Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Risikofaktoren in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Risikofaktoren
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Frauen und Männern weitgehend gleich, wie eine Studie zeigt
Bei Frauen und Männern sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröffentlichte Stud...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsBlutBlutdruckBluthochdruckCholesterinDepressionDiabetesDiätFettleibigkeitHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungLeberLipoproteinMedizinÖstrogenRauchenSchlaganfallTabak
Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser
In Österreich kämpfen bis zu 900.000 Menschen mit einem stillen Leiden, das ihre Nieren betrifft: Nierenschwäche, auch bekannt als Niereninsuffizienz.1 Geschätzte neun von zehn Menschen wissen nichts von ihrer Erkrankung.2 Gefährlich ist, dass ers...
Körper & GeistAdipositasAlbuminurieAufklärungBehandlungBewusstseinBlutBluthochdruckDiabetesDialyseEgfrErkrankungFrüherkennungHypertonieInformationKampagneKostenLebensqualitätNiereNiereleidetleiseNierenerkrankungNierenfunktionsstörungNiereninsuffizienzNierenschwächeÖgimÖgnPräventionRisikofaktorenScreeningSterblichkeitTherapieTransplantationVorsorgeWissen
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Männern und Frauen weitgehend gleich
Bei Männern und Frauen sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröff...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsBlutBlutdruckBluthochdruckCholesterinDepressionDiabetesDiätFettleibigkeitForschungHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungLeberLipoproteinMedizinÖstrogenRauchenSchlaganfallTabak
#Mundgesundheit: Gesundes Zahnfleisch steht dir gut! Schütze es!
Mundgesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheit. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und häufigen chronischen Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Er...
Körper & GeistAlzheimerAttraktivitätAusstrahlungDiabetesEfpErektile DysfunktionGesundheitHerz-kreislauf-erkrankungHerzversagenKampagneKostenLebensqualitätMundgesundheitÖgpParodontitisRisikofaktorenSchlaganfallSchönheitSelbstvertrauenSelbstwertgefühlWohlbefindenZahnfleischZahnfleischerkrankungZahnverlustZeitaufwand
Besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und Übergewicht?
Spielt die Zusammensetzung der Körpermasse [Body Composition] eine Rolle bei Asthma? Schon seit längerem gibt es den Verdacht, dass eine Verbindung zwischen Adipositas und Asthma besteht. Neueste Ergebnisse der österreichweiten LEAD-Studie[1], der g...
StudienAdipositasAllergisches AsthmaAsthmaAsthma-profileAtemfunktionBauchfettBehandlungBmiBody CompositionBody Mass IndexErkrankungFettgewebeFettleibigkeitFettmasseGesundheitKörperfettanteilKörperkompositionKörpermasseKrankheitsverlaufLead-studieLebensqualitätLebensstilMuskelmasseNicht-allergisches AsthmaOutcomeRisikofaktorenSportistgesundTherapieTypenanalyseÜbergewichtZusammenhang
Zunehmende Risiken bedingen Anstieg bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Derzeit sterben jährlich weltweit rund 17,3 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen [HKE]. Laut Hochrechnungen der Weltgesundheitsorganisation WHO wird die Zahl bis 2030 trotz der enormen Fortschritte in der Herzmedizin auf 23,6 Millionen pr...
Körper & GeistAdipositasBewegungBlutdruckBlutfettBlutzuckerwertBuchtippDiabetesDisstressErnährungsumstellungGesunde ErnährungGesunder LebensstilGewichtsreduktionHerz-kreislauf-erkrankungenHerzerkrankungHerzgesundheitHerzinfarktHkeLebensstilPräventionRatgeberRaucherRisikenRisikofaktorenSchutzStressTipps
Nierenerkrankungen: 1-Minute-Online-Selbsttest für mehr Bewusstsein
Nierenerkrankungen sind weit verbreitet. Allein in Österreich leiden bis zu 900.000 Menschen an der unerkannten Volkskrankheit Nierenschwäche, auch Niereninsuffizienz genannt.[1] Geschätzte neun von zehn Menschen wissen nichts von ihrer Erkrankung.[...
Körper & GeistAbgeschlagenheitAufklärungBewusstseinBluthochdruckDiabetesDialyseDunkelzifferErkrankungGlomerulonephritisLebensqualitätMüdigkeitNierenerkrankungNiereninsuffizienzNierenschwächeNierentransplantationNierenwertePräventionRisikofaktorenSelbsthilfe NiereSelbsttestSymptomeUntersuchungVolkskrankheitVorsorge
Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand – Selbstfürsorge stärken
Rückengesund leben: Warum sollte ich das tun? Und wie geht das? Diesen Fragen widmet sich der „Tag der Rückengesundheit“. Initiatoren sind die Aktion Gesunder Rücken [AGR] e. V. und der Bundesverband deutscher Rückenschulen [BdR] e. V. ...
Körper & GeistAgr-gütesiegelAlltagAlterAufklärungBewegungBewusstseinChecklistenErnährungFolgenGesundheitGütesiegelHandHerzHilfsmittelLebensqualitätLebensstilLebensweisePilatesPräventionRisikofaktorenRückenRückengesundRückenschmerzenRückenschulenSchlafSchmerzenSelbstfürsorgeSinneSportTerminstressTherapieUrsachenVerhaltenstippsVerstandVolkskrankheitVolksleidenYoga
Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen
Um das Alter sorgenfrei genießen zu können, ist Gesundheit das wertvollste Gut. So sagt schon ein Sprichwort „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Regelmäßige Check-Ups sollten so selbstverständlich sein wie das ...
Körper & GeistAlterBewegungistgesundBlutwerteCardio ExplorerCheck-upCtDiabetesDiagnoseEkgExploris Health AgGeschlechtGesunde ErnährungGesundheitGewichtHerz-rhythmus-störungHerzarterieHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzmuskelKhkKiKoronare HerzkrankheitKrankheitMrtRauchenRisikoRisikofaktorenSchädigungSymptomeÜbergewichtVorerkrankungenVorsorgeVorsorgeuntersuchungVorteile