Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Ergotherapie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Ergotherapie

Ergotherapie für Kinder: Ein Schlüssel zur Entfaltung individueller Potenziale

In den ersten Lebensjahren durchlaufen Kinder viele Entwicklungsfortschritte, die für Eltern faszinierend mitzuerleben sind. Doch manchmal verlaufen diese Meilensteine nicht so reibungslos, wie man es erhofft. Motorische Unruhe, auffälliges Spielverh...
KinderEntwicklungsverzögerungenErgotherapie
Altersgerechte Medizin als Grundrecht und nicht als Frage des Alters

Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Österreich sind 65 Jahre alt oder älter [1]. Der geriatrische Handlungsbedarf steigt häufig ab diesem Alter. Die Mehrzahl der Patientinnen und Patienten, die von geriatrischer Medizin profitieren, ist über 80 Jahr...
Körper & GeistAkutgeriatrieAlterAltersmedizinBest AgersChancengerechtigkeitDiagnoseDiätologieEntlassungErgotherapieErinnernFachärzteFachleuteFunktionalitätGebrechlichkeitGeriatrieGeriatrisches AssessmentGerontologieGesundheitGleichgewichtGrundrechtHörenHörhilfeIsolationKapazitätenKompexitätKonzentrierenLogopädieMangelernährungMedizinMultimorbiditätÖgggPflegePhysiotherapiePolitikPräventionPsychologieSehenSehhilfeSozialarbeitSozialer RückzugSoziologieStrukturenSturzrisikoTherapieÜberleitungspflegeUnterversorgungVersorgungVersorgungsstrukturen
Zentrum für Ergotherapie im Hildegard von Bingen Haus

Wiener Neustadt: zwei Ergotherapeutinnen unter einem Dach Im Hildegard von Bingen Haus in der Lederergasse 8 befindet sich das Zentrum für Ergotherapie von Anita Lechner-Fleischer und Katharina Scheuer. Bei den Ergotherapeutinnen steht das Wohl der Pa...
WirtschaftGesundheitInnenstadtNeueröffnung
Höchstmögliche Qualitätsstandards in Schmerzversorgung garantieren

„Es freut mich besonders, dass die politisch Verantwortlichen in Österreich dank unserer Beharrlichkeit das Thema Schmerz ernst nehmen und die Kooperation mit der Österreichische Schmerzgesellschaft [ÖSG] und unseren Expertinnen und Experten s...
Pflege & BetreuungAusbildungBehandlungChronifizierungsrisikoDiagnoseErgotherapieFehlversorgungGesundheitswesenKoordinationLebensqualitätNachbehandlungÖsgÖsterreichische SchmerzgesellschaftPatientenPflegePhysiotherapiePilotprojektPsychotherapieQualitätRehabilitationRückenschmerzSchmerzdiplomSchmerzenSchmerzmedizinSchmerzversorgungScreeningStart Back-toolTherapieUnterversorgungWahlarztZertifikat
Ergotherapie für Kinder, die bettnässen

Ergotherapie kann dein Kind dabei unterstützen zu spüren wann sich seine Blase meldet. Das erkennen und richtig reagieren auf die Reize aus unserem Körper ist der Schlüssel für so manchen Therapieerfolg. Elisabeth Söchting erklärt die sensorisch...
Aylin Klärt Auf
Aus dem Bücherkasten (Übungen für ein besseres Leben mit Parkinson)

Übungen aus der Ergotherapie, um mit „Parkinson sicher durch den Alltag“ zu kommen hat Julia Sternheimer-Völcker zusammengestellt. Die Autorin ist Ergotherapeutin und hat eine LSVT-Big-Zertifizierung (Lee Silverman Voice Treatment). Das s...
AllgemeinAlltag Mit ParkinsonAus Dem BücherkastenErgotherapieParkinsonRezensionTrias VerlagWww.trias-verlag.de
Primärversorgung: wohnortnahe Gesundheitsversorgung für Alle

Die medizinische Nahversorgung in Österreich hat ein neues Erfolgsmodell. Im Fachjargon heißt es Primärversorgungseinheit, kurz PVE. Es gibt sie als einzelne Primärversorgungszentren [PVZ] oder als zusammengeschlossene Netzwerke. Sie sind ein inter...
Körper & GeistAlterAufbaufondsBetreuungDiagnostikDigitale InfrastrukturEnergieeffizienzErgotherapieEu-kommissionExpertiseGesundheitsberufeGesundheitsministerGesundheitsversorgungHausarztHausärztemangelKrankheitsbilderLebenserwartungMedizinische NahversorgungMücksteinNiederschwelliger ZugangPatientPrimärversorgungPrimärversorgungsnetzwerkPrimärversorgungszentrumPvePvzSchlaganfallSpätfolgenTherapeutische VersorgungTherapieWartezeitenWohnartnahZusammenspiel
Ergotherapie auf Kassenkosten – flächendeckende Versorgung für Ö

Die Österreichische Gesundheitskasse [ÖGK] erweitert laufend die Versorgung für ihre Versicherten und bietet ab dem zweiten Quartal in ganz Österreich Ergotherapie auf Kassenkosten an. Durch eine Rahmenvereinbarung mit dem Bundesverband Ergotherapi...
Körper & GeistAlltagBehandlungBerufserfahrungBewegungskoordinationBewilligungspflichtDemenzE-cardEmotionswahrnehmungErgotherapieErgotherapie AustriaFlächendeckendGedächtnisproblemeHandlungsfähigkeitKassenkostenKrankenkasseLebensqualitätLogopädieÖgkÖsterreichische GesundheitskassePhysiotherapieQualitätReintegrationSelbstständigkeitSinneswahrnehmungSturzpräventionTherapieVersorgungVertragstherapeutWahlergotherapeut
Pflegende Angehörige: zufrieden, wenn die Betätigungsbalance passt

Bei der Pflege von Angehörigen oder nahestehenden Personen ist es wichtig, auch auf sich selbst zu achten und auch immer wieder Tätigkeiten durchzuführen, die Kraft und Wohlbefinden bringen und einem selbst gut tun. Oder anders gesagt: die Betätigu...
StudienAngstBalanceBelastungBerufBetätigungsbalanceCoronaDepressionErgotherapieErholungFamilieFh KremsFreizeitGesundheitGesundheitsversorgungHilfswerkKraftKrankheitenMessinstrumentObi-care-fragebogenPandemiePflegende AngehörigePsycheSelbsthilfeStressStudieVideoWohlbefindenZufriedenheit