Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Verlaufsform in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Verlaufsform

Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

Sommer, Sonne, Badespaß. Mit den warmen Temperaturen steigt das Bedürfnis auf einen Sprung ins kühle Nass. Doch für Neurodermitis-Patientinnen und Patienten ist der Besuch eines Schwimmbades mit gemischten Gefühlen verbunden. Neurodermitis, auch a...
Körper & GeistAllergeneAlltagstippsAuslöserAusschlagBadesaisonBadevergnügenBasispflegeBehandlungDosisHautHautarztHautbarriereHauterkrankungHautgefühlHautreinigungHemmungenHerausforderungJuckreizKleidungKrankheitLebensqualitätMedizinNeurodermitisPflegePsychePsychische BelastungSchamSchweregradSeeleSommerSonneStressTestTherapieUv-expositionVerlaufsformenWechselwirkungWohlbefinden
FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

Die Anzahl der mit FSME hospitalisierten Personen ist 2022 im Vergleich zu 2021 wieder angestiegen. FSME ist damit so aktuell wie eh und je. Ob dies auch mit dem Klimawandel zusammenhängt, kann derzeit noch nicht beurteilt werden. Sicher jedoch gibt e...
Freizeit & ReiseAufklärungBelastbarkeitBewusstseinBorrelioseErkrankungErregerdichteFolgeerscheinungenFsmeFsme-erkrankungGedächtnisHotspotImmunisierungImpfintervallImpfstatusImpfungInfektionKinderlähmungKlimawandelKonzentrationKopfschmerzenKrankenhausKrankheitsstadiumMüdigkeitPhasenPolio-likePräventionSterblichkeitSymptomeVerlaufVerlaufsformWinterZeckenZeckendichteZeckenstich
Zecken machen vor Covid-19 nicht Halt – daher unbedingt impfen

Den Zecken ist die Covid-19-Pandemie egal. Das zeigen nicht zuletzt die nackten Zahlen: Im letzten Jahr mussten mehr als 200 FSME-Fälle in Österreich im Spital behandelt werden – das ist ein neuer Negativ-Rekord. Die Gründe dafür sind multifaktor...
Körper & GeistAuffrischungsimpfungCovid 19EncephalitisErkrankungFieberFsmeGedächtnisstörungenGehirnGehirnhautentzündungGliederschmerzenHerdenimmunitätHirnstammImpfaktionImpfenImpfintervallInkubationszeitIntensivstationKonzentrationsstörungenLangzeitfolgenMuskelschmerzenPandemiePhasenRehabilitationRückenmarkSchnupfenSpitalSymptomeÜbertragungUrlaubVerlaufVerlaufsformenZeckenZeckenimpfungZentralnervensystemZns
Diabetes – die Gefahr liegt in der Zukunft, Stichwort Spätfolgen

In Ö sind zw. 500.000 bis 800.000 Menschen von Diabetes unmittelbar betroffen. Bei einer unzureichenden Behandlung ist die Gefahr von Spätfolgen besonders hoch.
DiabetesAufklärungBehandlungBewusstseinsbildungBlutgefäßeBluthochdruckDiagnoseFolgeerkrankungenForschungFrüherkennungHerzerkrankungenHerzinsuffizienzLebenserwartungLebensqualitätMorbiditätMortalitätNervensystemNeuerkrankungenPrädiabetesRisikofaktorenSpätfolgenTyp 2 DiabetesVerlaufsformenVolkskrankheitWissenschaft