Profil von litrobona aus Wien

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 1191x besucht
Plattform für Literatur in und aus Österreich
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
litrobona.com | 393 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger litrobonaErzählen gegen Armut: Im Gespräch mit Lisa Höllebauer

PODCAST und REZENSION Barbara E. Seidl 18. Mai 2022 Die Nachricht, die zur Jahreswende 2020/21 durch die Medien ging, wonach sich Kinder im Flüchtlingscamp Moria davor fürchten mussten, nachts von Ratten gebissen zu werden, erschütterte Herausgeberi...
BüchertippsPodcastRezensionBarbara RiegerBarbara ZemanBenjamin QuadererBuchtippsClemens J. SetzErzählen Gegen ArmutIrene DiwiakKatharina J.fernerLesenLisa HöllebauerLisa KruscheLucia LeidenfrostMartin PeichlMercedes SpannagelStephan RoissValerie FritschWohltuend wehtuend: Harald Darers Mongo

REZENSION Barbara E. Seidl 09. Mai 2022 Es gibt halt solche und solche. Harald Darer, Mongo Bei vielen werdenden Eltern sind es Tränen der Freude, die hervorbrechen, wenn der Kinderwunsch in Erfüllung geht. Nicht so bei Katja, der Frau des Protagonis...
AllgemeinBücherHarald DarerInklusionLesenMongoPicus VerlagRezensionRoman
„Ich wollte hier keine Verniedlichung, keinen Euphemismus, sondern Klartext“

Foto © Robert Saringer In seinem neuesten Roman Mongo lässt Harald Darer seinen Erzähler den Lebensweg von Markus Revue passieren, der mit Trisomie 21 geboren wurde. Im Interview erklärt der Autor, warum er für sein Buch so einen provokanten Titel...
InterviewGeistige BeieinträchtigungHarald DarerMongoNeuerscheinungPicus VerlagRoman
Im Spotlight: Dem Piratenschatz auf der Spur

Herbert Helfrich hat für sich als literarisches Leitmotiv einen Satz des Philosophen Hans Blumenberg gewählt: Kultur entsteht (oftmals) beim Gehen von Umwegen. So ist auch der ehemalige Lehrer selbst über Umwege zum Schreiben gekommen. Seither ...
AllgemeinIm SpotlightInterviewBücherHerbert HelfrichLa BuseMenschenPiratenPiratenkapitänSchatzsucheSchreibenSt.florian
Vanessa Gebbies Eds Frau und Andere Lebewesen

REZENSION Barbara E. Seidl 25. April 2022 Ja nach Gemütslage wechselt Eds Frau die Farbe. Eds Frau und Andere Lebewesen, Geschichten von Vanessa Gebbie in der Übersetzung von danela beuren mit Illustrationen von Lynn Roberts Frauen sind manchmal schw...
AllgemeinRezensionBeziehungEds Frau Und Andere LebewesenFlo Do BooksIllustrationenIndividualitätKürzestprosaLiebeMiniaturenProsagedichtVanessa Gebbie
Gabriele Petriceks Am Ufer meines Setzkastens

GASTREZENSION von Andreas Tiefenbacher, zuerst erschienen auf https://www.buecherschau.at Die in diesem Band versammelten Texte stellen sich der Frage, „wie dehnbar Sprache sein kann“, denn „die Lust an der Variation und der Steigerung der litera...
BüchertippsRezensionAm Ufer Meines SetzkasteksAndreas TiefenbacherBücherschauErzählungenGabriele PetricekGastrezensionSonderzahl
Poetische Begegnungszone: Eine Stadt schreibt Gedichte

Foto: © Daniel Böswirth, https://www.sevenpoemssevendays.at INTERVIEW, 11. April 2022 Unter dem Motto „seven poems seven days“ druckte der Künstler Daniel Böswirth vergangenen Sommer an sieben Standorten in Wien sieben Gedichte auf Plak...
ArtikelInterviewDaniel BöswirthEine Stadt Schreibt GedichteGedichtbandGedichtsLyrikLyrikstraßePlakatePoetische BegegnungszonePoetische InterventionPoetischer AktionismusSeven Poems Seven DaysWien
Vergrabe dein Herz: Im Gespräch mit Mario Schlembach

REZENSION und PODCAST Barbara E. Seidl, 7. April 2022 Literarische Tagebücher haben in den letzten Jahren einen neuen Aufschwung erlebt. Gleich ob als Mittel um Dinge zu verarbeiten oder als Hilfe um sich längere Texte zu erarbeiten – Tagebuchs...
InterviewPodcastRezensionÖsterreichische LiteraturHeute GrabenKremayr & ScheriauLiebesromanLiteraturMario SchlembachRomanSchreibenThomas BernhardTotengräber
Der Spalt, durch den das Licht einfällt: Ursula Knolls Lektionen in Dunkler Materie

Foto: 0fjd125gk87/ pixabay REZENSION Barbara E. Seidl 4. April 2022 Sie ist unsichtbar und doch gibt es zahlreiche Indizien, die für ihre Existenz sprechen: Dunkle Materie, das nahezu unaufspürbare Etwas, deren Schwerkraft den Kosmos zusammenhält. A...
RezensionBücherEdition AtelierFrauenGesellschaftKapitalismusKosmosLektionen In Dunkler MaterieLesenMissständeUrsula KnollAktuelle Instagram Bilder |
---|
|