Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Pädiatrie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Pädiatrie

KI-gesteuerte Tools ermitteln den Treiber der Immunzellen und den schützenden genetischen Faktor für Speiseröhrenkrebs

Das Adenokarzinom des Ösophagus (EAC) ist eine Krebsart, die die schleimsekretierenden Drüsen der unteren Speiseröhre befällt. der Schlauch, der den Rachen mit dem Magen verbindet. Es ist die häufigste Form von Speiseröhre...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAdenokarzinomAlkoholB-zelleBlutChronischDnaEinzelnukleotidpolymorphismusForschungGenetikGenetischImmunsystemKehleKrankenhausKrebsKünstliche IntelligenzMagenMaschinelles LernenMedizinNeutropenieNeutrophileNukleotidOrganoidePädiatrieSpeiseröhrenkrebsTabakWeiße Blut ZelleZelle
Die Studie identifiziert einen potenziellen biologischen Marker zur Diagnose einer postpartalen Depression

Eine von der Bundesregierung finanzierte Studie unter der Leitung von Forschern der Johns Hopkins Medicine hat herausgefunden, dass die Kommunikation zwischen Zellen bei schwangeren Frauen, die nach der Geburt eine postpartale Depression (PPD) entwicke...
Medical Research NewsMedical Science NewsNewsWomens Health NewsAlternAutophagieB-zelleBabyBlutBlutdruckBluthochdruckBluttestDepressionDiabetesEmbryoForschungGeburtGehirnGenetischImmunsystemKinderKrankenhausMedizinPädiatrieParkinson-krankheitPh-wertPlazentaPostnatale DepressionPostpartale DepressionPsychiatrieRnaSchwangerschaftSchwangerschaftsdiabetesZelleZellsignalisierung
Die Rolle von oxidativem Stress bei angeborenen Syndromen

Kinder, die mit verschiedenen Syndromen geboren wurden, die durch genetische oder erworbene Faktoren verursacht wurden, standen im Mittelpunkt zahlreicher klinischer und wissenschaftlicher Studien. Es ist wichtig, sowohl den zugrunde liegenden Mechanis...
Child Health NewsDisease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsMolecular & Structural BiologyNewsAdenosinAdenosintriphosphatAdenosintriphosphat (atp)AlkoholAlternAlzheimer-erkrankungAnämieAntioxidansAortaAtaxiaAtaxie-teleangiektasieAutismusB-zelleBeta-amyloidBetonenChromosomChromosom 1Chromosom 2Chromosom 3Chromosom 4Chromosom 5Chromosom 6Chromosom 7Chromosom 8Chromosom 9Chromosom XChromosom YDiätDnaDown-syndromEiweissElektronEntzündungEnzymErgänzungenFetales AlkoholsyndromFettsäurenForschungGefäßGehirnGenGenetischHerzHerzkreislauferkrankungHippocampusKinderKrebsLipideLipoproteinMarfan-syndromMentale BehinderungMetabolitenMitochondrienMolekülNeurodegenerative KrankheitenOxidativen StressOzonPädiatriePathologieRauchenResveratrolSauerstoffSchwangerschaftStickoxidStoffwechselSyndromT-zelleTranskriptionTranskriptionsfaktorenTrisomie 21ÜbungVitamin CVitamin EWasserstoffperoxidZelle
Daten zu Krankenversicherungsansprüchen können dabei helfen, die Wahrscheinlichkeit von Autismus bei Kindern vorherzusagen

Krankenversicherungsansprüche könnten mehr bewirken, als nur zur Begleichung gesundheitlicher Probleme beizutragen; Sie könnten helfen, sie vorherzusagen, so die neuen Erkenntnisse eines interdisziplinären Forschungsteams aus Penn S...
Child Health NewsMedical Research NewsNewsArztAugeAutismusBehinderungElektronische GesundheitsakteEntwicklungsstörungForschungGehenGesundheitspflegeGesundheitswesenGrundversorgungHerstellungKinderKrankenhausMaschinelles LernenMedizinPädiatriePsychiatriePsychische Gesundheit
Höhere Glyphosatwerte bei schwangeren Frauen gehen mit einem geringeren Geburtsgewicht der Babys einher

Forscher der Indiana University School of Medicine erfahren mehr über die Auswirkungen der Herbizidexposition während der Schwangerschaft und fanden Glyphosat bei 99 Prozent der schwangeren Frauen, die sie im Mittleren Westen beobachteten. In...
Child Health NewsMedical Research NewsNewsWomens Health NewsAusbildungChemikalienDiabetesDnaFettleibigkeitForschungGeburtsgewichtGenGenexpressionHerbizideIntensivpflege Für NeugeboreneIntensivstationMedizinMedizinische ForschungMedizinschuleOktPädiatriePestizidSchwangerschaftSchwangerschaftsdiabetesSojabohnen
Studie liefert einzigartiges Bild der Blutzuckerdynamik und Autoimmunität in der frühen Kindheit

Wann und warum manifestiert sich Typ-1-Diabetes bei Kindern? Zum ersten Mal führten Forscher eine Langzeitstudie an Säuglingen und Kleinkindern mit erhöhtem genetischen Risiko für Typ-1-Diabetes durch. Die Ergebnisse wurden jetzt im...
Child Health NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperAutoantikörperAutoimmunitätB-zelleBlutBlutzuckerChronischDiabetesDiabetes Typ 1EndokrinologieForschungGenetischGlucoseGlukosestoffwechselInsulinKinderKrankenhausMedizinOktPädiatriePankreasSchwangerschaftsdiabetesStoffwechselZelle
Säureunterdrückung im Säuglingsalter und der Einsatz von Antibiotika sind mit Zöliakie verbunden

Zöliakie (CD) ist eine immunvermittelte Enteropathie, die aufgrund einer dauerhaften Glutenunverträglichkeit bei genetisch anfälligen Personen entsteht. Zwischen 1975 und 2000 hat sich die Zöliakie-Prävalenz in den Vereinigten ...
Child Health NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsAntibiotikumAntigenDiagnoseDrogenEiweissEssenForschungGenetischGlutenHistaminImmunsystemInternationale Klassifikation Der KrankheitenKaiserschnittKinderKindergesundheitKrankenhausMikrobiomPädiatriePh-wertRezeptorStillenZöliakie
Wissenschaftler erhalten einen NIH-Zuschuss in Höhe von 8.297 US-Dollar, um weiterhin ein Zentrum für Lupusforschung zu finanzieren

Ein multiinstitutionelles Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Forschern des Gale and Ira Drukier Institute for Children’s Health von Weill Cornell Medicine hat ein fünfjähriges Stipendium in Höhe von 8.297 US-Dollar erhalten,...
Child Health NewsMedical Condition NewsNewsArthritisAusschlagBewegungsapparatBlutChronischEntzündungErmüdungFieberForschungGelenkschmerzenHautImmunologieImmunsystemKinderKrankenhausLaborLupusLupus ErythematodesMedizinPädiatrieRheumatologenRheumatologieRote BlutkörperchenSchmerzSystemischer Lupus ErythematodesZytokine
Ergotherapie – damit das Leben in ihren eigenen Händen bleibt

Ergotherapie leitet sich vom Griechischen ergein [handeln, tätig sein] ab und geht davon aus, dass Aktiv- und Tätig Sein ein menschliches Grundbedürfnis ist.
Pflege & Betreuung#handson#herausforderungangenommen#welttagergotherapieaktiv seinAlltagErgotherapieFreizeitganzheitlichGeriatriegesellschaftliche TeilhabeGesundheitHandlungsfähigkeitLebensqualitätNeurologieOrthopädiePädiatriePräventionPsychiatrieRehabilitationRheumatologieselbstbestimmt lebenSelbstbestimmtheittätig seinTeilhabeTherapieZufriedenheit