Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Morbidität in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Morbidität

Altersgerechte Medizin als Grundrecht und nicht als Frage des Alters

Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Österreich sind 65 Jahre alt oder älter [1]. Der geriatrische Handlungsbedarf steigt häufig ab diesem Alter. Die Mehrzahl der Patientinnen und Patienten, die von geriatrischer Medizin profitieren, ist über 80 Jahr...
Körper & GeistAkutgeriatrieAlterAltersmedizinBest AgersChancengerechtigkeitDiagnoseDiätologieEntlassungErgotherapieErinnernFachärzteFachleuteFunktionalitätGebrechlichkeitGeriatrieGeriatrisches AssessmentGerontologieGesundheitGleichgewichtGrundrechtHörenHörhilfeIsolationKapazitätenKompexitätKonzentrierenLogopädieMangelernährungMedizinMultimorbiditätÖgggPflegePhysiotherapiePolitikPräventionPsychologieSehenSehhilfeSozialarbeitSozialer RückzugSoziologieStrukturenSturzrisikoTherapieÜberleitungspflegeUnterversorgungVersorgungVersorgungsstrukturen
„Gefährliches Schnarchen“ – neue Ansätze bei der Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen

Es tut sich was beim Thema Schnarchen – sowohl in Sachen Therapie als auch bei der Diagnostik der Schlafapnoe. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse führen in der Fachwelt zu einer Diskussion hinsichtlich gängiger diagnostischer Kriterien und th...
Körper & GeistAhi-indexAtemaussetzerAtemwegeAtmungAtmungsstörungBehandlungBluthochdruck UnfallrisikoDiabetesDiagnostikGesunder SchlafHerz-kreislauferkrankungHerzinfarktHerzrhythmusstörungHypoxic BurdenKonzentrationsproblemeKrebsLebensqualitätMedikamenteMorbiditätPapRachenmuskulaturRisikoSauerstoffsättigungSchlafSchlafapnoeSchlaflaborSchlafmaskeSchlaganfallSchnarchenSchnarchschieneSleep TrackerSmart PhoneStudieTagesmüdigkeitTherapieÜberdrucktherapieWeckreaktionZungenschrittmacher
Bestimmte Krankheitsgruppen, die mit schlechteren Gesundheitsergebnissen nach Frakturen bei älteren Erwachsenen verbunden sind

Eine neue Studie des Garvan Institute of Medical Research zeigt, dass bestimmte Kombinationen zugrunde liegender Gesundheitsprobleme ein erhebliches Risiko für schlechtere Gesundheitsergebnisse bei älteren Erwachsenen mit einer Fraktur darste...
Healthcare NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsChronischDiabetesEndokrinologieEpidemiologieForschungFrakturGefäßHerzHerzkrankheitHüftfrakturImmunsystemKnochenKrankenhausKrebsLeberMedizinMedizinische ForschungMortalitätMultimorbiditätNächste GenerationNiereNierenerkrankungOktOsteoporoseStammzellenWirbelsäule
Zusammenhang zwischen kürzerem Schlaf im späteren Leben und mehreren Krankheiten

Für ihr ordnungsgemäßes Funktionieren sind menschliche physiologische Prozesse in hohem Maße auf den Schlaf angewiesen. Ein kürzlich PLOS-Medizin In einer Zeitschriftenstudie wurde der Zusammenhang zwischen der Schlafdauer ...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsChronischChronische ErkrankungForschungHerzkreislauferkrankungKrebsMedizinMortalitätMultimorbiditätSchlafen
Men & Chicken

ICH WOLLT ICH WÄR EIN HUHN
AutorenfilmDrama/spielfilmKomödie/satireMystery2015Anders Thomas JensenBizarrBodil JørgensenDavid DencikDänemarkDcmFamiliendramaFamilienfilmGenmanipulationGroteskeHumorMads MikkelsenMen & ChickenMorbiditätNicolas BroNikolaj Lie KaasOle ThestrupSøren MallingSchräger HumorSchwarze KomödieSchwarzer HumorScience-fictionSkurrilTragikomödie
Unbekanntes Diabetesland – Studie erhebt Dunkelziffer bei Typ-2

Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] initiiert eine Studie zur Diabeteslandschaft in Österreich, an der sich niedergelassene Ärzt•innen aus allen Bundesländern beteiligen und 2.500 Personen teilnehmen werden. Untersucht wird sowohl di...
DiabetesBehandlungDatenbasisDatenerfassungDatenlageDemenzDepressionDiabetes GesellschaftDiabetesfolgenDiagnoseDunkelzifferErkrankungFachgesellschaftFolgeerkrankungenGesundheitHausarztHba1c-wertInterventionKomorbiditätKrankheitÖÄkÖdgPrädiabetesPrävalenzPrimärversorgungRessourcenplanungSchätzungenSchlaganfallScreening ToolStudieStudiendesignTherapieTyp 2 DiabetesVersorgungVorsorgeuntersuchungWissenschaft
Die Addams Family (2019)

FINGERSCHNIPPEND GEGEN DIE NORM 6/10 © 2019 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. All Rights Reserved. LAND: USA 2019 REGIE: CONRAD VERNON, GREG TIERNAN MIT DEN STIMMEN VON (ORIGINAL): OS…
ComicverfilmungFamilienfilmUncategorized2019abnormalAllison JanneyAndersseinAssimilierungAussenseiterBette MidlerbizarrCharles AddamsCharlize TheronChloë Grace MoretzConrad VernonDie Addams FamilyFinn WolfhardFreaksFreakshowGesellschaftskomödieGleichheitGomez AddamsGreg TiernanGruselGruselkomödieHumorLurchMerkwürdigkeitenMorbiditätMorticiaNew YorkerNonkonformismusNormalitätOnkel FesterOscar IsaacPugsleyThe Addams FamilyUSAWednesday
Diabetes – die Gefahr liegt in der Zukunft, Stichwort Spätfolgen

In Ö sind zw. 500.000 bis 800.000 Menschen von Diabetes unmittelbar betroffen. Bei einer unzureichenden Behandlung ist die Gefahr von Spätfolgen besonders hoch.
DiabetesAufklärungBehandlungBewusstseinsbildungBlutgefäßeBluthochdruckDiagnoseFolgeerkrankungenForschungFrüherkennungHerzerkrankungenHerzinsuffizienzLebenserwartungLebensqualitätMorbiditätMortalitätNervensystemNeuerkrankungenPrädiabetesRisikofaktorenSpätfolgenTyp 2 DiabetesVerlaufsformenVolkskrankheitWissenschaft