege lernen können
Österreich hat bisher viele Herausforderungen besser meistern können als andere Länder, und eine völlige Überlastung der Krankenhäuser und Altenheime ist bis dato ausgeblieben. Das System der 24-Stunden-Betreuung stößt aber immer mehr an seine ...
ArbeitSoziales24-Stunden-BetreuungArbeitnehmerInnenschutzCoronaCOVID-19KrankenhäuserLangzeitpflegePflegende Angehörige
Was Pflege in Österreich braucht – 5 Forderungen zur Pflegereform

Pflege u. Betreuung zählen zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. 5 Forderungen bezüglich der notwendigen Pflegereform an den Sozialminister.
Pflege & Betreuungältere MenschenAnschoberArbeitsbedingungenArbeitsdruckAusbildungBettensperredemographischer WandelFinanzierungForderungenGesundheits- und KrankenpflegeverbandLangzeitpflegeLebenswelt HeimLeistungsversprechenMaßnahmenMattersbergermotiv.allianz.pflegeÖGKVPersonalberechnungPersonalmangelPflegePflegebedürftigePflegeheimePflegenotstandPflegequalitätPflegereformPflegesektorPflegeversicherungSofortmaßnahmenSozialministerSozialwirtschaft ÖsterreichTask Force
Pflegepersonal: das Schweizer Modell und was Ö daraus lernen kann

Ist das Schweizer Modell – von Lehrberufen im Pflegebereich bis zur Durchlässigkeit der Ausbildung – die Lösung für den drohenden Pflegenotstand?
Pflege & BetreuungAbsolventenAnschoberAusbildungAusbildungsangebotBerufBerufsbilderEntlohnungJugendschutzKrankenpflegeLangzeitpflegeLehrberufMaturaPersonalPersonalressourcenPersonalsituationPflegePflegekräftePflegenotstandPflegepersonalReformRegierungsprogrammSchulversuchSchweizer Modell
Pflegevorsorgebericht 2018: größter Pflegedienst sind Angehörige

Pflege geht uns alle an weist Sozialministerin Zarfl anlässlich der Veröffentlichung des Pflegevorsorgeberichts 2018 auf den hohen Stellenwert der Pflege hin.
Studien24-Stunden-BetreuungAngehörigeBelastungsempfindenBerufstätigkeitDemenzdemenzielle BeeinträchtigungDemenzstrategiegut leben mit DemenzHerausforderungLangzeitpflegeMaßnahmenPflegePflegedienstPflegeentwicklungpflegende AngehörigePflegevorsorgebericht 2018Pflegevorsorgesystempsychische BelastungQualitätssicherungSozialpolitikstationäre Langzeitpflegezu Hause
Bedarfsprognose Pflegepersonal u. Finanzierung der Langzeitpflege

Auf Initiative von BM Zarfl fand eine Präsentation zweier Studien zum Thema der zukünftigen Finanzierung der Langzeitpflege und dem Pflegepersonalbedarf statt.
Studien24-StundenbetreuungAKArbeitsbedingungenAusbildungAusbildungskostenBedarfsprognoseErbschaftssteuerFinanzierungGesundheitsberufe-RegisterGewerkschaftHandlungsbedarfHilfswerkImageLangzeitpflegeLebensqualitätMaßnahmenNEOSPersonalnotPflegePflegegeldPflegekarenzPflegelehrepflegende AngehörigePflegenotstandPflegepersonalPflegereformPflegeversicherungPflegevorsorgePräventionPrimärversorgungQualitätssteigerungRahmenbedingungenSozialministeriumStudieVorsorgekassenWK
Was wirklich zählt: Pflegequalität sichtbar machen!
Was ist das Kernziel von Pflege und Betreuung? Eines ist klar: Das überholte Verständnis von warm, satt, sauber sollte keine sozialpolitische Zielsetzung mehr sein, sondern es geht vielmehr um Beziehungsaufbau, Vertrauensbildung und Kommunikation.
SozialesAltenpflegeKrankenpflegeLangzeitpflegePflegePflegeheimePflegereformPflegesystemSelbstbestimmung