Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Lebenswelt in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Lebenswelt

Welten erschließen: „Beim Schreiben werde ich mir fremd.“ Eugenie Kain (1960-2010) | Sonderausstellung im StifterHaus

LITERATUR ERLEBEN Barbara E. Seidl, 9. Februar 2021 Beim Gehen entstehen die besten Ideen, Gedanken kommen in den Fluss. Dabei hat auch das Gesehene, die Natur und die Menschen, eine inspirierende Wirkung. Für die Linzer Autorin Eugenie Kain (1960 ...
AusstellungenLiteratur ErlebenArbeitsweltAusstellungAutorinnenDonauEugenie KainLebensweltLinzNaturStifterhaus
FutureIsNow – Digitalisierung der Lebenswelten älterer Generationen

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen hat sich im Achten Altersbericht mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf das Leben und die Lebenswelten älterer Menschen in sechs für diese bedeutsamen Bereichen und Handlungsfeld...
Internet & TechnikAkzeptanzältere Generationältere MenschenAltersberichtAngehörigeAnschaffungAssistenzsystemBeratungBetriebskostenBewegungDatenschutzDatensicherheitDemenzDepressionDeutsches Zentrum Für AltersfragenDigitale TechnologieDigitalisierungEinsamkeitFitnessuhrFreizeitFutureisnowGesundheitGesundheitsdatenGesundheitskompetenzHaushaltInformationInternetInternetzugangKommunikationLebensweltenMobilitätNutzungOnline BankingPflegePflegedienstePflegenotstandPräventionSelbstbestimmt LebenSicherheitSmart HomeSmart WatchSoziale IntegrationSoziale IsolationStudieTeilhabeUmzugVersorgungVirtueller ArztbesuchWlanWohnenZu Hause
Covid-19 in Alten- und Pflegeheimen – die Lehren aus der Krise

Der Lebenswelt Heim – Bundesverband gibt Einblicke in den Verlauf der Covid-19-Krise in den Alten- und Pflegeheimen Österreichs und zeigt wesentliche Schwachstellen im System auf. Diese müssen mit der Pflegereform beseitigt werden, lautet die p...
Pflege & Betreuung24-h-BetreuungAGESAltenheimeältere MenschenCommunity NursesCoronaCovid 19DienstleistungenErkenntnisseFinanzierungForderungenGeriatrieGesundheitsbehördenHygieneKlinikKostenKriseKrisenbewältigungKrisenstabLangzeitpflegeLebenswelt HeimLehrenmobile PflegePersonalPersonalausstattungPersonalreservenPflegePflegedienstleisterPflegeeinrichtungenPflegeheimepflegende AngehörigePflegereformQualitätQuarantäneRahmenbedingungenRechtssicherheitRessourcenRisikoeinschätzungSchutzausrüstungSchwachstellenSkill & Grade-Mixstationäre PflegeSystem
Was Pflege in Österreich braucht – 5 Forderungen zur Pflegereform

Pflege u. Betreuung zählen zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. 5 Forderungen bezüglich der notwendigen Pflegereform an den Sozialminister.
Pflege & Betreuungältere MenschenAnschoberArbeitsbedingungenArbeitsdruckAusbildungBettensperredemographischer WandelFinanzierungForderungenGesundheits- und KrankenpflegeverbandLangzeitpflegeLebenswelt HeimLeistungsversprechenMaßnahmenMattersbergermotiv.allianz.pflegeÖGKVPersonalberechnungPersonalmangelPflegePflegebedürftigePflegeheimePflegenotstandPflegequalitätPflegereformPflegesektorPflegeversicherungSofortmaßnahmenSozialministerSozialwirtschaft ÖsterreichTask Force
TELEIOS 2019: Preis der Österreichischen Altenpflege vergeben

Der TELEIOS 2019 – der Preis für Innovation, Qualität u. Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege – ist vergeben. Wir gratulieren allen GewinnerInnen!
Pflege & BetreuungAltenarbeitAltenpflegeBadesachenDemenzstrategieEhrenpreisFreibadGewaltpräventionInnovationLebensqualitätLebenswelt HeimNachhaltigkeitPalazzoPersonalentwicklungPflege- und Betreuungszentrum WilhelmsburgPflegeberufPflegegeldPreisQualitätQualitätszertifikatSeneCuraSoftwareSozialministeriumSozialzentrum BürsTELEIOSWiener Prater
Sozial braucht digital!? – Visionen zur Digitalisierung im Sozialbereich

Pflegende Angehörige organisieren sich via App, Roboter helfen in der Pflege, der Arztbesuch findet online statt – sozial braucht digital. Oder doch nicht?
Internet & TechnikAppBig DataCaritasdigitale Spaltungdigitale Teilhabedigitale Transformationdigitaler WandelDigitalisierungErinnerungsarbeitFacebookGesellschaftgesellschaftliche TeilhabeInternetInternetzugangKIkünstliche IntelligenzLandauLebensbereicheLebensweltenMenschenwürdeOnline-OrdinationPflegedokumentationPflegeroboterRoboterRobotikSchulungSmartphonesozial braucht digitalSozialarbeit 4.0SozialberatungSozialbereichsoziale MedienTwitter
Die Weichen für eine Pflegereform müssen jetzt gestellt werden

Pflegereform jetzt – seit Jahren tritt der Bundesverband Lebenswelt Heim für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege in Österreich ein.
Pflege & BetreuungAlterNEUdenkenBundesverband Lebenswelt Heimdemographischer WandelForderungenGesamtkonzeptKostendiskussionmotiv.allianz.pflegePflegePflegeberufePflegereformPolitikQualitätsdiskussionReform der Pflege