Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Pflegegeldeinstufung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Pflegegeldeinstufung

Pflegereform: bei angekündigten Maßnahmen fehlt der Blick aufs Ganze

Als „positives Zeichen, dass die Pflege auf der politischen Tagesordnung steht“ sieht die Direktorin der Diakonie, Maria Katharina Moser, in einer ersten Reaktion die von Sozialminister Rauch angekündigten Pflege-Reformmaßnahmen, die beschlos...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungAngebotAngehörigeAusbildungsoffensiveBetreuungCaritasDiakonieEinstufungEntlastungswocheFachkräftemangelFamilieFinanzierungLandauLangzeitpflegeMaßnahmenMoserNostrifizierungPflegePflege-daheim-bonusPflegeangebotePflegebonusPflegedienstleistungenPflegegeldPflegegeldeinstufungPflegeheimPflegekräftePflegereformPflegereform Teil IiQualitätssicherungReformReformbedarfReformpaketSelbstbestimmtes LebenUnterstützungValorisierungVerbesserungVersorgung
Pflegegeld-Gutachten der Caritas: es gilt keine Zeit zu verlieren

Michael Landau, Präsident der Caritas Österreich, weist bei der Präsentation des Pflegegeld-Gutachtens auf die dringendsten Herausforderungen in der Pflege hin: “Bis 2030 braucht es zusätzlich mindestens 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeite...
Pflege & BetreuungAktivierende PflegeAnalyseBedürfnisseBegutachtungCaritasDemenzDownloadErschwerniszuschlagGutachtenGutachterausbildungLandauLösungsvorschlägeMichael LandauPflegePflegegeldPflegegeld-gutachtenPflegegeldeinstufungPflegende AngehörigePflegereformReformRegierungSchwachstellenSozialministeriumTaskforce PflegeWeiterentwicklung
Mindestpersonalschlüssel in der Pflege: Utopie oder Wirklichkeit
Beschäftigte in der Pflege klagen über immer dichtere Arbeit und ständig neue Aufgaben. Der Grund: Unveränderte Personalausstattungen und Personalschlüssel.
ArbeitArbeitsmarktGesundheitPflegeSozialer ZusammenhaltVerteilungsgerechtigkeitAltenheimeArbeitsbedingungenBetreuungDemenzFehlzeitenHeimLangzeitpflegeNachtdienstPersonalPersonalausstattungPersonalschlüsselPflegefällePflegegeldeinstufungPflegeheimePflegeschlüssel