Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Künstliche Intelligenz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Künstliche Intelligenz
MindControl: Menschkontrolle durch Technologie und eine künstliche Intelligenz

Lesedauer Minuten Ich möchte beschreiben, wieso ich zu dem Ergebnis gekommen bin, dass eine künstliche Intelligenz die Menschkontrollprogramme entwickelt hat. Diese KI greift auf Zeitlinien zu, beinhaltet einen KI-Himmel als Belohnung und reduziert d...
Auswege Aus Dem SystemGesellschaftMeine GedankenWissenschaft
Ein literarischer Turing-Test: poesie.exe (Hrsg. v. Fabian Navarro)

REZENSION Barbara E. Seidl, 6. Februar 2021 Im Jahr 1950 entwickelte der britische Computerpionier Alan Turing die Skizze für einen Test bei dem eine Testperson via Computer mit zwei Gesprächspartnerinnen eine Unterhaltung führen sollte. Eine/r davo...
RezensionCut UpsDichtende MaschinenEloquantron3000ErasureFabian NavarroKünstliche IntelligenzKreative MaschinenMensch Und MaschineNeoavantgardeNeurale NetzePoesie.exeProsaroboterSatyr VerlagSuchmaschinenWortgeneratorZauberwürfel
Über Menschen und Maschinen: Im Gespräch mit Raphaela Edelbauer

In ihrem neuen Roman Dave lässt Raphaela Edelbauer Programmierer darüber philosophieren, wie Maschinen mit einem menschlichen Bewusstseins ausgestattet werden könnten. Doch ist das eine realistische Hoffnung oder wird der Traum von der superintellig...
PodcastRezensionBücherComputerDaveInformatikInterviewKünstliche IntelligenzKlett-cottaLesenPhilosophiePlatonismusRaphaela EdelbauerRoman
Wie man in den Wald ruft …

… so schallt es zurück – und es gilt nicht nur für man(n), sondern auch für Frauen
EntwicklungshelferinMindsetUnser UnbewusstesAccessBasicsBreite MasseComputerprogrammeEnergie RaubenErfolgExcelFunktionierenGewünschtKünstliche IntelligenzKombinationsmöglichkeitenMöglichkeitenOffice PaketePowerpointProgrammeProgrammiertRegelnRum ZickenSatzprogrammeSoftwareSuspektTools Von BuilderallUnbewussteUnterschiedWaldWesentlich EinfacherWissensstandWordZickenZurück Schallen
So schlau wie 1.000 Apotheker: Gesundheitsapp für Mikronährstoffe

Unser Körper ist nicht Superman oder Cat-Woman – und trotzdem gibt er jeden Tag sein Bestes. Vielen von uns fällt es jedoch schwer, Signale, die uns unser Körper ständig sendet, auch richtig zu deuten. Viele haben Probleme damit, in Ruhe in sich ...
Internet & TechnikAlgorithmusAnonymAppApp StoreBedürfnisseBehandlungCat-womanDownloadDr. GoogleGesünder LebenGesundheitGesundheitsappHandmadeHeilpraktikerInformationKiKostenlosKünstliche IntelligenzMikronährstoffeNahrungsergänzungPlay StoreRatschlägeReinheitRisikoRohstoffeServiceSuchmaschineSupermanSupplementsSymptomeTrue+Wohlbefinden
Wunsch Nr. 1 an das „Krankenhaus der Zukunft“: Selbstbestimmtheit

Wer krank ist, will genau über die Behandlung informiert sein, jeden Behandlungsschritt genau erklärt bekommen und mitreden können. Das geht aus einer repräsentativen IFES-Umfrage im Auftrag der Vinzenz Gruppe hervor: 64 Prozent wünschen sich dera...
StudienAnsteckungBehandlungBehandlungsmethodenCoronaCovid 19DiagnostikDigitalisierungDownloadEigenverantwortungFachklinikGenesungsprozessGesundheitsbereichGesundheitssystemHygiene-regelnIfesKiKrankenhausKünstliche IntelligenzModernisierungOnline-ambulanzOnline-check-inPandemiePatientenanwaltschaftPatientenbefragungPflegeRoboterSchwerpunktzentrumSelbstbestimmtheitSpitalStudieTechnologischer FortschrittUmfrageVinzenz GruppeZukunft
Wolfgang Barvir, Capgemini: „Strenge KI-Regularien stellen verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten sicher.“

Wolfgang Barvir, Head of Financial Services bei Capgemini Österreich, erläutert im Interview, welche Chancen Künstliche Intelligenz (KI) im Finanzsektor hat und, welche Schwierigkeiten noch bei der Umsetzung entstehen.
InterviewBankenCapgeminiFinanzbrancheKundenbetreuungKundenzufriedenheitKünstliche IntelligenzVersicherungen
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch Der Beitrag Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellHumor & ExtraBig DataDigitalisierungGesellschaftKünstliche IntelligenzWirtschaft
Automatisierung kennt keine Unternehmensgrenzen – UKF CIO Jens Schulze über die Zukunft der IT-Infrastruktur

The post Automatisierung kennt keine Unternehmensgrenzen – UKF CIO Jens Schulze über die Zukunft der IT-Infrastruktur appeared first on Confare.
BlogDigitalizeFührungInfrastrukturIt5gBlockchainCioawardCiosummitCloud ComputingEdge ComputingIotIt-infrastrukturJens SchulzeKünstliche IntelligenzRobotikSap 4/hanaUniversitätsklinikum FrankfurtZukunftstechnologien