Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema alkoholkonsum in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema alkoholkonsum

Plan gegen die Corona-Kilos: Motivation für gesünderen Lebensstil

Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] warnt vor den gesundheitlichen Folgen der gesamtgesellschaftlichen Gewichtszunahme und Bewegungsarmut der letzten Monate. Gemeinsam mit Prof. Otto Lesch, Psychiater und Experte für Lebensstiländerung,...
Körper & GeistAlkoholkonsumAusdauertrainingBelohnungBewegungBewegungsarmutCorona-kilosDiabetesDiabetes MellitusErfolgErnährungFolgeerkrankungenFreizeitverhaltenFrustessenGemüseGesundheitGewichtszunahmeHomeofficeHomeschoolingKrafttrainingLebensstilLockdownMediterrane KostMotivationNeue GesundheitÖffnungsschritteOlivenölPlanRealitätScheiternSportStrategieTherapieWir Schaffen DasZiele
„Ich wollte nichts spüren“ – Alkoholkonsum in der Trauer

Alkoholkonsum ist in unserer Gesellschaft etwas vollkommen Normales. Doch hinter vielen Gläsern stecken Menschen mit Geschichten, die den nächsten Schluck nehmen, um genau diese Geschichten nicht spüren zu müssen. Denn sie tun weh und Alkohol macht...
ErnährungTrauerAlkoholBetäubenFühlenGefühleGesundheitSchmerzSuchtTrauerVerlust
Go Minsi entschuldigt sich für Alkoholkonsum als Minderjährige

Die Schauspielerin Go Minsi hat auf Instagram eine Entschuldigung veröffentlicht. Grund dafür ist ein Foto, das von ihr im Moment die Runde im Web macht. Darauf ist sie zu sehen, wie sie Alkohol konsumiert, obwohl sie zum Zeitpunkt des Fotos noch min...
Movie & Tv NewsWie wirkt sich Alkoholkonsum von Eltern oder Erziehungsberechtigten auf Kinder aus? – Teil 1

Gerade die vergangenen Monate stellen für viele Eltern eine besondere Herausforderung dar. Doch nicht nur Erziehungsberechtigte haben mit den Auswirkungen der COVID-Situation zu kämpfen, auch Kinder sind nun öfters mit den Erwachsenen zuhause und k
CoronaElternlebenFamilienberatungPartnerschaft
Martin Peichl ist In einer komplizierten Beziehung mit Österreich

Alltagsrassismus, Gender-Debatten, eine romantisierte Darstellung von Alkohol: In seinem neuen Buchprojekt, „In einer komplizierten Beziehung mit Österreich,“ beschreibt Martin Peichl toxische Beziehungen und Rauschzustände vor dem Hinter...
InterviewMedienPodcastRezensionAlkoholkonsumAlltagsrassismusÖsterreichÖsterreichische LiteraturBierdeckelgedichteDas LitrophonIn Einer Komplizierten Beziehung Mit ÖsterreichKremayr & ScheriauLiteraturMartin PeichlMännlichkeitsbilderNationalfeiertagNeuerscheinungen 2020Schreiben
Krebshilfe: 5-Punkte-Programm für ein „Gesünderes Österreich“

Jährlich erkranken lt. Statistik Austria in Österreich etwa 40.000 Menschen an Krebs, wobei Männer etwas häufiger betroffen sind als Frauen. Für beide Geschlechter stellen bösartige Tumorerkrankungen allerdings – nach den Herz-Kreislauferkranku...
Körper & Geist5-punkte-programmAdipositasAlkoholkonsumBewegungistgesundBrustkrebsDarmspiegelungDickdarmDickdarmkrebsDickdarmspiegelungDurchimpfungsrateEntwöhnungsprogrammEvaluationFettlebigkeitFrüherkennungFrüherkennungsprogrammGebärmutterhalsGebärmutterhalskrebsGesunde LebensjahreGesünderes ÖsterreichHeilungschancenHerz-kreislauferkrankungenHpv ImpfungImpfungKinderimpfprogrammKrebsKrebserkrankungenKrebshilfeLebenserwartungLebensstilLoose TieMammographieNichtraucherschutzPap AbstrichPräventionProstatakrebsQualitätssicherungRauchenRauchverbotStatistik AustriaSterblichkeitTodesursacheTumorTumorerkrankungUltraschalluntersuchungUntersuchungUrologeVolksschule
Nüsse essen kann altersbedingtem kognitivem Abbau vorbeugen

Demenzielle Erkrankungen haben 2 Gemeinsamkeiten: man weiß nicht, warum man daran erkrankt. Und man kann die Erkrankung nur verlangsamen, u.a. mit Nüssen.
DemenzAlkoholkonsumBewegungBlutdruckBluthochdruckdemenzielle ErkrankungDemenzrisikoDiabetesDiabetes Typ 2ErnährungsdatenGehirngesunde ErnährungJunk Foodkognitiver AbbauKohlenhydratemediterrane KücheNüssenussreiche ErnährungPräventionRauchenRisikofaktorenRisikosymptomeSalzSpeiseplanStudieÜbergewichtVolkskrankheitVorbeugungZucker
Alkoholkonsum auf Partys reduzieren – ein persönlicher Guide

Du willst in Zukunft keinen oder weniger Alkohol trinken und trotzdem nicht auf Partys verzichten? In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie das geht!Der BeitragAlkoholkonsum auf Partys reduzieren – ein persönlicher Guideerschien zuerst aufthe go...
LebenAlkoholaufhörenersatzgetränkFreizeitFreundeFreundschaftGesundheitPartysoziales LebenSuchttrinkenweniger trinken
Wie du deinen Alkoholkonsum reduzieren und trotzdem auf Partys gehen kannst

Nach einer langen, lustigen Partynacht sagte ein guter Freund letztens plötzlich zu mir, ich will beim Fortgehen nicht mehr so viel Alkohol trinken, aber ich weiß nicht wie. Kannst du mir dabei helfen? Dieser Satz brachte mich zum Nachdenken. Ich geh...
LebenAlkoholaufhörenersatzgetränkFreizeitFreundeFreundschaftGesundheitPartysoziales LebenSuchttrinkenweniger trinken