BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Essays in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Essays

Beitragsbild des Blogbeitrags Neudasein: Essays zur sozialen Epistemologie der Smartphone-Fotografie: Zur sozialen Epistemologie digitaler Fotografie Taschenbuch von Wolfgang Hagen

Neudasein: Essays zur sozialen Epistemologie der Smartphone-Fotografie: Zur sozialen Epistemologie digitaler Fotografie Taschenbuch von Wolfgang Hagen

Überall auf der Welt hat das Fotografieren mit Smartphones abermillionenfach um sich gegriffen. Jede Sekunde werden unzählige Bilder aus dem Öffentlichen und Privaten, gewollt und ungewollt Bewusstes und Unbewusstes vermischend, durch die globalen ...

Buchtipp / Filmtipp / LinksDigitalEpistemologieEssayFotografieNeudaseinSmartphoneSozialTaschenbuchWolfgang Hagen
Beitragsbild des Blogbeitrags Neudasein: Essays zur sozialen Epistemologie der Smartphone-Fotografie: Zur sozialen Epistemologie digitaler Fotografie Taschenbuch von Wolfgang Hagen

Neudasein: Essays zur sozialen Epistemologie der Smartphone-Fotografie: Zur sozialen Epistemologie digitaler Fotografie Taschenbuch von Wolfgang Hagen

Überall auf der Welt hat das Fotografieren mit Smartphones abermillionenfach um sich gegriffen. Jede Sekunde werden unzählige Bilder aus dem Öffentlichen und Privaten, gewollt und ungewollt Bewusstes und Unbewusstes vermischend, durch die globalen ...

FotoblogDigitalEpistemologieEssayFotografieNeudaseinSmartphoneSozialTaschenbuchWolfgang Hagen
Beitragsbild des Blogbeitrags Auf der Suche nach Freiheit: Im Gespräch mit Eva Schörkhuber und Andreas Pavlic

Auf der Suche nach Freiheit: Im Gespräch mit Eva Schörkhuber und Andreas Pavlic

PODCAST 7. November 2022 Vagabondage, laut Duden ein spezifisch österreichischer Ausdruck, beschreibt eine Lebensform des Nicht-Sesshaft-Werden-Wollens oder Könnens. Außerhalb der etablierten gesellschaftlichen Ordnung werden Vagabundierende oft ang...

AllgemeinAndreas PavlicEssaysEva SchörkhuberLiteraturSonderzahl VerlagVagabondageWien
Beitragsbild des Blogbeitrags Was wäre wenn: Im Gespräch mit Tanja Raich

Was wäre wenn: Im Gespräch mit Tanja Raich

REZENSION und PODCAST 8. März 2022 In Bezug auf das Matriarchat existieren die unterschiedlichsten Vorstellungen. Meist wird es als Gegenteil zum Patriarchat angesehen und mit vorwiegend negativen Assoziationen belegt. Von der Unterdrückung der Männ...

FrauentagInterviewMedienPodcastRezensionDas LitrophonDas Paradies Ist WeiblichEssaysFrauenKein & Aber VerlagLiteraturMatriarchatStrukturenTanja Raich
Beitragsbild des Blogbeitrags Wie man Bücher kauft (Essays)

Wie man Bücher kauft (Essays)

Es liegen gewiss genügend Bücher auf dem Stapel der ungelesenen und derer, die ich gerade lese, aber irgendwie „beißt“ gerade keines so richtig. Die André-Heller-Biografie ist im Stadium von „schon wieder ein tolles Projekt mit namhaften Leut...

Pile Of Tales
Beitragsbild des Blogbeitrags Robotik – Gefahr oder Chance?

Robotik – Gefahr oder Chance?

Robotik – so modern der Begriff klingen mag, greift dessen Bedeutung weit in die Vergangenheit zurück. Wohl oft missverstanden und gleichgesetzt mit Killer- oder Sex-Roboter, me…

BerichteEssaysund soKulturellesMedienScience-FictionArbeitArbeitslosigkeitAutomatismusKapitalismusMaschinensteuermenschenMenschenrechtRobotik
Beitragsbild des Blogbeitrags Der Autor und dessen Tod

Der Autor und dessen Tod

Die Diskussion wer sich wann Autor oder Schriftsteller nennen darf, ist so alt wie das Genre der Selfpublisher selbst. Ab wie vielen verkauften Exemplaren bin ich Autor?…

KulturellesMedienBerichteEssaysund soliteraturAutorAutoren
Beitragsbild des Blogbeitrags Klimawandel, hell yeah!

Klimawandel, hell yeah!

Mit diesem Text wollte ich mich für den 1. Preis des Niederösterreichischen Journalisten Wettbewerbes bewerben. Leider hatte ich das Datum verwechselt. Es wäre der 21.5. gewesen, anstatt der 25.5.2…

BerichteEssaysund soJust about LifeKulturellesMedienWtf Politik?AusschreibungGive me tha moneyIch war jung und brauchte das GeldjournalismusKlimawandelLet me WinParodiePreissatire
Beitragsbild des Blogbeitrags The People’s Scrum | Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel

The People’s Scrum | Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel

Ein beeindruckendes Buch zu meiner täglichen Arbeit. Wenn man Scrum, lebt ist man offen für Veränderungen und neue Ideen. Und genau das gibt das Buch, neue Blickwinkel auf diese Arbeitstechnik. Bei den Eckdaten findest du auch ein paar interessante ...

BücherEssaysProjektmanagementSachbuchScrum