Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Inkontinenz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Inkontinenz
Tabuthema Harninkontinenz, Scheidentrockenheit & Vaginalverjüngung: Wir testen den Femilift-Vaginallaser (inkl. Vorher-Nachher-Bericht)

Testbericht Über Geld spricht man nicht. Und über „da unten“ eigentlich auch nicht. Mit einer Ausnahme: In der Schwangerschaft und rund um die Geburt teilen wir gerne unsere Erfahrungen zur (nicht) vorhandenen Länge des Gebärmutterhalses, Dammm...
Aus Dem Leben
Regelmäßiger Marihuanakonsum kann das Risiko einer überaktiven Blase erhöhen

Ein kürzlich Das American Journal of Medicine Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen selbstberichtetem Marihuanakonsum und Symptomen einer überaktiven Blase anhand von Informationen aus der Datenbank der National Health and Nutriti...
Disease/infection NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsArmutAusbildungBlaseBody-mass-indexBody-mass-index (bmi)CannabisChronischChronische ErkrankungChronisches NierenleidenDiabetesDiabetes MellitusDrogenEpidemiologieErnährungFrequenzHarninkontinenzInkontinenzMarihuana/cannabisMedizinMetabolisches SyndromMultiple SkleroseNiereNierenerkrankungNykturieRezeptorSkleroseSyndromTabakÜberaktive BlaseUrologieWirksamkeit
Inkontinenz bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Es gibt verschiedene Ursachen für Inkontinenz bei Hunden, darunter altersbedingte Veränderungen, neurologische Erkrankungen, Hormonstörungen, schwere Verletzungen und Infektionen. Mögliche Symptome sind unkontrollierte Urin- oder Kotabsonderung, ü...
HundeTierwelt
Laut einer Studie stellen Inkontinenzprodukte für Erwachsene ein weitaus größeres Abfallproblem dar als Babywindeln

Gemeinsame Untersuchungen haben ergeben, dass Inkontinenzprodukte für Erwachsene ein weitaus größeres Abfallproblem darstellen als Babywindeln, und angesichts einer alternden Bevölkerung wird sich die Situation im nächsten Jahr...
Healthcare NewsMedical Research NewsNewsAlternBabyBetonenForschungHygieneInkontinenzKinderPhysiotherapie
Afterjucken – Juckreiz am After – Hausmittel, die helfen

Afterjucken ist für Betroffene sehr unangenehm. Juckreiz am After kann das Leben erheblich beeinträchtigen. Welche Hausmittel gibt es und welche helfen wirklich? Und was sind die Ursachen für den Juckreiz am After? Lies hier mehr zum Thema. Warum du...
Gesundheit AllgemeinAfterjuckenAnalfissurenAnalfistelnColitus UlcerosaHämorrhoidenJuckreizJuckreiz Am AfterLichen Ruber PlanusLichen SclerosusMorbus CrohnPruritus AniPsoriasis InversaStuhlinkontinenz
Inkontinenz bei Kindern wegen Stress

Stress und Angst haben einen Einfluss auf den Beckenboden. Ein hohes Stresslevel kann zu Inkontinenz beitragen. Diese Körperbereiche beeinflussen die Kontinenz:
Aylin Klärt Auf
Keuchhusten behandeln und heilen

Bei Keuchhusten (Pertussis) handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege. Wie man Keuchhusten behandeln und heilen kann, erfährst du in unserem aktuellen Beitrag. Die typischen Symptome für Keuchhusten sind krampfartige Hustenanfälle und ei...
Gesundheit AllgemeinBordetella PertussisBrustwickelHalsschmerzenHustenInfektionInkontinenzKatzenminze SirupKeuchhustenKnoblauch SirupLeistenbruchLungenentzündungMittelohrentzündungNiesenObere AtemwegePertussisRippenbruchSchnupfen![Beitragsbild des Blogbeitrags Chronisch entzündliche Darmerkrankungen [noch] früher erkennen](../img/blogothek/2458/569096.jpg)
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen [noch] früher erkennen

Chronische Bauchschmerzen und Durchfälle? Darmblutungen, Blutarmut, Leistungsabfall, erhöhte Temperatur, Übelkeit, Gewichtsverlust, Gelenkschmerzen – etwa 80.000 Menschen in Österreich leiden unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [CED],...
Körper & GeistAngstAufklärungBehandlungBlutarmutCedChronisch Entzündliche DarmerkrankungChronische BauchschmerzenColitis UlcerosaDarmDarmerkrankungDepressionDiagnoseDickdarmkrebsDurchfallFistelbildungForschungFreundschaftenGesundheitssystemInformationInkontinenzKonsequenzenKrankheitKrankheitsbildLeistungsabfallMedikamenteMorbus CrohnÖmccvOperationPrognoseSexuallebenSozialer RückzugTabuTherapieToiletteÜbelkeitWindel
Scharf macht glücklich – Ernährungsmythos auf dem Prüfstand

Scharf macht glücklich – und wir meinen jetzt nichts Zwischenmenschliches, sondern sind voll und ganz beim Thema Ernährung. Wobei man jetzt zugegebener Maßen anmerken kann, dass Liebe ja [auch] durch den Magen geht. Aber nichtsdestotrotz widmen ...
Gesunde ErnährungAbnehmenAntibakterielle WirkungBrennenCapsaicinChiliDurchfallEndorphineErnährungErnährungsmythosEssenGastritisGehirnGeschmackGeschmacksknospenGesundGewürzeGlückshormoneInkontinenzInsulinspiegelKäseKnoblauchKochenKrenKücheLebensmittelMilchMythosPepper-high-effektPfefferPiperinScharf Macht GlücklichSchärfegradSchleimhautSchmerzSchwarzer PfefferSchweißausbruchSchwitzenScoville-skalaSodbrennenStoffwechselVerdauungWasabi