Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Diabetes Typ 2 in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Diabetes Typ 2

Hochverarbeitete Lebensmittel – Überblick zur aktuellen wissenschaftlichen Datenlage

Ob süße oder salzige Snacks, Wurstwaren, Aufstriche oder Fertiggerichte: Sogenannte hochverarbeitete Lebensmittel stehen zunehmend in der Kritik, obwohl es weder eine wissenschaftliche Einigung über die Definition noch eine rechtliche Zuordnung gibt...
Gesunde ErnährungAdipositasBewegungBluthochdruckDiabetes Typ 2EnergieaufnahmeErnährungErnährungsqualitätFeinbackwarenFertiggerichteFettGemüsesäfteGenetische VeranlagungGesundheitHerz-kreislauferkrankungHochverarbeitete LebensmittelKalorienKörpergewichtLebensmittelLebensstilMargarineMilchprodukteMortalitätNährstoffeNova-klassifikationObstsäftePalatabilityPsycheSalzSaucenSchmackhaftigkeitScience CheckSoftdrinksUngesunde LebensmittelVerarbeitungsgradVielfaltWissenschaftWürsteZivilisationskrankheitenZuckerTyp-2-Diabetes erklärt: Prävention, Management und Lebensstiltipps

Willkommen in meinem Blog über Gesundheit und Wohlbefinden. Heute wirst Du alles über Typ 2 Diabetes erfahren. Diese chronische Erkrankung betrifft Millionen von Menschen weltweit und kann schwerwiegende Folgen haben, wenn sie nicht richtig behandelt...
Diabetes Typ 22DiabetesType
Diabetes – regelmäßiges Screening beim Augenarzt•ärztin notwendig

Laut Statistik der Weltgesundheitsorganisation WHO beträgt die Diabetes Prävalenz [Häufigkeit des Vorkommens einer Krankheit] weltweit 10,5 Prozent, in Österreich 4,6 Prozent. Diese auf den ersten Blick erfreuliche Tatsache täuscht: weltweit ...
DiabetesAugeAugenarztAugenhintergrundBlutdruckBluthochdruckBlutwerteDiabetes Typ 2DiabetikerzentrumDiabetische RetinopathieEinblutungenErblindungGefäßsystemHypertonieIrreversibler SchadenNetzhautNetzhautmitteNierenOrganismusPräventionRisikoScreeningSehverschlechterungTherapieÜbergewichtUntersuchungVerzerrtsehenVorsorge
Vegetarisch oder vegan – was ist gesünder?

https://naturalsmedizin.com/2021/12/20/vegetarisch-oder-vegan-was-ist-gesuender/ The post Vegetarisch oder vegan – was ist gesünder? appeared first on naturalsmedizin.com - Blog für Naturheilkunde.
Gesundheit AllgemeinAbnehmenÜbergewichtBewusstBmiDiabetes Typ 2ErnährungFleischGesunde ErnährungHerzerkrankungenKörperfettPflanzliche ErnährungVeganVegetarisch
Denken sie bei Typ-2-Diabetes auch an die Gesundheit ihres Herzens

Im Vorfeld des Weltdiabetestages am 14. November veranstaltete das weltweit forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim eine Online-Medienveranstaltung, bei der über Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache bei Menschen mit Typ-2-...
DiabetesArterienverstopfungAugenBewegungistgesundBewegungsmangelBewusstseinBluthochdruckBlutzuckespiegelCare 4 Your HeartCholesterinDiabetes Typ 2DialogFettleibigkeitGesundheitGlukosespiegelHerzHerz-kreislauf-erkrankungHerzgesundheitHerzkrankheitenKomplikationenLeben RettenLebensqualitätMedikamenteMundNervenNierenRisikoRisikofaktorenSchlaganfallTeamworkTherapienTodesursacheÜberwachungWeltdiabetestag
Nüsse essen kann altersbedingtem kognitivem Abbau vorbeugen

Demenzielle Erkrankungen haben 2 Gemeinsamkeiten: man weiß nicht, warum man daran erkrankt. Und man kann die Erkrankung nur verlangsamen, u.a. mit Nüssen.
DemenzAlkoholkonsumBewegungBlutdruckBluthochdruckdemenzielle ErkrankungDemenzrisikoDiabetesDiabetes Typ 2ErnährungsdatenGehirngesunde ErnährungJunk Foodkognitiver AbbauKohlenhydratemediterrane KücheNüssenussreiche ErnährungPräventionRauchenRisikofaktorenRisikosymptomeSalzSpeiseplanStudieÜbergewichtVolkskrankheitVorbeugungZucker
92 Prozent unterschätzen ihren Zuckerkonsum um ein Vielfaches

Im Sinne der Gesundheit gilt es, das Thema Zuckerkonsum ernst zu nehmen. Plus: neueste medizinische Erkenntnisse hinsichtlich des übermäßigen Zuckerkonsums.
DiabetesAdipositasAtemwegserkrankungenDemenzDiabetes Typ 2ErnährungFolgeerkrankunggesunde ErnährungGesundheitGesundheitswesenHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktKennzeichnungKrebsLebensmittelbrancheLebensstilPräventionReduktionRisikofaktorenSchlaganfallSüßstoffÜbergewichtVerantwortungZivilisationskrankheitenZuckerZucker-raus-InitiativeZuckereinsparungZuckergipfelzuckerhaltige GetränkeZuckerkonsumZuckerreduktion
Risikofaktor: Diabetes begünstigt die Entstehung von Demenz

Diabetes Typ 2 gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für Demenz. Die entscheidende vorbeugende Maßnahme ist eine gut eingestellte Diabetestherapie.
Demenzaktiver LebensstilAlterAlzheimerBewegungBewegungISTgesundBluthochdruckChecksDegenerationDemenz-ScreeningDemenzrisikoDepressionDiabetesDiabetes Typ 2DiabetestherapieDurchblutungErnährungFrüherkennungGehirngeriatrisches Assessmentkognitive SchwächenÖDGÖsterreichische Diabetes GesellschaftRisikoRisikofaktorenSelbstbeobachtungSymptombeginnTestTherapiezeit
Diabetes Typ 2: Ursachen, Symptome, Vorbeugung

Was genau ist Diabetes Typ 2 und wie entsteht er? Erfahre, mit welchen Symptomen er sich äuÃert, wie die Behandlung aussieht und wie du ihm vorbeugen kannst
Gesundheit & Wohlbefinden