Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Dialekt in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Dialekt
5 Wiener Spezialitäten und ihre kuriose Geschichte

Kommt das Wiener Schnitzel wirklich aus Wien? Warum heißt der Kaiserschmarrn Kaiserschmarrn? Für wen wurde der Tafelspitz erfunden? In welchem Lied werden Buchteln besungen? Und was ist ein Beuschelreißer? All das und vieles mehr erfahrt ihr in unse...
LebenWissenDialektGeschichteÖsterreichischSchnitzelCatchy Hooks meets Dialekt oder Mundart par excellence: Fräulein Alps

Fräulein AlpsEine österreichische Newcomerin mischt die Austropop- und Mundart-Szene des Landes auf: Das Fräulein zählt bis 3 und macht sichs dann einfach selbst. Denn von Vorurteilen, Einschränkungen, Klischees und Genderdiskriminierung hält FR
Austro PopDialektMundartMusikNew MusicSpotifySteiermark10 Dinge, die du verstehst, wenn du in Österreich gelebt hast

Weil es so viele Dinge gibt, die einfach typisch für die Alpenrepublik sind, präsentieren wir euch hier ein Best-Of der Sachen, die man nur kennt, wenn man in Österreich gelebt hat. Sammas? Los geht’s! Jo eh! „Ihr wisst doch, was ich m...
GesellschaftLebenMenschenWissenDialektKlischeesRegionalTradition
11 Wiener Gerichte mit besonders skurrilem Namen

Bestellt man in Wien beim Würstelstand eine “Eitrige” mit “16er-Blech” und “Krokodil”, ist man entweder Touristin oder hatte im Club ein paar Fluchtachterln zu viel. Der gekünstelte Würstler-Jargon ist längst als eben genau das enttarnt...
LebenWissenDialektGeschichteÖsterreichischSkurrilTradition
Wiener Grant: Zwider-Sprüche aus der Hauptstadt, die alle kennen

Vorweg: Wir lieben natürlich unser Wien! Und zwar mit all seinen großartig griesgrämigen und schmunzelnd schrulligen Facetten. Denn nur Wien allein schafft es fast jährlich auf die Spitzenposition der internationalen Vergleichsstudie von Mercer, in...
EntertainmentGesellschaftKunst & KulturMenschenDialektKlischeesSüßigkeitenWiener Kaffeehaus
13:15 Uhr: Viertel zwei oder Viertel nach eins?

In Österreich gibt es zwei Typen von Menschen: jene, für die es Viertel irgendwas ist, und jene, für die es Viertel nach (oder über) irgendwas ist. Punkt. Da fährt die Eisenbahn drüber. Im Osten und Süden Österreichs ticken die Uhren also offen...
MeinungMenschenDialektLandkindÖsterreichischStadtkind
13:15 Uhr: Viertel zwei oder Viertel nach eins? 

In Österreich gibt es zwei Typen von Menschen: jene, für die es Viertel irgendwas ist, und jene, für die es Viertel nach (oder über) irgendwas ist. Punkt. Da fährt die Eisenbahn drüber. Im Osten und Süden Österreichs ticken die Uhren also offen...
MeinungMenschenDialektLandkindÖsterreichischStadtkind
Mundart Quiz: Wie viel Burgenland steckt in deiner Sprache?

Im Burgenland gibt’s nicht nur eindrucksvolle Burgen und herrliche Landschaft. Es gibt zum Beispiel auch „Grumbirnen“ und „Guißampern“. Der Hianzische Dialekt des Burgenlands hat einige spezielle Ausdrücke im Angebot. Wi...
LebenWissenBrauchtumDialektQuizTradition
Zweiter Adventsonntag

Das Land ist noch immer im Corona-Lockdown. Die Weihnachtsmärkte haben geschlossen. So nach und nach füllen sich die Lager der Christbaumhändler mit den Tannen und Fichten für das bevorstehende Weihnachtsfest.
AktuellDialektNatur