Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema AlterNEUdenken in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema AlterNEUdenken

Massiv unterschätztes Problem: Mangelernährung im Alter stoppen

Mangelernährung im Alter ist ein hoch relevantes Problem mit erheblichen Auswirkungen. Sie führt zu Muskelabbau und erhöhter Sturzneigung, schwächt das Immunsystem, begünstigt Infektionen und beeinträchtigt die Kognition. Etliche Spitalseinweisun...
Pflege & BetreuungAbgeschlagenheitAbwärtsspiraleAlltagAlterAppetitAppetitlosigkeitAufklärungBelastungDiätologieDownloadEiweißErnährungslageFolgekostenGebrechlichkeitGewichtHilfswerkImmunsystemInfektionenLebensqualitätLeidLeistungsfähigkeitMangelernährungMasterplanMuskelkraftMuskelmasseNährstoffeNahrungPflegebedürftigkeitPräventionSchwächeServiceSpitalSturzneigungTipps
Altersgerechte Medizin als Grundrecht und nicht als Frage des Alters

Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Österreich sind 65 Jahre alt oder älter [1]. Der geriatrische Handlungsbedarf steigt häufig ab diesem Alter. Die Mehrzahl der Patientinnen und Patienten, die von geriatrischer Medizin profitieren, ist über 80 Jahr...
Körper & GeistAkutgeriatrieAlterAltersmedizinBest AgersChancengerechtigkeitDiagnoseDiätologieEntlassungErgotherapieErinnernFachärzteFachleuteFunktionalitätGebrechlichkeitGeriatrieGeriatrisches AssessmentGerontologieGesundheitGleichgewichtGrundrechtHörenHörhilfeIsolationKapazitätenKompexitätKonzentrierenLogopädieMangelernährungMedizinMultimorbiditätÖgggPflegePhysiotherapiePolitikPräventionPsychologieSehenSehhilfeSozialarbeitSozialer RückzugSoziologieStrukturenSturzrisikoTherapieÜberleitungspflegeUnterversorgungVersorgungVersorgungsstrukturen
Vegane Lebensweise in Ö – Studie rund um die Vermeidung tierischer Produkte bei Lebensmitteln, Kosmetik und Co.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung [DGE] hat kürzlich ihre Ernährungsempfehlungen überarbeitet – Stichwort vegan. Die neuen Richtwerte setzen auf eine deutliche Reduktion der tierischen Produkte und propagieren stattdessen mehr Hülsenfrü...
StudienAlternativenBabyboomerBohnenDownloadErnährungErnährungsempfehlungErnährungspyramideFleischFleischkonsumGeneration ZGesunde ErnährungHülsenfrüchteKonsumentLebensweiseLinsenMotivationNon-food-bereichOmnivorenPflanzliche AlternativenRelevanzServiceSpeiseplanSteuerlastStudieTierschutzUmfrageUmweltschutzVeganVeganerVeganismusVegetarierVegetarischZielgruppe
„Gefährliches Schnarchen“ – neue Ansätze bei der Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen

Es tut sich was beim Thema Schnarchen – sowohl in Sachen Therapie als auch bei der Diagnostik der Schlafapnoe. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse führen in der Fachwelt zu einer Diskussion hinsichtlich gängiger diagnostischer Kriterien und th...
Körper & GeistAhi-indexAtemaussetzerAtemwegeAtmungAtmungsstörungBehandlungBluthochdruck UnfallrisikoDiabetesDiagnostikGesunder SchlafHerz-kreislauferkrankungHerzinfarktHerzrhythmusstörungHypoxic BurdenKonzentrationsproblemeKrebsLebensqualitätMedikamenteMorbiditätPapRachenmuskulaturRisikoSauerstoffsättigungSchlafSchlafapnoeSchlaflaborSchlafmaskeSchlaganfallSchnarchenSchnarchschieneSleep TrackerSmart PhoneStudieTagesmüdigkeitTherapieÜberdrucktherapieWeckreaktionZungenschrittmacher
FSME muss nicht sein – Impfnachlässigkeit kann schwere Folgen haben

Der Winter ist mild, die Zecken sind bereits aktiv. Bald schon werden die ersten besorgten Patient•innen mit einem Zeckenstich in die Arztpraxen und Spitalsambulanzen kommen. Doch dann ist es für eine FSME-Prophylaxe zu spät. Jedes Jahr gibt es meh...
Freizeit & ReiseAgesAktivitätAntibiotikaAtemwegeAuffrischungAuffrischungsimpfungBorrelioseCitizen-science-projektDurchimpfungsrateErkrankungErkrankungsfälleFallzahlenFsmeFsme-fälleGehirnGrundimmunisierungHirnhautHolzbockImmunglobulinImpfungKonsequenzenMilde TemperaturenMilder WinterRehabilitationRückenmakrsnervenRückenmarkSchutzSekundärerkrankungenSpinalnervenStichSymptomeWirbelsäuleZeckeZeckenstich
Betrugsmaschen immer raffinierter: Noch nie war es so einfach, Opfer eines Kryptowährungsbetrugs zu werden

Eine Untersuchung von Sophos, einem Anbieter von Cybersecurity-Lösungen, hinsichtlich Betrugsmaschen mit Kryptowährungen zeigt: Was mit Fake-Accounts auf Dating-Seiten und mühselig gefälschten Romantik-Chats mit großem Aufwand für Betrüger began...
Internet & TechnikAnlagemöglichkeitenAppApp StoreAufwandBetrugBetrugskitBetrugsmaschenCryptoromCybercrimeCybercrime As A ServiceCyberkriminalitätDark WebDating-seitenDefi SavingsFake AccountsGaunerGeldmarktkontoGoogle Play StoreHandelspoolKiKriminelleKryptoKryptowährungLiquidity MiningOpferOpferpoolPig-butcheringRomantik-chatsSha-zhu-panStrafanzeigeTechnikWalletZugriff
Die Welt des Online-Glücksspiels ist breit gefächert und bunt

In der heutigen digitalen Ära ist die Welt des Glücksspiels so zugänglich wie nie zuvor. Mit einer Vielzahl von Online-Casinos und Sportwetten-Plattformen können Spielerinnen und Spieler ihre Lieblingsspiele bequem und jederzeit 24/ 7 – also 24 S...
KunterbuntCasinoGewinnGlücksspielOnline CasinoSportwettenSuchtWetten
Mikro- und Nanoplastikpartikel – eine Gefahr für die menschliche Gesundheit

Ein Forschungskonsortium bestehend aus der Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien und weiteren Partnern unter der Leitung der CBmed GmbH in Graz [Zentrum für Biomarkerforschung in der Medizin] hat die Auswirkungen der winzig kleinen Mi...
KunterbuntAuswirkungenBlutBluthirnschrankeBodenFolgenForschungFremdkörperGehirnGesundheitImmunsystemKörperKrankheitenKrebsKrebszellenKreditkarteKunststoffLangzeitwirkungLuftLysosomeMagen-darm-traktMaterialalternativenMedikamenteMicrooneMikrobiomMikroplastikpartikelMnpsNahrungNanoplastikpartikelPlastikPlastikfastenRisikominderungStudieTextilienVerdauungssystemVerpackungWasserZellteilung
Neuer Podcast: „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“

Der neue Podcast setzt einen Fokus auf persönliche Geschichten von Menschen mit Adipositas und ihren Angehörigen. Expertinnen und Experten schaffen einen wissenschaftlichen Rahmen und klären über Mythen und Fakten zu dieser chronischen Erkrankung a...
Körper & GeistAdipositasAnalysenAufklärungAusgrenzungBehandlungBetroffeneBig5healthChronische ErkrankungDiagnoseDiagnostikEntstigmatisierungErfahrungsberichteExpertenFaktenFalschinformationGesundheitInformationKrankheitsmanagementLeitfadenMutMythenNovo NordiskPodcastPräventionPsychePsychische GesundheitTippsÜbergewichtWohlbefinden