Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Pflegealltag in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Pflegealltag

Aus dem Bücherkasten (UND TROTZDEM)

Ganz schön ehrlich sind die Geschichten, die in diesem besonderen Buch erzählt werden. Ungeschminkt und wichtig. Weil Pflege nicht nur getan werden muss, sie muss auch erzählt werden.
Birgit RezensiertPflegeRezension23 Ganz Schön Ehrliche Geschichten Aus Der PflegeAmpuls VerlagAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelEhrliche Geschichten Aus Der PflegeErzählungen über Den PflegealltagGrabnerKatrin GrabnerMeinhard-schiebelPflegealltagPflegende AngehörigeUnd Trotzdem
Aus dem Bücherkasten (Fallbeispiele für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe)

Die tagtägliche Arbeit in der Pflege und den Sozialberufen ist in viele Teile gegliedert. Im Pflegealltag alle wichtigen Bereiche immer wieder sorgfältig selbst zu beobachten und die Beobachtungen auch festzuhalten, das soll dieses Arbeitsbuch erleic...
Birgit RezensiertPflegeRezensionAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelFacultas VerlagFallbeispiele Für Pflege- Und SozialberufeGesundheitsberufMeinhard-schiebelMonika KoflerMonika ReiterPflegealltagPflegeberufSozialberuf
Gastbeitrag von Karin Eder über Validation

Validation wird oft missverstanden, als die Lösung aller Probleme in der Kommunikation mit Menschen mit dementieren Erkrankungen.
GastbeitragPflegeAlzheimerBetreuungDemenzKarin EderPflegealltagPflegende AngehörigeValidation
Aus dem Bücherkasten (Aufzeichnungen aus der Altersresidenz)

In einem Altersheim - eine Seniorenresidenz, wie er sie nennt - begegnet er als Betreuer den BewohnerInnen. Er erzählt von ihnen, darüber, was sie aus ihrem Leben erzählen, was sie freut, was sie ärgert, lacht mit ihnen, hört zu und nimmt sie erns...
Birgit RezensiertPflegeRezensionAufzeichnungen Aus Der AltersresidenzAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelMeinhard-schiebelMilena VerlagPflegealltagPflegende AngehörigePflegereformRobert Adler
Attraktive Arbeitsbedingungen für die Altenpflege – App „Liv“ hilft

Entgegen bisherigen Einschätzungen des Ministeriums sieht der Bundesverband Lebenswelt Heim einen Bedarf von rund 125.000 zusätzlichen Pflegekräften bis 2030, die den hohen Anforderungen in der Altenpflege auch gewachsen und entsprechend gut ausgebi...
Pflege & BetreuungAltenpflegeAppBetreuungsschlüsselDemenzDemographische EntwicklungFunktionenGesundheitssystemKrankheitsbildLangzeitpflegeLivMachbarkeitsstudieOecdPensionsalterPflegePflegealltagPflegebereichPflegekräftePflegende AngehörigePflegereformPlanerPrototypPsychosoziale BetreuungRahmenbedingungenTeilhabeTermineUmsetzungspotenzialVerbesserungenWohlbefindenZeitdruckEs gibt kein Richtig oder Falsch

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Das ist die wichtigste Erkenntnis, die ich als Führungskraft in der Pflege gelernt habe. In meinem Beitrag erfährst du wieso!
PflegealltagEntscheidungenEntscheidungen Treffen
„Take Care“ – Pflegewissen zusätzlich mittels Spiele-App vermitteln

Um Pflegewissen möglichst authentisch zu vermitteln, wurde an der FH Münster das neue Lernspiel/ App Take Care für Schülerinnen und Schüler entwickelt.
Pflege & BetreuungAppApp StoreAusbildungBildungBildungslösungenBildungsprozessDemenzdigitale MedienDigitalisierungFH MünsterForschungsprojektInnovationInteraktionLernspielLernstandsanalyseLernzielePflegealltagPflegeheimPflegesituationPflegewissenProjektReaktionRollenspielSimulationSkills labSpiele-AppTake CareTheorie-Praxis-Transfervirtuelle KommunikationWaschen