Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Sehhilfe in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Sehhilfe

Altersgerechte Medizin als Grundrecht und nicht als Frage des Alters

Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Österreich sind 65 Jahre alt oder älter [1]. Der geriatrische Handlungsbedarf steigt häufig ab diesem Alter. Die Mehrzahl der Patientinnen und Patienten, die von geriatrischer Medizin profitieren, ist über 80 Jahr...
Körper & GeistAkutgeriatrieAlterAltersmedizinBest AgersChancengerechtigkeitDiagnoseDiätologieEntlassungErgotherapieErinnernFachärzteFachleuteFunktionalitätGebrechlichkeitGeriatrieGeriatrisches AssessmentGerontologieGesundheitGleichgewichtGrundrechtHörenHörhilfeIsolationKapazitätenKompexitätKonzentrierenLogopädieMangelernährungMedizinMultimorbiditätÖgggPflegePhysiotherapiePolitikPräventionPsychologieSehenSehhilfeSozialarbeitSozialer RückzugSoziologieStrukturenSturzrisikoTherapieÜberleitungspflegeUnterversorgungVersorgungVersorgungsstrukturen
Sehhilfen wie Kontaktlinsen oder Brillen lassen sich vermeiden durch Augenlasern Eyelaser Augenlaserzentrum – Gesunde Augen durch Augenlasern in Wien, Linz und Zürich Kurzfassung: Augen lasern im Augenlaserzentrum von Eyelaser – Dr. Victor Derhartunian FEBO

Wolfgang Jagsch auf TEXTER SEO Augen lasern lassen in Wien & Linz im Augenlaser-Zentrum von Eyelaser – Dr. Victor Derhartunian FEBO [Eyelaser.at – 28.09.2022] Lasik-Chirurg fürs Augen lasern lassen gesucht? – Eines ist auf jeden ...
Seo Texter
Barrierefreiheit bei Büchern: ÖNB bietet OrCam-Sehhilfe in den Lesesälen am Heldenplatz an

Die OrCam MyEye 2.0-Sehhilfe gibt über einen integrierten Mini-Lautsprecher Texte wieder. Es handelt sich um eine spezielle Brille, die durch Fingerzeig auf den Textbeginn den vorzulesenden Text erkennt und die Audio-Ausgabe (soferne vorhanden) starte...
AllgemeinÖnbÖsterreichische NationalbibliothekBarrierefreiheitBücher Barrierefrei LesenBlindeMyeye 2.0Onb.ac.atOrcamSehbeeinträchtigteSehhilfe
Brille – Sehhilfe und Sitzplatz

Die Bezeichnung Brille für Augengläser ist seit dem 15. Jahrhundert belegt und leitet sich von dem Material ab, das für die Herstellung der ersten Sehhilfen verwendet wurde – den farblosen Beryllen. Brillen tragen wir jedoch nicht nur im Gesicht, ...
SpracheEtymologieSprachgebrauch
Digitaler Einfluss – Wie Bildschirme der Augengesundheit schaden

Lesen sie hier, wie sich die Digitalisierung auf unsere Augengesundheit auswirkt und wer besonders von einer Kurzsichtigkeit betroffen ist.
Körper & GeistAlterskurzsichtigkeitAugapfelAugenAugenarztAugengesundheitAugenheilkundeBevölkerungBildschirmBlaulichtfilterblinzelnComputerDigitalisierungEntspannungGenetikgesunde ErnährungHandyHeizungsluftHornhautInternetKlimaanlagekünstliches LichtKurzsichtigkeitLichtverhältnisseMyopieMyopie-WelleNachtmodusNaharbeitsehenSehhilfeSehkraftSehtestSmartphone